Wie sicher ist Ihr Betrieb? |
|
Sehr geehrter Herr John Do Wie steht es um die Präventionskultur in Ihrem Betrieb? Mit dem einfachen und schnellen Online-Test «Kulturcheck» können Sie herausfinden, wie gut Ihr Betrieb in puncto Sicherheit und Gesundheit aufgestellt ist. Dabei erhalten Sie auch wertvolle Tipps. Erfahren Sie mehr darüber im Interview mit Sozial- und Gesundheitspsychologin Jeannette Büchel. | |
|
Aus der Praxis: Wie bei Gasser Felstechnik Sicherheit immer wieder überprüft wird | Arbeitssicherheit ist Teil der Firmenkultur der Gasser Felstechnik. Der CEO, Matthias von Ah, schwört auf die firmeninternen Audits. Lesen Sie im Artikel über seine Erfahrungen und warum es sich lohnt, der Sicherheits-Charta beizutreten. | |
|
Melden Sie sich jetzt an für «Ein Unfall vor Gericht» | Der Top-Event der Suva «Ein Unfall vor Gericht» findet dieses Jahr zum ersten Mal an fünf verschiedenen Daten an Standorten in der ganzen Schweiz statt. Erleben Sie live, wie echte Richter und Anwälte den fiktiven Fall eines tödlich verunfallten Temporär-Mitarbeiters vor Gericht behandeln würden. Melden Sie sich jetzt an, die Platzzahl ist beschränkt! | |
|
Wassersport: Tipps für einen unfallfreien Sommer | Stand up Paddling, Gummibötlen oder Schwimmen im See: Der Sommer bietet unzählige Möglichkeiten für Sport im Wasser. Wir geben Tipps, wie Sie möglichst unfallfrei durch die Badesaison kommen. | |
|
Lernende vor Unfällen schützen | 25 000 Lernende verunfallen jährlich in der Schweiz bei der Arbeit. Um diese Zahl zu senken, brauchen Lernende die Unterstützung durch den Berufsbildner oder die Berufsbildnerin und den Mut, Stopp zu sagen. Haben Sie auch Lernende in Ihrem Betrieb? Erhalten Sie hier Tipps und Schulungsmaterial für mehr Sicherheit.
| |
|
Kennen Sie den Mountainbike-Kodex? | Auf das Bike, fertig, los – aber haben Sie an die passende Ausrüstung gedacht? Und wie verhält man sich korrekt, wenn Wanderer den Weg kreuzen? Der Mountainbike-Kodex hilft weiter! | |
|
Secure E-Mail: Verschlüsselte Korrespondenz mit der Suva | Mit Secure E-Mail können unsere Kunden und Partner vertrauliche Informationen mit uns sicher und verschlüsselt austauschen. Welche Varianten gibt es und welche eignet sich für Sie am besten? Eine Übersicht, sowie Fragen und Antworten finden Sie auf dieser Seite. | |
|
| |
---|
|
Grümpelturniere als Unfall-Hotspot? Unser Faktencheck | Sind Grümpelturniere Unfall-Hotspots oder doch besser als ihr Ruf? Wir haben verschiedene Kundenbefragungen und Unfallzahlen ausgewertet. Lesen Sie hier die Ergebnisse und erfahren Sie mehr darüber, wie die Suva Sie unterstützt, wenn Sie auch ein «Grümpi» veranstalten möchten. | |
|
Nationale Tagung für betriebliches Gesundheitsmanagement 2022 | «Hörst du mich oder verstehst du mich schon?» Ein gesundes Unternehmen braucht gesunde Mitarbeitende – und umgekehrt! Um dies zu erreichen, braucht es nicht selten einen Kulturwandel, wobei die interne Kommunikation eine entscheidende Rolle spielt. An der diesjährigen BGM-Tagung am 31. August im Kursaal Bern präsentieren wir Ihnen verschiedene Instrumente, Methoden und praktische Anwendungen für das betriebliche Gesundheitsmanagement. Lassen Sie sich für Ihre Arbeit inspirieren!
| |
|
Ferien geplant? Machen Sie den Versicherungs-Check! | Verbringen Sie Ihre diesjährigen Sommerferien im Ausland? Lesen Sie unsere Tipps, damit Ihre Ferien im Fall eines Unfalls nicht im finanziellen Desaster enden. | |
|
E-Schulung: Einführung ins Absenzenmanagement | Absenzen im Unternehmen wegen Krankheit oder Unfall sind kostspielig. Ein gutes Absenzenmanagement hilft Ihnen dabei, Muster zu erkennen und Ihre Prozesse zu optimieren. Mit unserer kostenlosen E-Schulung führen wir Einsteiger/-innen und interessierte Personen an das Thema heran. | |
|
Die Expertinnen und Experten ASGS kommen! | Der Verein höhere Berufsbildung ASGS stellt die Weichen für die höhere Fachprüfung: Sicherheitsingenieurinnen und Sicherheitsingenieure EKAS werden durch die zukünftigen Expertinnen und Experten ASGS mit eidg. Diplom abgelöst. Für diese neue Fachprüfung entwickelt die Suva in Kooperation mit Unisanté und der Universität Zürich einen Vorbereitungskurs. Informieren Sie sich schon jetzt zum aktuellen Stand und zu den Anforderungen für die höhere Fachprüfung «Expertin/Experte ASGS».
| |
|
Prävention: Neue, überarbeitete und aufgehobene Informationsmittel | Bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Hier finden Sie zu Themen der Prävention eine Liste der Informationsmittel, die während der letzten 12 Monate neu aufgeschaltet, überarbeitet oder aufgehoben wurden. | |
|
| Wer sitzt im Suva-Rat? | Beantworten Sie die Frage korrekt und gewinnen Sie mit etwas Glück eine Boje für erhöhte Sicherheit im Wasser. A: Es werden alle 4 Jahre Plätze öffentlich verlost B: Die Geschäftsleitung und Vertreter des Bundes C: Vertreter aus Arbeitgeber, Arbeitnehmer und Bund | |
|
|
---|
|
Fanden Sie diesen Newsletter hilfreich? | | |
|
Suva Hauptsitz | Fluhmattstrasse 1 6002 Luzern | |
| |
---|
|
|
|