Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Batterieforschung
Wie sicher sind gealterte E-Auto-Akkus?
Wie verhalten sich E-Auto-Batterien während der Nutzung und wie sicher sind die Akkus im Second Life? Ein Forschungsprojekt liefert wichtige Erkenntnisse. weiterlesen

Anzeige

FEV liefert Wasserstoff-Antriebslösungen
Wasserstoff als erneuerbare Energiequelle ist eine wichtige CO2-freie Alternative zu rein-batterieelektrischen Antrieben. FEV bietet maßgeschneiderte Lösungen für den Einsatz von Wasserstoff in Brennstoffzellenantrieben und Verbrennungsmotoren an und kann dabei auf über 40 Jahre Erfahrung zurückblicken. weiterlesen
Inhalt
Elektromobilität
Wettlauf um das „weiße Gold“ im Lithium-Dreieck
Die Automobilindustrie braucht für leistungsfähige Batterien Lithium. Die größten Reserven liegen in Südamerika – aber dort ist die politische Lage instabil. weiterlesen
Elektromobilität
E-Motor ohne Magnete
Im hundertsten Unternehmensjahr zeigt sich Mahle schwer angeschlagen. Ein magnetfreier Elektromotor soll dem Zulieferer hohe Umsätze bringen. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge
 
Genesis startet mit zwei Modellen in Europa
 
In drei Ländern Europas sind ab Sommer die ersten beiden Modelle von Hyundais Premium-Marke Genesis erhältlich: eine Limousine und ein SUV. Weitere Fahrzeuge will der OEM schnell nachlegen – darunter drei Elektroautos. weiterlesen
 
 
Bosch, Shell und VW entwickeln Bio-Sprit
 
Bosch, Shell und VW haben einen Ottokraftstoff mit erneuerbaren Anteilen entwickelt. Der Sprit soll noch in diesem Jahr an die Zapfsäulen kommen. weiterlesen
 
Ladeinfrastruktur
Stellantis und Engie gründen Joint Venture
Stellantis und Engie haben ein Unternehmen gegründet. Free2Move bietet Produkte und Dienstleistungen aus dem Bereich Elektromobilität an. weiterlesen

Anzeige

AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs ist da!
Du suchst einen passenden Job in der Automobilindustrie? Egal ob Entwicklung, Engineering & Design, IT & Software, Produktion & Logistik, Vertrieb & Verkauf uvm. Gestalte jetzt deine Karriere mit AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs. Hier stöbern und Traumjob finden! Jetzt entdecken
Car-2-X-Kommunikation
Japanische Hersteller schmieden Smart-Car-Allianz
Fünf japanische Autohersteller wollen gemeinsam Standards für vernetzte Autos entwickeln. Vor allem die Übertragungstechnik soll harmonisert werden. weiterlesen
Milliardengeschäft
Nissan verkauft seine Daimler-Anteile
Nach Renault steigt auch Nissan bei Daimler aus. Der japanische Autobauer verkauft sein Aktienpaket – und streicht mehr als eine Milliarde Euro ein. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Im Berliner Umland fahren ab Ende 2024 sechs Wasserstoff-Züge
 
Es ist ein 100 Millionen-Euro-Projekt: Drei Verbundpartner wollen das nördliche Umland ab Dezember 2024 auch mit Wasserstoff-Zügen an die Hauptstadt anbinden. Wie das gelingen soll.
weiterlesen auf   
 
 
Brennstoffzellen-Fahrzeuge: Wie es weitergeht
 
Die Brennstoffzelle kann eine Batterie-Alternative beim Elektroauto sein. Karriere macht sie wohl aber zunächst im Gütertransport, wenn man auf die aktuellen Pläne der Branche schaut.
weiterlesen auf   
 
Leichtbautechnik
Thyssenkrupp schließt Werk für Carbonräder
In Kesselsdorf bei Dresden produzierte der Stahlkonzern seit 2012 Räder aus kohlefaserverstärktem Kunststoff. 2021 sollte die Produktion für Pkw starten – daraus wird nun nichts mehr. weiterlesen
Rohstoffknappheit
Kabelindustrie: Versorgungsprobleme spitzen sich zu
Neben PVC werden auch weitere Rohstoffe knapp: Die Versorgungsprobleme der Kabelhersteller spitzen sich damit weiter zu, vor Herbst erwartet die Branche keine Besserung. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden