Your Digital Learnplace. Bestens vorbereitet in und aus der Krise
Nutzen sie die Homeoffice-Zeit ihrer Mitarbeiter*innen – mit einheitlicher unternehmensweiter Weiterbildung. Entwicklung darf auch in Krisenzeiten nicht stehen bleiben. Damit sie und andere auch morgen noch handlungsfähig sind – digitale Trainingseinheiten für jede*n Mitarbeiter*in.
 Werfen Sie einen Blick auf das All-In-One-Angebot für Digitales Lernen.

Jetzt zum Digital Learnplace
COMPUTERWOCHE Newsletter online ansehen!
Computerwoche.de
Nachrichten morgens
24. April 2020
Folgen Sie uns auf Xing Facebook Twitter
Überblick
Wie Spotify und Co. von Corona profitieren
Musik-Streaming-Dienste
Wie Spotify und Co. von Corona profitieren
Konzerte und Festivals entfallen, der Einzelhandel liegt brach - die Musikindustrie ächzt. Musik-Streaming-Dienste jedoch profitieren von der Krise - wie die Zahlen zeigen.

 

zum Artikel
Social Distancing für Servicetechniker
Remote Assistance via AR
Social Distancing für Servicetechniker
Mit Remote Assistance via Augmented Reality wird technischer Support direkt vor Ort möglich - unabhängig von Reisebeschränkungen oder anderen logistischen Problemen.

 

zum Artikel
WERBUNG
Die besten Strategien für Apps und Daten
Die hybride Nutzung von Cloud- und On-Premise-Ressourcen ist für die meisten Unternehmen längst Alltag. Was die Cloud aber außer schnell und kostengünstig Rechenleistung, Speicherplatz oder Applikationen zur Verfügung zu stellen noch alles kann, besprechen wir in unserem COMPUTERWOCHE Live Webcast mit Logicalis.
Jetzt anmelden!

5G-Ausbau auf flachem Land gestartet
Vodafone
5G-Ausbau auf flachem Land gestartet
Vodafone hat mit dem 5G-Ausbau in der Fläche begonnen. Davon sollen auch LTE-Nutzer profitieren.

 

zum Artikel
Wie COVID-19 Bewerbungsprozesse verändert
Digitales Onboarding
Wie COVID-19 Bewerbungsprozesse verändert
Der Softwareanbieter Zendesk macht aus der Corona-Not eine Tugend. Bewerbungen, Recruiting und Onboarding laufen nur noch digital und in Videokonferenzen.

 

zum Artikel
Lücke in iOS-Mail lässt iPhones unentdeckt übernehmen
Lücke erst ab iOS 13.4.5 geschlossen
Lücke in iOS-Mail lässt iPhones unentdeckt übernehmen
Gleich zwei Fehler haben die Forscher von Zecops in iOS-Mail entdeckt, diese erlauben es, iPhones der Nutzer unentdeckt zu übernehmen.

 

zum Artikel
Das sagen Tester zum Magic Keyboard
Schwebende iPad-Pro-Tastatur
Das sagen Tester zum Magic Keyboard
Der Verkauf des neuen Magic Keyboard ist gestartet und pünktlich dazu wurden die ersten Testberichte veröffentlicht. Wir haben die Erkenntnisse für Sie zusammengefasst.

 

zum Artikel
WERBUNG
Datensicherheit in SaaS-Umgebungen
Von SaaS-Lösungen wie Office 365 oder Salesforce, aber auch von Container-basierten Lösungen erhoffen sich Unternehmen Flexibilität, Schnelligkeit und kalkulierbare Kosten. Vergessen wird dabei oft das Thema Datensicherheit und -verfügbarkeit. Darüber sprechen wir in unserem COMPUTERWOCHE Live Webcast mit SVA.
Jetzt anmelden!

Business Continuity trotz Home Office
Webcast
Business Continuity trotz Home Office
Anzeige Corona zwingt viele Unternehmen, plötzlich Home-Office-Arbeitsplätze bereitzustellen. Wie das gelingt, zeigt ein Webcast der Computerwoche.

 

zum Artikel
Corona-Nachrichten für die ITK-Welt
Täglich neu
Corona-Nachrichten für die ITK-Welt
Zoom verbessert Verschlüsselung, Kurzarbeitergeld wird aufgestockt und in New York infizieren sich die Tiger. Lesen Sie unsere aktuellen Informationen zur Corona-Krise und ihren Folgen für die ITK-Industrie.

 

zum Artikel
Das bringt Android 11
Entwicklerversion angeschaut
Das bringt Android 11
Google hat, wie üblich zu Jahresbeginn, eine erste Entwicklerversion seines neuen mobilen Betriebssystems veröffentlicht. Wir haben uns einen Überblick über die bevorstehenden Neuerungen von Android R alias Android 11 verschafft.

 

zum Artikel
Die hohe Kunst der Cloud-Nutzung
Cloud Native
Die hohe Kunst der Cloud-Nutzung
Anzeige Die ersten Migrationen in die Cloud wurden mit Capex-Einsparungen begründet. Doch mit Lift & Shift bleiben die wichtigsten Vorteile der IT-Infrastruktur via Internet ungenutzt. Erst mit "Cloud Native" erreicht man eine neue Dimension von Business-Agilität und vereinfachtem IT-Management.

 

zum Artikel
WERBUNG
Herausforderungen des mobilen Arbeitsplatzes
Von Modern-Workplace-Umgebungen erwarten sich Unternehmen und Mitarbeiter insbesondere in der aktuellen Zeit mehr Produktivität und Flexibilität. Wie Unternehmen den mobilen Arbeitsplatz einfach, günstig und sicher für Ihre Mitarbeiter einrichten und Probleme verhindern, besprechen wir in unserem COMPUTERWOCHE Live Webcast mit Box, Okta, Slack und Zoom.
Jetzt anmelden!

Wenn Kollegen Gift fürs Teamwork sind
Collaboration-Tipps
Wenn Kollegen Gift fürs Teamwork sind
Kollegen die nicht nur kolossal nerven, sondern nebenbei auch noch dem Team und dem Unternehmen schaden, sind eine echte Plage. Wir zeigen Ihnen die fünf schlimmsten Kollegen-Typen und klären darüber auf, was Sie gegen diese Gestalten unternehmen können.

 

zum Artikel
FAQ Distributed Ledger Technology
DLT
FAQ Distributed Ledger Technology
Der Hype um Distributed Ledger Technologien (DLT) wie Blockchain ist groß. Doch wann ist der produktive Einsatz sinnvoll und worauf ist zu achten? Ist gar die gute alte zentrale Datenbank die bessere Option? Diese und andere Fragen klärt unsere FAQ.

 

zum Artikel
Was Sie über elektronische Rechnungsstellung wissen müssen
E-Rechnungsverordnung
Was Sie über elektronische Rechnungsstellung wissen müssen
Die E-Rechnungsverordnung des Bundes wird bald verpflichtend. Lesen Sie, was dahintersteckt und worauf sich Unternehmen einstellen müssen.

 

zum Artikel
Wurde Ihr Handy gehackt?
Smartphone-Test
Wurde Ihr Handy gehackt?
Hier lesen Sie, woran Sie erkennen, ob Ihr Handy gehackt wurde, was Sie in diesem Fall tun sollten und wie Sie künftige Angriffe auf Ihr Smartphone verhindern.

 

zum Artikel
WERBUNG
Cloud unter Druck
Immer mehr Cloud-Services führen zu wachsenden Sicherheitsproblemen – und zwar im Bereich Compliance wie auch Security. Erfahren Sie, wie sich umfassende Sicherheit in der Cloud bewerkstelligen lässt: im COMPUTERWOCHE Live Webcast in Kooperation mit Trend Micro.
Jetzt anmelden!

Stellenanzeigen aus dem CW-Stellenmarkt
HALLESCHE Krankenversicherung a. G.
Direktionsbeauftragter (m/w/d)* Kompetenzcenter Digitale Transformation
ENERCON GmbH
Informatiker (m/w/d) Systemintegration / Anwendungsentwicklung - Konfigurations- und Releasemanagement
Dataport
Product Owner Onlinedienste / Plattformen (w/m/d)
SWB Bus und Bahn
IT-Manager (m/w/d) Datenbank- und BI-Systeme
SWB Bus und Bahn
IT-Manager Infrastruktur (m/w/d)
Vodafone GmbH
Expert IT QA Engineer (m/w/d)
Universität Hamburg
Tarifbeschäftigter (m/w/d) in der IT-Systemtechnik im Bereich Anwendungsbetrieb Campus Management
über duerenhoff GmbH
SAP PP / WM / EWM Senior Berater (m/w/x)
über duerenhoff GmbH
SAP Basis Berater (m/w/x)
Hays AG
Teamlead Database Services (m/w/d)
Chemische Fabrik Budenheim KG
Microsoft Administrator (m/w/d)
Chemische Fabrik Budenheim KG
In House Consultant SAP Material Management (m/w/d)
ESG Mobility GmbH
Senior Software-Entwickler mit Schwerpunkt Oracle DB (m/w/d)
wenglor sensoric GmbH
Testingenieur (m/w/d) Firmware und Hardware 2D-/3D-Sensoren
über duerenhoff GmbH
SAP HCM Berater (m/w/x) - SAP HCM Consultant - SAP HCM Inhouse Position
Dataport
IT-Administrator (w/m/d) File Transfer - Middleware
Dataport
Produktmanager (w/m/d) Endgeräte und Arbeitsplatzinfrastrukturen
Dataport
IT-Supporter Jugend und Soziales (w/m/d)
Stadtwerke München GmbH
Standortteamleiter (m/w/d) IT für Dezentrales Field Service Team
Interhyp Gruppe
Linux Engineer (m/w/d)
 
Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet.

Falls Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern, weitere Newsletter bestellen oder Ihre bestehenden Abonnements temporär aussetzen wollen, klicken Sie bitte hier:

Adresse ändern | Newsletter abonnieren | Urlaubsschaltung | Abmelden.

Für Fragen, Anregungen oder Kritik an diesem Newsletter wenden Sie sich direkt an die Redaktion von Computerwoche.
Achtung, leiten Sie diesen personalisierten Link bitte nicht weiter, da zur Steigerung Ihres Komforts Ihre personenbezogenen Daten vorausgefüllt sind und Sie daher bei der Weiterleitung diese Daten an den Empfänger weitergeben. Wir bitten dies zu beachten.
Sie können Ihre Einverständniserklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen unter datenschutz[at]idg.de.

© 2020 IDG BUSINESS MEDIA GMBH; Geschäftsführer: York von Heimburg ; Registergericht: München HRB 99187 Alle Rechte vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in jedem Medium in Teilen oder als Ganzes bedarf der schriftlichen Zustimmung der IDG Business Media GmbH.