Führung for Future

Jetzt neu: die Juli-Ausgabe von managerSeminare

Sehr geehrter Herr Do,

zum ersten Mal haben wir eine Sonder-
strecke im Heft. Gleich in mehreren Beiträ-
gen geht es um die Frage, wie Unternehmen echte Game Changer in Sachen Nachhaltig-
keit werden können. Damit kein falscher Eindruck entsteht: Die Hochwasser-Kata-
strophe mag zwar ein passender Aufhänger sein. Wir hängen uns aber nicht marketing-
mäßig an diese dran. Das Heft ging bereits vor den heftigen Regenfällen in Druck.

Ihre Nicole Bußmann
Chefredakteurin

Weitere Themen dieser Ausgabe:

Nachhaltig
führen
Nachhaltigkeit im Business
Arbeitszeit
und Umweltschutz

Titelthema: Nachhaltig führen: Eine ständige Entscheidung
CO2-Kompensation: Ablasshandel statt Ökowandel?
Musterbruch: Entfesselt verbunden
Führungsforscher im Interview: Next Narzissmus
Neues Arbeiten bei der Heidelberger Druckmaschinen AG: Alternativlose New Work
Zuversicht üben in der Krise: Crashkurs Hoffnung
Agiles Denken: Balancieren lernen
schlauer lernen: Raum fürs Lernen
Testgelesen: Neue Bücher zum Produktmanagement

managerSeminare jetzt lesen: Fordern Sie Ihr Probeheft an


ANZEIGE

Starten Sie Ihre eigene Online-Akademie!

In unserer kostenfreien Live-Session am 26. August von
14:00 - 14:45 Uhr
zeigen wir Ihnen, wie Sie eine eigene virtuelle Akademie aufbauen und neue Online-Angebote für Ihre Kunden schaffen! Ihre Lerner:innen arbeiten in der Online-Akademie mit Web Based Trainings, Live Sessions und Videos. Sie tauschen sich in Communities aus und nutzen Blogs und Newsstreams. So lässt sich jedes Weiterbildungsszenario realisieren - ob Blended Learning oder kompletter Online-Kurs!

Mehr Infos und Anmeldung
Nachhaltiger entscheiden
Führungskräfte erleichtern sich Entscheidungen, indem sie die Faktoren Nachhaltigkeit und Ethik dabei ausklammern. Zu komplex – und damit psychisch kaum erträglich – würde ansonsten das Gerangel dieser Prämissen mit den gewohnten Maßstäben Funktionalität, Effizienz und Legalität. Ein Mittel, das helfen kann, die Spannung auszuhalten und konstruktiv damit umzugehen, ist die WIPOLOG-Methode.
Weniger arbeiten attraktiv machen
Weniger arbeiten und dabei auch weniger Geld verdienen? Selbst Gutverdiener, die den Verlust locker wegstecken könnten, sind für das Modell einer „Kurzen Vollzeit“ mit beispielsweise 30 Wochenstunden oft nicht zu haben. Die richtigen Rahmenbedingungen können helfen, die Akzeptanz solcher Modelle zu erhöhen. Sieben Stellhebel auf politisch-gesellschaftlicher Ebene – die sich schon nutzen lassen oder für die einzutreten sich lohnen könnte.
Sieben to-dos beim Aufbau einer agilen Unit
Die Heidelberger Druckmaschinen AG hat zentrale Unternehmensfunktionen zusammengefasst und zu einer neuen Unit ausgegründet. Diese hat sich nach New-Work-Vorbild als agile Einheit organisiert. Worauf es in einem solchen Prozess ihrer Erfahrung nach besonders ankommt, haben die Mitglieder der Unit in sieben to-dos auf den Punkt gebracht.
Agil denken lernen
Um agil zu denken, müssen wir einerseits offen sein für die Gegebenheiten einer Situation und andererseits für das, was wir selbst in sie hineinbringen. So finden wir Zugang zu dem, was wesentlich ist – und damit Orientierung in einer komplexen Welt. Vier Ratschläge, die das Balancieren in der Mitte zwischen Selbst und Welt erleichtern.

ANZEIGE

Change.digital 2021

"Du bist noch auf Stumm" - kaum ein Satz ist uns in den letzten Monaten häufiger begegnet. Er steht sinnbildlich für die Veränderung unserer Arbeitswelt. Höchste Zeit die Mikros an zu schalten!

Am 22.-23. November öffnen wir die virtuellen Pforten zu der innovativsten Online-Konferenz rund um Transformation. Wir sprechen über Zusammenarbeit und den mutigen Wandel zu mehr Selbstorganisation, Kundenzentrierung und einem neuen Führungsverständnis.

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket zum Frühbucherpreis

Abovorteil

Cube – Das Visu-Event

Visionen überzeugend skizzieren, Prozesse mitzeichnen, Beratungen bildlich begleiten – ohne Visualisierungen geht heute im Training, in der Beratung, im Coaching nichts mehr. Auf der neuen Veranstaltung „Cube – Das Visu-Event“ zeigen 10 Profis, wie es geht: Tipps Tricks und Kniffe – von bestechend einfachen Zeichentechniken bis zur professionellen Prozessdokumentation ist alles dabei.

Termin: 24. September 2021 bei euch zu Hause. Die Veranstaltung findet digital statt.

Weitere Infos und Anmeldung

Abonnentinnen und Abonnenten von managerSeminare erhalten vergünstigte Tickets.

ANZEIGE

Weiterbildung zum LINC PERSONALITY PROFILER

Sie suchen nach einer modernen Persönlichkeitsanalyse als Basis für Ihre Personal- und Führungskräfteentwicklung? Der LPP verbindet psychologische Standards mit Anwenderfreundlichkeit und erstellt auf Grundlage des BIG-FIVE-Modells ein differenziertes Profil von Charaktereigenschaften, Motiven und Kompetenzen.

Mehr zum LPP und der Infoveranstaltung

MeinungsMonitor – Mitmachen, entscheiden, gewinnen

Brauchen wir ein New Learning?
Arbeiten und Lernen sind längst nicht mehr voneinander zu trennen. Daher ist unternehmerische Entwicklung auch nur möglich, wenn sie von neuen Ansätzen zum Corporate Learning begleitet werden. Doch wie kann so ein New Learning aussehen?

Unter allen Teilnehmenden verlosen wir drei Büchergutscheine für das Verlagsprogramm im Wert von jeweils 50 Euro.
Zur Ergebnisanalyse der vergangenen Umfrage zum Thema Krisenzeit – Zeitkrise?

Führung meets Coaching

Speakers Corner

Den Fehler zum Freund machen
Tipps für den Führungsalltag von Martin Wehrle mehr...
Silke Hermann in Speakers Corner:
„Die Hipsterisierung alter Managementtools löst keine Probleme“ mehr...

Das Blog

Zwischen Recovery und Renewal

Es war das zweite Mal, dass die Learntec ihre virtuellen Tore öffnete: Vom 22. bis 24. Juni fand erneut die Learntec xChange statt, das Online-Pedant zur Zusammenkunft in Karlsruhe. Das Programm war stramm und stark frontal. Eine zentrale Aussage aber haben wir mitgenommen: Wir sind im Recovery-Modus und noch weit entfernt von einem Renewal des Corporate Learning. mehr...

weitere Blogposts

Führung for Future
Zeitwohlstand statt Zeitirrsinn
Austausch auf Ohrenhöhe
New Normal, but different
„Wir sind menschlicher geworden“
Die lebendige Organisation
New Worth of Coaching
Agilität 2.0

IMPRESSUM

managerSeminare Verlags GmbH
Endenicher Str. 41
D-53115 Bonn
Tel: +49 (0) 228 / 9 77 91-0
Fax: +49 (0) 228 / 61 61 64
E-Mail: info@managerseminare.de
Internet: https://www.managerseminare.de
Geschäftsführer: Gerhard May

© 2021, managerSeminare Verlags GmbH

Unser Unternehmen arbeitet klimaneutral: https://www.managerseminare.de/klimaneutral