Warum verzeihen wichtig ist | Laotse über Frieden | Tausendsassa - von Multitalent bis Wunderwuzzi | Andersen und die Anekdote mit dem Hut | Pareto-Tipp und Umfrage zum Thema: Gehirnleistung steigern - 18 Wundermittel aus der Natur | Ausgabe 04.06.2022
Hier findest du diesen Newsletter online
blueprints Guten Morgen Gazette Evolution

Dir gefällt die Gazette? Dann empfiel uns doch einfach weiter.
Lade deine Freundinnen und Freunde zur Guten-Morgen-Gazette ein!

(Anrede anpassen)

Guten Morgen, ,

Foto Peter Bödeker
wir weisen in vielen Artikeln darauf hin, dass es eine anstrebenswerte Fähigkeit ist, unabhängiger von äußeren Dingen zu werden. Unsere Stimmung immer weniger von den Geschehnissen um uns herum beeinflussen zu lassen.

Wer Verzeihen übt, kommt große Schritte auf diesem Weg zum Gleichmut voran. Denn der Ärger über andere Menschen ist eine der hartnäckigsten (und unsinnigsten) Kräfte, die am inneren Gleichgewicht zehren. Unser Eingangsartikel zeigt auf, wie Verzeihen nachhaltig gelingen kann.

Viel Freude mit dieser Ausgabe wünscht dir

Peter Bödeker

PS: Ach ja!

Mag ich Neben einem Inhalt bedeutet übrigens: Hiervon will ich mehr lesen!

Mag ich nicht Sagt uns: Von dieser Art von Inhalten bitte weniger!

Der heutige Inhalt

Verzeihen ku00f6nnen

Warum verzeihen können so wichtig ist und wie es geht

Nahezu jedem von uns wurde bereits einmal Unrecht angetan oder wir wurden verletzt. Das reicht vom vergessenen Geburtstag bis zum Betrug um das Erbe. Auch das Fremdgehen oder ein allgemeiner Vertrauensbruch durch den Partner tauchen in diesem Kontext häufig auf. 

Beleidigt, verletzt, betrogen, nicht beachtet ... das Regal möglicher Verletzungen ist gut gefüllt. Doch was tun?

Es ist menschlich, sich aufzuregen, sich zu ärgern, wütend zu sein. Das Durchleben dieser Emotionen kann helfen, zu begreifen und zu reifen. Aber auf Dauer ist das Herumtragen von Wut und Enttäuschung wie ein brennendes Stück Kohle in unseren Händen. Wir erleben weiterhin Schmerzen und sind eingeschränkt in unserer Handlungsfähigkeit.

Es empfiehlt sich in aller Regel, diese Tiefphase durch Verzeihen aktiv zu beenden.

Warum das wichtig ist und wie es möglich ist, erfährst du in diesem Artikel. ► 4 Schritte zum Verzeihen ► Folgen des Nichtverzeihens ► Unterschied zum Gutheißen ► Hilfreiche Tipps ► Ausnahmen ► Geschichte: Zwei Freunde in der Wüste

Hier weiterlesen

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

Kategorie: Akzeptanz | Berührt die Themen: Gute Partnerschaft führen | Glücklich werden | Zufriedenheit

gute partnerschaft fuehren 250

➨ Zu allen Beiträgen: Gute Partnerschaft führen

In eigener Sache

abnehmkurs

Wie du leicht und dauerhaft mit Methodik abnimmst

"Dein Weg zum Wohlfühlgewicht mit der blueprints-3-Schritt-Methode" - Die Geheimnisse erfolgreichen Abnehmens

Willst du abnehmen, aber scheust die Anstrengungen? Bist du auch schon bei diesem Vorhaben gescheitert? Mit der blueprints-3-Schritt-Methode liegt ein einzigartiger Weg vor, Abnehmen so einfach wie möglich zu gestalten und dabei mehr Lebensfreude und Gesundheit zu gewinnen.

Ein Teilnehmer: "Die Begleitung ist sehr intensiv, aber nicht aufdringlich, also sehr angenehm."

Dein Gutscheincode - einlösen und 5 € sparen*:

    G7017Z
 

Weiterlesen und Gutschein einlösen

* = Die 5 € werden nach deiner Bestellung automatisch abgezogen.

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen

Mehr zu Zitat, Autor und Interpretationen des Zitats

Mag ich   Mag ich nicht

Kategorie: Philosophische Sprüche & Zitate | Berührt die Themen: Zitate von Laotse

Tausendsassa

Tausendsassa - Bedeutung und Herkunft - von Multitalent bis Wunderwuzzi

Der Begriff "Tausendsassa" verdankt seine Herkunft höchstwahrscheinlich eines im 18. Jahrhundert ins Deutsche übernommenen Begriffs. Das "Sa Sa" wurde in Frankreich als Hetzruf für Hunde verwendet (vermutlich aus ça = das). Somit ergibt sich die freie Deutung der Bezeichnung Tausendsassa mit "Tausend das und das".

Tausendsassa ist eine Bezeichnung für jemanden, der sich durch zahlreiche Begabungen auszeichnet. Synonyme sind "Multitalent", "Alleskönner" oder "Universalgenie". In Österreich wird umgangssprachlich vom "Wunderwuzzi" und in der Schweiz von "Siebesiech" gesprochen. 

Hier mehr zum Thema Tausendsassa

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

Möchtest du mehr außergewöhnliche Wörter kennenlernen? Zur Kategorie Wortschatz

Frage: Am Morgen ist es lang,u00a0Am Mittag kurz und klein,u00a0Am Abend ist es am lu00e4ngstenu00a0Und des Nachts ist es gar nicht da - Was kann das sein?

Rätsel 

Am Morgen ist es lang,
Am Mittag kurz und klein,
Am Abend ist es am längsten
Und des Nachts ist es gar nicht da -
Was kann das sein? 

Zur Lösung

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

Kategorie: Rätsel

- Anzeige -

cover entsp m300

Entspannung lernen und lehren

Altbewährte Entspannungstechniken verblüffend einfach lernen - Gelassenheit und Ruhe für alle - auch ohne viel Zeit

Es gibt nicht die Entspannungs-Methode, die für jeden ideal geeignet ist. Stattdessen gilt es, den eigenen Weg zu erkunden, die für sich segensreichste Übung zu entdecken.

Von daher lehrt Peter Bödeker in diesem Ratgeber eine breite Auswahl der bewährtesten Entspannungstechniken. 

Aus den Rezensionen:

  • "Die Stimme ... war sehr ruhig und angenehm."
  • "Toll ist es, dass es zu jeder Technik eine Audio Datei (MP3) gibt."
  • "Ich war sehr überrascht, wie gut die Entspannungstechniken bei mir wirken."
  • "Ich habe mir die Übungen auf mein Handy geladen und kann sie nun jederzeit abhören, ich finde das super."

Erhältlich zum Beispiel bei Thalia oder 

Hier bei Amazon

ausdauer apix

Gesammelte Zitate

Gute Zitate sind die Weisheit eines ganzen Buches in einem Satz!

Wir haben uns bei der Auswahl der Zitate bewusst auf eine kleine Auswahl von guten Zitaten beschränkt, die zu den Themen unserer Seiten passen. Wir hoffen, die Zitate inspirierenmotivieren oder trösten dich. Je nachdem, warum du hier bist.

Hans-Christian Andersen Anekdote Der Hut

Hans-Christian Andersen und die Anekdote mit dem Hut

Über den dänischen Märchenschreiber Hans-Christian Andersen wird berichtet, dass er sich nicht immer besonders vorteilhaft anzog.

Eines Tages zum Beispiel fragte ihn ein Mann etwas unverfroren und bissig: "Und dieses jämmerliche Ding auf Ihrem Kopf nennen Sie einen Hut?"

Hans-Christian Andersen antwortete ihm: "Und dieses jämmerliche Ding unter Ihrem Hut nennen Sie Kopf?" 

Mehr zum Autor, Video, Zitate ...

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

Kategorie: Anekdoten | Berührt die Themen: Schlagfertigkeit Beispiele

ParetoTipp

blueprints-Pareto-Tipp: Gehirnleistung steigern - Wundermittel aus der Natur

Ein blueprints-Pareto-Tipp fasst kurz und knapp zusammen, was die wichtigsten Anregungen zum Thema sind. Es ist eine Art Merksatz, an den wir bei verschiedenen Gelegenheiten in der Guten-Morgen-Gazette erinnern.

"Nutze mehr Kräuter und Gewürze, die gut für deine Gesundheit und dein Gehirn sind."

Zum Artikel: Gehirnleistung steigern

Mag ich   Mag ich nicht

umfrageergebnis

Wir fragten: Welche der Pflanzen steht regelmäßig auf deinem Speiseplan?
 

Alle bisherigen Stimmen

Teilnehmer: 88

Knoblauch 67 Stimmen
Ingwer 60 Stimmen
Hülsenfrüchte 56 Stimmen
Zimt 55 Stimmen
Kurkuma 55 Stimmen
Oregano 50 Stimmen
Thymian 50 Stimmen
Rosmarin 43 Stimmen
Salbei 34 Stimmen
Indisches Basilikum 6 Stimmen
Ginseng 6 Stimmen
Maca 5 Stimmen
Safran 5 Stimmen
Ginko 4 Stimmen
Rosenwurz 3 Stimmen
Griechisches Eisenkraut 3 Stimmen
Guaraná 3 Stimmen
Brahmi 1 Stimme

 

Zum Artikel: Gehirnleistung steigern

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

umfrageergebnis

Wir fragten: Welche Pflanze fehlt, die die Leistung des Gehirns steigern kann?
 

Die bisherigen Antworten

Antwort 1
Ginseng, Ginkgo

Antwort 2
Gotu Kola

Antwort 3
Maca Koffein Liane Tulsi

Antwort 4
Kaffee

Antwort 5
Chili

Antwort 6
Ginko, Maca, Ginseng,

 

Zum Artikel: Gehirnleistung steigern

Per WhatsApp teilen   Mit Facebook teilen   Auf Twitter teilen   Mag ich   Mag ich nicht

Die Top-Downloads der letzten Woche

Die folgenden Downloads wurden in der Zeit vom 28.05.2022 bis 04.06.2022 am häufigsten heruntergeladen:

Platz
1Merkkarte: Ziele formulieren
2Leitfaden: Brainwalking
3Vorlage: Lebensplan als Worddokument
4Download: Bedürfnisse aufdecken
5Die sokratischen Fragen zum Download
6Leitfaden: Analyse der Stärken und Schwächen
7Tagesplan
8Intervallfasten Kurzanleitung 16-8
9Analyse-Leitfaden (kostenlos)
10Downloadvorlage: Meine Werteauswahl

 

Wusstest du schon?

Der von allen Küsten und Inseln der Erde am weitesten abgelegene Ort heißt "Point Nemo" und ist eine Stelle im südlichen Pazifik. Weiterer Name: Pol der Unzugänglichkeit bezeichnet. Point Nemo liegt zwischen Chile und Neuseeland, über 2.500 Kilometer von allen anderen Landflächen entfernt. Dieser Punkt im Wasser wurde erst 1992 durch den kroatisch-kanadischen Vermessungsingenieur Hrvoje Lukatela bestimmt.

Namensgeber ist Kapitän Nemo aus Jules Vernes "20.000 Meilen unter dem Meer".

Hier befindet sich auch ein Friedhof für Raumschiffe, diese werden dort kontrolliert zum Absturz gebracht, so soll auch im Jahr 2031 die ISS-Raumstation am Point Nemo im Pazifik versenkt werden.

 

Fragen zum Artikel "Warum verzeihen können so wichtig ist und wie es geht"

  1. Erinnerst du, was geschehen kann, wenn wir nicht verzeihen? Denke an das Experiment.

  2. Was ist der Unterschied zwischen Verzeihen und Gutheißen?

  3. Wie lauten die vier Schritte des Verzeihens?

 

Bis zum nächsten Mal

In der nächsten Gazette geht es um das Thema "Negative Gedanken transformieren". Eine Haltung und Technik, die sehr hilfreich sein kann, wenn es mal wieder "negative Gedanken regnet". 

Bis nächste Woche, alles Gute und herzliche Grüße

Susanne, Peter und Michael
blueprints Team

 

Bliebe noch: Wie gefällt dir diese Ausgabe?

Einfach eine der Zahlen anklicken. Die bisherigen Bewertungen erscheinen bei der Stimmenabgabe.

Gefällt mir gar nicht

1 Punkt(e) 2 Punkt(e) 3 Punkt(e) 4 Punkt(e) 5 Punkt(e) 6 Punkt(e) 7 Punkt(e) 8 Punkt(e) 9 Punkt(e) 10 Punkt(e)

Gefällt mir sehr

Unser Archiv

Die vorherigen Ausgaben

Wie wir Misserfolge und Niederlagen positiv nutzen | Guten-Morgen-Gazette Ausgabe 93 | Ziele erreichen

Sich zum Erfolg scheitern | Befeuere deine Seele mit Büchern | Die skurrile Dame | Hygiene in der Küche | Mit seinen Pfunden wuchern | Pareto-Tipp und Umfrage zu: Innere Stärke finden - Tipps für ein Quantum mehr

Diese Ausgabe ansehen

 

Tu es für dich - Selbstfürsorge | Guten-Morgen-Gazette Ausgabe 92 | Ich sein/Selbstverwirklichung

Umsorge auch dich | Die Formel für Erfolg von Einstein | Schicht im Schacht | Rätselhaft: Vorn wie eine Gabel | Wissenswertes für den Ernstfall | Pareto-Tipp und Umfrage zum Thema: Geborgenheit schaffen - Wie entsteht Geborgenheit?

Diese Ausgabe ansehen

 

Gehirnleistung steigern - 18 Wundermittel aus der Natur | Guten-Morgen-Gazette Ausgabe 91 | Wissen & Lernen

Schmackhaft und gesund | Goethe, der Mutmacher | Stärke dein Immunsystem | Die traurig-schöne Anekdote von Oscar Wilde | Das Logik-Paradoxon | Pareto-Tipp und Umfrage zum Thema Projektplanung

Diese Ausgabe ansehen

 

Zu allen bisherigen Ausgaben

 

Impressum

* Was das Sternchen neben einigen Verlinkungen bedeutet:

Die Inhalte auf blueprints.de sind kostenlos im Internet verfügbar und das soll auch so bleiben. Unsere redaktionelle Arbeit finanzieren wir über Werbung- und Kurseinnahmen. Links, die mit einem * gekennzeichnet sind, können bei Kauf/Abschluss auf der jeweiligen Website hinter dem Link zu einer Provision an uns führen, weil wir für den Link ein sogenanntes Affiliate-Programm nutzen. Hierfür wären wir natürlich dankbar.

Die Guten-Morgen-Gazette weiterempfehlen ... bitte hier klicken.

Themenwunsch, Kritik, Anregung ... bitte hier (auf Wunsch anonym) einreichen.

Hier kannst du dich für die blueprints Guten-Morgen-Gazette kostenfrei anmelden.

Du möchtest Inhalte von uns verwenden? -> team@blueprints.de

Du bist angemeldet mit: newsletter@newslettercollector.com

Deine E-Mail-Adresse ändern.

Anschrift: Michael Behn, Am Joachimsberg 46, 71083 Herrenberg, +49 7032 930732, team@blueprints.de,
www.blueprints.de, Inhaber: Michael Behn, USt.ID-Nr.: DE206725600

Von der Guten-Morgen-Gazette abmelden - Achtung: Mit dem Klick bist du bereits abgemeldet.

Copyright © blueprints Team, www.blueprints.de