Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Solothurn:
Sessionsstart
Wie viel ist externe Kinderbetreuung wert? Im Solothurner Kantonsrat kommt es zur Kraftprobe
 
Wahlen Solothurn 2025
Sie krempelte ihr Departement langsam, aber stetig um – und das sehr erfolgreich: Nun will es Susanne Schaffner noch einmal wissen
 
Stadtpräsidiumswahlen
«Ich wollte nicht der Buhmann werden»: Stefan Blaser verzichtet auf eine Kandidatur als Solothurner Stadtpräsident
 
Entdecken Sie nachstehend die wichtigsten Geschichten aus Solothurn, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Eine Frage an Sie
Würden Sie den Newsletter «Solothurn am Morgen» in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 = auf keinen Fall, 10 = auf jeden Fall
Das bewegt die Schweiz und die Welt:
Fortpflanzung
Mehr unfruchtbare Männer: Wer Vater werden will, sollte diesen Punkt beachten – zum Wohle einer Tochter
In vielen Ländern sinkt die Spermienmenge und die -qualität. Risikofaktoren wie Umwelteinflüsse kann man alleine nicht verbessern. Aber Männer, die Vater werden möchten, sollten sich – vor allem zugunsten der Töchter – gesund ernähren.
 
Wirtschaft
Nächster Preisschock: Nach Kaffee werden nun auch noch diese Alltagsprodukte teurer
 
Mafia
Alte Seilschaften, ein Türöffner in der Schweiz – und auffällige Verbindungen zu einem berüchtigten Mafia-Clan
 
Porträt
Ein Tatortreiniger erzählt, was das Schlimmste ist an seinem Job
 
Bundesratswahlen
Favorit Markus Ritter: Weshalb sind die Bauern so mächtig in der Schweiz?
 
Weitere wichtige Nachrichten aus Solothurn und der Region:
700-Jahr-Jubiläum
Klein aber fein: Das Jubiläumsfest in Lüterkofen-Ichertswil soll die Bevölkerung zum Zusammensitzen animieren
Am 9. und 10. Mai ist die Bevölkerung der Gemeinde Lüterkofen-Ichertswil zu einem Fest eingeladen. Auslöser ist das 700-Jahr-Jubiläum des Ortsteils Lüterkofen.
 
Peter Brotschi
3000 Fotos aus dem Kanton Solothurn: Die ETH-Bibliothek nimmt Luftbilder-Sammlung eines Grenchners in ihr Archiv auf
 
Solothurner Filmtage
Ein Innerschweizer Western sorgte für Aufregung; ein Traum, der nicht in Erfüllung ging: Ein Blick in die Vergangenheit der Solothurner Filmtage
 
Hobby
Dieser Balsthaler ist Wildtierfotograf und Jäger: «Ich habe nie die Kamera und die Waffe gleichzeitig dabei»
 
Hoher Geburtstag
Marie-Theres Häner-Speck aus Oensingen feiert ihren 100. Geburtstag und erhält hohen Besuch
 
Bevor Sie gehen…
Nach Sparmassnahmen
Jetzt fordert die Mitte eine 1000-Franken-Prämie für das Solothurner Staatspersonal
Im Rahmen des grossen Sparpakets strich der Regierungsrat auch den Teuerungsausgleich für das Staatspersonal. Nun reicht die Mitte-Fraktion im Kantonsrat einen Vorstoss ein, der ein Zückerli für die Angestellten fordert.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung