In China wurden innerhalb kurzer Zeit mehrere Kooperationen zwischen Automobilherstellern und Batterielieferanten verkündet. Dabei geht es um mehr, als nur den eigenen Bedarf abzusichern. weiterlesen
Künftige Fahrzeugarchitekturen zu entwickeln verlangt domänenübergreifende Ansätze. Lernen Sie im Webinar, wie Sie komplexe Systeme in jeder Phase modellbasiert testen und optimieren – und wie ein digitaler Zwilling dabei hilft. Hier kostenfrei ansehen...
Erst Mitte Juli war bekannt geworden, dass Michael Lohscheller den Posten als Opel-Chef freimacht. Der Automanager wechselt nun nach Vietnam zu einem E-Autobauer mit ambitionierten Plänen. weiterlesen
Margenträchtig waren Kleinwagen für OEMs nie. Immer strengere Abgasregeln schmälern die Verdienstmöglichkeiten in jenem Segment weiter. Audi zieht daraus nun Konsequenzen. weiterlesen
Die Sicherheit von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben ist eines der Schwerpunktthemen des SafetyUpDate. Welche gesetzlichen Anforderungen gelten? Was verlangen die NCAP Tests? Wie wird getestet und simuliert? Und wie ist die Praxis aus Sicht der Rettungskräfte? Alle Details beim SafetyUpDate. Jetzt anmelden
Das Start-up Rivian zementiert mit frischem Geld seine Produktionspläne. Hauptinvestor ist ein Online-Handelsriese, für den das kalifornische Unternehmen elektrifizierte Lieferfahrzeuge bauen soll. weiterlesen
Mit einem löchrigen Portfolio an Volumenmarken will die IAA einen Neustart als bürgerfreundliches Straßenfest in München versuchen. Dabei dreht sich nicht mehr alles um das gewohnte automobile Premierenfeuerwerk. weiterlesen
Angesichts der Halbleiterkrise in der Autoindustrie hat Daimler erneut an drei deutschen Standorten die Produktion teilweise unterbrochen. Ein weiteres wird gerade für drei Wochen heruntergefahren. weiterlesen
Mit der vollelektrischen Limousine hat Daimler ein neues Modell, das schon ab nächstem Jahr auf Autobahnen autonom im Level 3 fahren soll. Doch kann der EQS auch die S-Klasse von Mercedes-Benz überholen? weiterlesen
Von wegen „schnell und günstig, flächendeckend, bequem und transparent“ – nach wie vor gibt es hierzulande zu wenig Schnellladestationen. Und noch immer drohen sich viele Verbraucher in einem undurchschaubaren Tarif-Dschungel zu verirren.
Der E-Autobauer hat in 2. Quartal mehr als doppelt so viele Autos verkauft wie im Vorjahresquartal. Der Umsatz wuchs um 98 Prozent auf rund zwölf Milliarden Dollar. weiterlesen