Spektrum.de Logo
Buchrezensionen
13.10.2024

Liebe Leserinnen und Leser,
viele Menschen machen Yoga nicht nur, um fit und beweglich zu bleiben, sondern auch, weil sie hoffen, dadurch Stress, Schlafstörungen oder Stimmungsschwankungen zu lindern. Weil sie das Gefühl haben, dass sie damit ihr Immunsystem stärken. Oder sie sind der Überzeugung, man kann mit Yogaübungen Angststörungen und Depressionen bekämpfen. Aber lässt sich das wissenschaftlich bestätigen? Die US-amerikanische Neurowissenschaftlerin und Yogalehrerin Brittany Fair rückt in ihrem Buch »Die Neurowissenschaft hinter Yoga und Meditation« das Gehirn ins Zentrum subjektiver Yoga- und Meditationserfahrungen und versucht, neurowissenschaftlich zu ergründen, was Yoga wirklich leisten kann. Sie macht allerdings keinen Hehl daraus, dass der Gehalt vieler Studien bezweifelt werden darf. Es ist vor allem ein Arbeitsbuch für Lehrende und Praktizierende, enthält aber auch viel Wissenswertes für alle anderen »Yogis«.

Einen entspannten Sonntag wünscht Ihnen

Ihre Katharina Menne

Katharina Menne
Brittany Fair, Die...

Wie Yoga wirkt und warum es heilsam ist

Warum wirken Yoga und Meditation heilsam? Brittany Fair beleuchtet die wissenschaftlichen Hintergründe in einem Arbeitsbuch für Lehrende und Praktizierende. Eine Rezension

Entscheidet sich hier die Zukunft Asiens?

Gunter Schubert bietet eine schnelle historische Orientierung für alle, die den Konflikt zwischen Taiwan und der Volksrepublik China verstehen möchten. Eine Rezension

Gunter Schubert, Kleine...
Maximilian Ledochowski,...

Von Hitzköpfen, die angefressen sind

Bekannte Redewendungen sind oft in körperlichen Reaktionen begründet. Diese Zusammenhänge erläutert Maximilian Ledochowski gleichermaßen fundiert wie unterhaltsam. Eine Rezension

Von England nach China – eine virtuelle Reise

Ob als Pilger, Krieger oder Kaufmann: Auf Reisende im Mittelalter warteten allerlei Überraschungen. Von ihnen erzählt Anthony Bale kundig und spannend. Eine Rezension

Anthony Bale, Reisen im...

Weniger ist weniger

Matthew Desmond untersucht die in den USA weit verbreitete Armut. Er skizziert Lösungen des Problems, vermisst aber den politischen Willen, es wirklich anzugehen. Eine Rezension


Neuerscheinungen bei Spektrum

Bindung ist kein Schicksal

6/2024 Bindung ist kein Schicksal

Wer sich als Kind ungeliebt fühlt, dem fällt es später im Leben schwerer, vertrauensvolle Bindungen einzugehen. Doch alte Beziehungsmuster lassen sich überschreiben. Wie, das erfahren Sie in dieser Ausgabe. Außerdem ...

Depressionen

40/2024 Depressionen

Mit ihren zahllosen Erscheinungsformen sowie Ursachen kann sich eine Depression auch hinter körperlichen Symptomen verstecken und Betroffene in vielen Lebensbereichen beeinflussen. Doch welche Therapie ist die passende? ...

Junge Eltern

39/2024 Junge Eltern

Die Zeit kurz nach der Geburt eines Kindes ist wohl für die meisten Eltern aufregend und mit vielen Umstellungen verbunden. Zahlreiche neue Themen gehen mit der Sorge für ein Neugeborenes einher. Doch auch Ängste und ...

Was die Welt zusammenhält –...

11/2024 Was die Welt zusammenhält – Die Entschlüsselung der starken Kernkraft

Die starke Kernkraft bindet Protonen und Neutronen aneinander und führt so zu stabilen Atomkernen. Doch wie groß ist die stärkste aller Kräfte wirklich? Nach jahrzehntelangen Bemühungen haben Physiker den Wert nun ...


Podcasts

Eine gruppe von Fachleuten in...
Karl Landsteiner Gesellschaft

Karl Landsteiners Nachfolger forschen in St. Pölten

Ich spreche mit dem Präsidenten und der Vizepräsidentin der Karl Landsteiner Gesellschaft über den Stellenwert der KLG innerhalb der außeruniversitären Forschung.

Karl Landsteiner Gesellschaft

Robert Fischer – Vater der außeruniversitären Forschung

Robert Fischer gründete in Österreich vor 20 Jahren die »Karl Landsteiner Gesellschaft«, heute die wichtigste außeruniversitäre Forschungseinrichtung für Medizin.


Videos

Titelbild der WWAS-Folge "Das...
Wir Werden Alle Sterben

Das gefährlichste Papier der Welt

Papier kann schmerzhafte Verletzungen verursachen – doch nicht alle Sorten schneiden gleich gut. Wir erklären, welche Eigenschaften ein Papier zum Fingerkuppen-Killer machen.

International Science Festival...
DAI Heidelberg

International Science Festival – GEIST Heidelberg 2024 startet

Eva Grebel - Galaktische...
Sponsored by Hector Fellow Academy

Galaktische Archäologie

Eva Grebel untersucht Sterne als Artefakte vergangener Epochen, um die Entstehung und Entwicklung von Galaxien besser zu verstehen.

Sponsored by Max-Planck-Institut für Festkörperforschung

Supersensoren und bessere Computer

Zweidimensionale Schichten aus Kohlenstoffatomen, bekannt als Graphen, haben revolutionäre Eigenschaften.

Anzeige
Anzeige

 
szmtagiomb_np