szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Hückeswagen


Hückeswagen

Ein solcher Weihnachtswunschbaum steht wieder in

Ein Herz für Kinder in Hückeswagen und Radevormwald

Wieder Weihnachtswunschbäume in der Sparkasse

Zum bereits 17.Mal richten Caritas Oberberg und Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen die Aktion aus, die Kindern aus sozial bedürftigen Familien ein schönes Weihnachtsfest ermöglichen soll.

Weihnachtsverlosung in Hückeswagen
Die erste Zwischenziehung „der etwas anderen Art“ steht an
„Musikalischer Adventskalender“ in Hückeswagen
Kantorin sorgt für einen kulturellen Advent
Baustellen in Hückeswagen
Der Radweg zur Bever nimmt Gestalt an
Fahrbahnsanierung der B 483 in Hückeswagen
Zwei Wochen Baustellenampel – neue Deckschicht für Rader Straße
weitere Nachrichten aus dem Ressort

So wird das Wetter in Hückeswagen

zum Wetter


Politik

Foto: Thomas Imo/Imago Images

Friedrich Merz

„Ich gehe fest davon aus, dass ich gewinne“

Der Kandidat für den CDU-Vorsitz, Friedrich Merz, rechnet fest mit einem Sieg bei der Wahl zum neuen Parteichef. Im Interview spricht er mit uns auch über den neuen US-Präsidenten Joe Biden – und er äußert sich zu den Corona-Regeln für Weihnachten.

Bundeshaushalt 2021
Der Bund nimmt fast 180 Milliarden Euro neue Schulden auf
US-Wahl 2020
Trump kündigt Räumung des Weißen Hauses an
Tabaktote
Ehrlich machen bei der Sicht auf Drogen
Freie Tage, Homeoffice, Steuern
Was im Lockdown im Arbeitsleben noch erlaubt ist
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Premal Desai war bis Februar Stahlchef

Übernahmeangebot von Liberty Steel

Stahlkocher wittern Verrat

Thyssenkrupp öffnet seine Bücher für den Konkurrenten Liberty Steel, der die Stahlsparte schlucken will. Doch das Misstrauen der Arbeitnehmer ist groß. Ausgerechnet Ex-Stahlchef Desai, der schon am Brasilien-Desaster mitwirkte, berät die Briten.

Einzelhandel
Warteschlangen als Horrorszenario
Unternehmens-Umfrage
Frauenquote für Vorstände trifft nur 29 große Firmen
Kolumne Die Ökonomin
Der Gesundheits-Soli schadet nur
Reisen und Corona
Neue Regeln bei der Bahn – vorerst keine Reservierungspflicht
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Letztes Hurra für den „Goldjungen“

Fußballikone Maradona beigesetzt

„Adiós Diego“: Tausende Argentinier erweisen ihrem Nationalhelden die letzte Ehre. Einige Fans dringen gar mit Gewalt in den Präsidentenpalast ein, um Abschied von dem Weltmeister von 1986 nehmen zu können.

Gescheiterte Fußball-Talente
Nicht jedes Wunderkind wird zum Superstar
Innenverteidiger Christoph Klarer
„Ich will mir bei Fortuna einen Namen machen“
Vorsicht, Borussia
Der Kreis gegen Schalke soll sich nicht schließen
„Ihr werdet sehen“
Schalke-Fans hängen Protest-Plakate auf
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Neue Spielkonsole

Playstation 5 im Test - lohnt der Kauf direkt zum Start?

Microsoft hat mit der Xbox vorgelegt, Sony zieht mit der Playstation 5 nach: Die beiden Platzhirsche läuten mit ihren Konsolen eine neue Gerätegeneration ein. Das Design ist dabei eher gewöhnungsbedürftig - aber es kommt ja auf die inneren Werte an. Die PS5 im Test.

Smartphone-Spiel
So sieht die „Pokémon Go“-Zukunft aus
Löschung nach 24 Stunden
Twitter-Nutzer sollen mit „Fleets“ flüchtige Gedanken teilen
Smartphone im Test
Google Pixel 5 - Mittelklasse auf Top-Niveau
News direkt aufs Smartphone
Lesen Sie unsere Nachrichten jetzt auch per Apple Messages
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Wenn die Wohnung zu klein ist,

Aktuelle Erhebung

6,4 Millionen leben in Deutschland in überbelegten Wohnungen

Die Menschen in Deutschland wohnen im Durchschnitt zunehmend beengter - vor allem in den Städten. Bei Alleinerziehenden und ihren Kindern lag die Überbelegungsquote bei 19 Prozent, Senioren verfügen dagegen meist über mehr Platz.

Psychologie
Die Macht der Glaubenssätze
Lebensmittel richtig lagern
Gesundes Miteinander
Kanada
Wenn die Eisbären kommen
Vorsorge-Serie
Wenn der Partner stirbt
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Angus Campbell, Chef der australischen Verteidigungsstreitkräfte,

„Unrechtmäßige Tötungen“ in Afghanistan

Australien will 13 Soldaten wegen Kriegsverbrechen aus Armee entlassen

Im Skandal um Berichte über Kriegsverbrechen im Afghanistan-Einsatz zieht die australische Armeeführuing Konsequenzen. 13 Soldaten sollen aus dem Militärdienst entfernt werden. Die Täter sollen regelrechte „Opferlisten“ geführt und Morde vertuscht haben.

Mit Messer bedroht, Kippa vom Kopf gerissen
Unbekannte attackiert Rabbi in Wien
Ab 2022
Bundestag beschließt Plastiktüten-Verbot
Dorf in Österreich
Fucking heißt bald Fugging
Schule in Pariser Vorort
Vier Schüler nach Mord an Lehrer Samuel Paty beschuldigt
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Dirigent Sir John Barbirolli Sequenz

Die Magie des Maestros

Wozu ist eigentlich die linke Hand des Dirigenten da?

Viele Musikfreunde fragen sich fasziniert, was die Bewegungen eines Dirigenten dem Orchester vermitteln sollen. Eine Reise in die Handwerkskammer eines Maestros.

Deutliche Steigerung
Kulturhaushalt des Bundes steigt um 170 Millionen Euro
Missbrauchsskandal
Die Fehler der Kardinäle und Bischöfe
Deutsche Kultureinrichtungen bedroht
Kritik am verlängerten Kultur-Lockdown
Nach Johnny Depps Ausstieg
Mads Mikkelsen wird neuer Grindelwald in „Phantastische Tierwesen“
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Sporttabellen RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder RP+   abonnieren

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Ziemlich russische Freunde
zum TV-Programm