Im Browser anzeigen

 
 

Abenddienst

 
 
 

Guten Abend aus der KURIER-Redaktion. Wir melden uns an dieser Stelle wie gewohnt mit den wichtigsten Themen des Tages.

        

  • Oster-Lockdown im Osten: Wien verlängert bis 11. April - zur Not im Alleingang
    Gesundheitsminister führte zu Mittag Gespräche mit Landeshauptleuten und Sozialpartnern. Lockdown ist geplant von 1. bis 6. April, Wiens Bürgermeister Ludwig will aber bis 11. April verlängern. Niederösterreich und Burgenland wollen abwarten (mehr dazu).

     
  • Intensivstationen so stark belastet wie vor zweitem Lockdown
    Aktuell sind laut Krisenstab im Innenministerium 534 Intensivbetten in Österreich belegt. Ein Bundesland sticht besonders hervor (mehr dazu).

     
  • Über 100 Fälle von weitermutierter UK-Variante in Tirol - was dahinter steckt
    Eine zusätzliche "Escape-Mutation" könnte die Impf-Wirksamkeit negativ beeinflussen. In Tirol wurden über 100 Fälle dieser Variante gefunden (mehr dazu).

     
  • "Ever Given" schwimmt wieder, Suezkanal wieder frei
    Zudem ist ein Schaden in Milliardenhöhe zu erwarten (mehr dazu).

     
  • So lacht das Netz über die Suezkanal-Blockade
    Das seit fast einer Woche havarierte Containerschiff "Ever Given" schwimmt wieder. Während die Schifffahrtswelt vorsichtig aufatmet, ist das Internet drauf und dran, einen seiner Shootingstars zu verlieren (mehr dazu).

     
  • Nach Familientragödie in NÖ: Wohl doch kein Mord durch Ex-Partner
    Im Fahrzeug wurde eine Schusswaffe gefunden. Ex-Partner bestreitet Tat und gab Alibi an. Obduktion soll Klarheit bringen (mehr dazu).

     
  • Scheidungsgerüchte: "Melania Trump hat erkannt, dass Donald nicht gut für sie ist"
    In der Vergangenheit wurde immer wieder spekuliert, dass die Ehe der Trumps längst in Trümmern liegt (mehr dazu).

     
  • Nach Auftauchen von Chats: "Schmid und Blümel rücktrittsreif"
    Neos wollen auch Kanzler Kurz wegen Falschaussage anzeigen. SPÖ kritisiert auch Sexismus in den Chats (mehr dazu).

     
  • Podcast: Worum es bei den "Bussi"-Nachrichten des Kanzlers geht
    Die Chatverläufe des ÖBAG-Vorstands Thomas Schmid sorgen für Aufsehen. Er soll sich unter anderem mit Sebastian Kurz und Gernot Blümel abgesprochen haben (zur aktuellen Folge geht es hier).


    Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify FYEO oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/podcast

 

Aktuelle Zahlen aus Österreich

  • 539.541 bestätigte Fälle, 35.889 aktiv Infizierte (Stand 29.3.2021, 10:00 Uhr)
  • 494.377 Genesene, 9.275 Todesfälle (Stand 29.3.2021, 10:00 Uhr)
  • Weltweit 127.116.964 bestätigte Fälle, 72.064.876 Genesene (Stand 29.3.2021, 08:00 Uhr)
 
 
 
 

Ihnen könnten auch diese Newsletter gefallen

 

Nur in Wien: Die Wien-Redaktion des KURIER versorgt Sie täglich mit den wichtigsten Themen, die die Stadt wirklich bewegen.

 
Nur in Wien abonnieren
 

Blaulicht: Unser Reporter-Team liefert Ihnen die wichtigsten Meldungen zu Einsätzen der letzten 24 Stunden von Polizei, Rettung und Feuerwehr in Wien. 

 
Blaulicht-Newsletter abonnieren
 
 
Heute bei KURIER Plus
 
Naturkatastrophen: Wenn in Wien das Wasser steigt und die Erde bebt
 
 
Naturkatastrophen: Wenn in Wien das Wasser steigt und die Erde bebt
 
WEITERLESEN
 
 
Kalajdzic: Warum Österreichs neuer Torjäger nicht zu Rapid kam
 
 
Kalajdzic: Warum Österreichs neuer Torjäger nicht zu Rapid kam
 
WEITERLESEN
 
 
ÖFB-Noten: Baumgartner, Kalajdzic und Grillitsch stachen hervor
 
 
ÖFB-Noten: Baumgartner, Kalajdzic und Grillitsch stachen hervor
 
WEITERLESEN
 
 
Besser als Österreich? Warum die Färöer zu beneiden sind
 
 
Besser als Österreich? Warum die Färöer zu beneiden sind
 
WEITERLESEN
 
 
Großprojekte von Türkis-Grün: Wo die SPÖ mit am Regierungstisch sitzt
 
 
Großprojekte von Türkis-Grün: Wo die SPÖ mit am Regierungstisch sitzt
 
WEITERLESEN
 
 
Das Gute im Schlechten
 
 
Das Gute im Schlechten
 
WEITERLESEN
 
 
Empfehlung aus dem Medienhaus
 
Jetzt im Handel: Das KURIER-Magazin "Wohnen"
 
Lifestyle
 
Jetzt im Handel: Das KURIER-Magazin "Wohnen"
 
Erhältlich ist das Premiummagazin um 4,90...
 
WEITERLESEN
 
 

Feedback ist herzlich willkommen. 
Sie erreichen uns unter newsroom@kurier.at

 

 

 

Weiterlesen auf KURIER.at

 

Politik | Wien | | Chronik | Wirtschaft | Sport | Freizeit

Wissen | Kultur | Stars | Burgenland | Oberösterreich | Meinung

Impressum | ANB | Newsletter abmelden