Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier
8f10958a-f7be-4628-9cc0-45590e3424fc.png
MQ Newsletter
29. Mai 2019
© Matthias Heschl
Wiener Symphoniker im MuseumsQuartier
Fr 31.05., 20.30h l MQ Haupthof l Eintritt frei
Auch dieses Jahr verwandeln die wunderbaren Wiener Symphoniker, diesmal mit Speranza Scappucci am Pult, am Freitag, den 31.05. den Haupthof des MQ in Wiens schönsten Freiluft-Konzertsaal.
Genießen Sie ein von der Sonne Italiens inspiriertes, südlich temperamentvolles Programm mit Werken von u.a. Rossini, Verdi und J. Strauss bei freiem Eintritt!
Mehr erfahren
© Michele Novaga
Airship.01 - Ein Hybrid aus Natur und Kultur landet im MQ
12.06. bis 15.09 l MQ Haupthof
Die „Kulturwald“ Installation bietet ab 12. Juni als hybride Einheit aus österreichischer Waldvegetation und Nebeltechnik den MQ BesucherInnen vor allem an heißen Tagen einen kühlen und frischen Atemzug mitten in der Stadt. Im Inneren betritt man einen Raum, der ringsum von dichter Jungwald-Vegetation gefasst wird. Eine umlaufende Bank lädt zum Verweilen ein. Durch Nebeldüsen wird Kühlen von oben vorbeistreifender Luft erreicht. Ein angenehmes Wald-Gefühl entsteht. Am Abend wird die Installation von innen beleuchtet und sorgt so für ein Spiel aus Vegetation und den Schatten der sich darin bewegenden BesucherInnen.

In Kooperation mit Green4Cities und Breathe Earth Collective. 
Mehr erfahren
© MQ, Illustration: Cabeza Patata
MQ SommerÖffnung
Do 13.06. ab 15h l MQ Areal l Eintritt frei
 
In Rahmen der MQ SommerÖffnung erwartet die BesucherInnen ein vielfältiges Programm bei freiem Eintritt ab 15h inklusive diverser Sonderführungen, MQ Amore Minigolf, AQUADROME Bootsrennen am Wasserbecken, Boule-Bahn, Tagebuch Slam, Kinder- und Jugendprogramm aber auch viel Musik: von der Silent Walking Disco über den Plattenzirkus by deepsoulrecords bis hin zum großen Open Air Konzert von „SWANKSTER feat. J. Hoard & Misses U“ ab 19.30h im MQ Haupthof.
Zudem gibt es wieder freien Eintritt in alle teilnehmenden Museen und Ausstellungshäuser ab 17h.
Mehr erfahren
© Internationales Storytelling Festival
MQ magicSTORIES
Sa 15.06. ab 19.30h & So 16.06. ab 19h l MQ Haupthof l Eintritt frei
 

Zwei Tage lang erobert Folke Tegetthoffs „FESTIVAL DER GESCHICHTEN“ wieder Wien: Mit MQ magicSTORIES präsentiert es bei drei Programmpunkten 23 KünstlerInnen aus 13 Nationen. Beim MQ STORYMARATHON am 15.06. werden sämtliche Formen der „erzählenden Künste“, von klassischer Erzählkunst bis hin zu Tanz, Akrobatik, Sandmalerei und Musik präsentiert. SCHEHERAZADE & REB KLEZMER am 16.06. führt zwei fantastische Kulturwelten zusammen: Die Welt einer der wichtigsten Figur der orientalischen Literaturgeschichte, Scheherazade, und jene eines jüdischen Rabbis.

In Kooperation mit Embassy of the United Arab Emirates Vienna
Mehr erfahren
Still aus dem Festival-Trailer „Der Astronaut“ © Anna Vasof
VIS Vienna Shorts Festival
bis So 03.06. l diverse Wiener Kinos

In der 16. Ausgabe des VIS Vienna Shorts Festivals dreht sich alles um den Mut und den Willen zur Veränderung. Unter dem Motto COURAGE! wird daher Ausschau gehalten nach positiven Visionen für die Zukunft sowie nach gesellschaftlichen Utopien, aus denen sich starke Gemeinschaften und ein Wir-Gefühl entwickeln können, ohne auf allzu einfache und zersetzende Konzepte zurückgreifen zu müssen.

Tickets & Programm: www.viennashorts.com
Mehr erfahren
© Sergio Caddah
Wiener Festwochen 2019:  Marcelo Evelin / Demolition Inc, Hugo Wolf Quartett. Matadouro live
Mi 05. bis Fr 07.06., 20.30h l Halle G

Das Leben ist ein Kampf ums Überleben. Diese Worte erscheinen oft wie eine hohle Phrase. Doch die existenzielle Realität dahinter zeigt der brasilianische Choreograf und Performer Marcelo Evelin in seinem 2010 entstandenen Matadouro, das bis heute nichts von seiner berührenden und zugleich provozierenden Kraft verloren hat. Zur Livemusik von Franz Schuberts Quintett in C-Dur umrunden acht TänzerInnen unermüdlich die Bühne. Ein ikonografisches Bild, das den Widerspruch zwischen europäischen Vorstellungen von der Schönheit der Kunst und der harten Realität von Armut und Gewalt aufzeigt.
www.festwochen.at
Mehr erfahren
alt_text
alt_text
follow us!
fa06f87f-dc57-44c6-a2f7-3909138d19dd.png   fa06f87f-dc57-44c6-a2f7-3909138d19dd.png   fa06f87f-dc57-44c6-a2f7-3909138d19dd.png   fa06f87f-dc57-44c6-a2f7-3909138d19dd.png
fd77f3a4-55e8-4042-bd6f-15ad42f55622.png
7784d09a-5ec8-4394-a931-4114139af86c.png © 2019 MuseumsQuartier Errichtungs- und BetriebsgesmbH,
Museumsplatz 1, A-1070 Wien
Newsletterabmeldung