dotnetpro

Sehr geehrter Herr Do,

  diese Woche ließen es die Computer-Granden krachen. Zuerst stellte Microsoft das nächste Windows-10-Update vor: das Creators Update. Das Betriebssystem erhält damit erste Fähigkeiten, auch in drei Dimensionen kreativ zu sein, beispielsweise mit dem erweiterten Zeichenprogramm Paint3D. Alle Nutzer von Windows 10 erhalten dieses Update kostenlos – voraussichtlich im Frühjahr 2017. 

Für Aufsehen hat aber die Vorstellung von neuen Rechnern gesorgt. Das Notebook Surface Book soll jetzt bis zu 16 Stunden Akku-Laufzeit bieten. Mit Surface Studio bringt Microsoft einen All-in-One-PC, der in puncto Eleganz eigentlich von Apple kommen müsste. Laut Microsoft mit dem dünnsten Touchscreen, den es momentan gibt: 12,5 Millimeter. 

Am Abend drauf dann Apple. Mit neuen Notebooks, die jetzt nicht mehr über Funktionstasten, sondern an deren Stelle über einen fingerbreiten Touchscreen verfügen. Damit können Anwendungen spezifische Funktionen auf Knöpfe des Touchscreens legen. 

Einen ersten Blick gibt es auf .NET Core 1.1, das jetzt weitere Plattformen unterstützt.

Tilman Börner
Chefredakteur dotnetpro

Teilen Sie den Newsletter mit anderen

share on Facebookshare on Twittershare on Study VZshare on myspaceshare on Linked inshare on XINGshare on Google+

<Anzeige>


Kostenfreies Webinar:
CQRS und Multi-Model-DB


Der Begriff ist der Hammer: Command Query Responsibility Segregation oder kurz CQRS. Und das Konzept dahinter sorgt dafür, dass keine Daten verloren gehen. Damit sind später auch noch Abfragen möglich, an die früher noch niemand gedacht hatte. Der Trick: schreibende und lesende Zugriff voneinander trennen.

Das Webinar zeigt, wie CQRS aufgebaut ist und wie die Multi-Model-Datenbank OrientDB dort hineinpasst. Holen Sie mit diesem Konzept das Maximum aus Ihren Daten.


Jetzt kostenfrei ansehen!


</Anzeige>



Swift lernen ohne Mac

Wer Apples Programmiersprache Swift lernen und ausprobieren mchte, braucht dafr nicht unbedingt einen Mac.


Bitkom: Grtes Wachstum bei Software-Anbietern

Der deutsche ITK-Markt wchst laut Bitkom in 2016 auf 160,5 Milliarden Euro. Das prozentual grte Wachstum wurde fr die Software-Anbieter ermittelt.


Die Top-Blogs, News-Seiten und Twitterer der Entwickler-Gemeinde

Die Developer Week sucht die besten Quellen für Tipps und Tricks aus der Developer- und Techie-Szene, um sie mit der gesamten Community zu teilen. Und dafür brauchen wir Sie! Bitte nehmen Sie am Tech-Voting teil und verraten Sie uns in wenigen Minuten Ihren Lieblingsblog, die besten News-Seiten, die besten GitHub Repositories, etc. Die Umfrage ist noch bis zum 31. Oktober geöffnet.

Jetzt teilnehmen


Mit MDebug unter Visual Studio und Mono debuggen

Aus Visual Studio heraus sowohl lokal als auch remote eine Mono-Anwendung entwanzen.


Erste Vorschau von .NET Core 1.1 ist da

.NET Core 1.1 Preview 1 untersttzt weitere Linux-Distributionen und kommt mit vielen Updates gegenber der ersten Version.


<Anzeige>


Als Personalberater mit Spezialisierung auf digitale Geschäftsmodelle suchen wir im Auftrag unserer Mandanten laufend Software Developer – Backend/Frontend (w/m) und Projektmitarbeiter Web Technology (w/m) mit Kenntnissen in OOP, PHP, SQL, JavaScript, Drupal, CSS3, HTML, usw. für Standorte in Deutschland und der Schweiz.

Für weitere Informationen freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme per Mail berlin@modern-heads.com oder Telefon +49-40-76978932.

</Anzeige>


Windows 10 Creators Update und Surface Studio

In New York hat Microsoft gestern das kommende Update fr Windows 10 vorgestellt, es heit Creators Update. Auerdem wurden einige neue Gerte angekndigt.


Skalierbare Hardware-Gerteidentitten frs IoT

Die preiswerte, eingebettete Sicherheitslsung von GlobalSign und Intrinsic-ID ermglicht es Herstellern, bereits existierende Produkte Software-basiert nachzursten.


<Anzeige>



</Anzeige>


Microsoft arbeitet an topologischen Quantencomputern

Etwa 40 Forscher beschftigen sich bei Microsoft Research mit der Erforschung von Quantencomputern.


Wir feiern heut' ein Fest

Im Dezember findet in Kln wieder die .NET Developer Conference statt. Hier gibt es "Wissen satt fr .NET-Entwickler"


<Anzeige>


Training: Angular 2 mit TypeScript 2

Drei Tage lang üben Sie intensiv den Einsatz von Angular 2 und TypeScript. Komponentenorientierte Web-Entwicklung mit Johannes Hoppe. Vom 21.11.2016 - 23.11.2016 in Köln.

2 Plätze sind noch frei. Wer sich mit dem Code AngularLate anmeldet, spart 240 EUR.

Melden Sie sich gleich an


</Anzeige>


LightSwitch endet mit Visual Studio 2015

In der kommenden Version von Visual Studio werden die LightSwitch-Tools nicht mehr enthalten sein. Microsoft empfiehlt stattdessen seine PowerApps.


<Anzeige>



</Anzeige>



// social media

Folgen Sie uns ...

 




// administration

Hier finden Sie das aktuelle Heft.

Wenn Sie Probleme mit der Darstellung haben.

Sie knnen den dotnetpro-Newsletter weiterempfehlen.

Falls Sie den dotnetpro-Newsletter nicht mehr erhalten wollen, knnen Sie ihn abbestellen.

// impressum

Neue Mediengesellschaft Ulm mbH
Bro Mnchen
Bayerstr. 16a
80335 Mnchen
Sitz der Gesellschaft ist Ulm

Telefon: +49 (89) 741 17-0
Telefax: +49 (89) 741 17-101
E-Mail: redaktion@dotnetpro.de

Registergericht Ulm HRB 723869
Ust-IdNr.: DE163153204

Verantwortlich fr den Inhalt:
Tilman Brner
E-Mail: redaktion@dotnetpro.de
Telefon: +49 (89) 741 17-0
Telefax: +49 (89) 741 17-101

Mediaberatung und Content-Marketing-Lsungen:
Thomas Wingenfeld
Telefon: +49 (0) 89 / 7 41 17-124
E-Mail: sales@nmg.de

Klaus Ahlering
Telefon: +49 (0) 89 / 7 41 17-125
E-Mail: sales@nmg.de

Stellenanzeigen / Anbieterverzeichnisse / Guides:
Juliane Roschke
Telefon: +49 (0) 89 / 7 41 17-283
E-Mail: sales@nmg.de

Disposition:
Marita Brotz
Telefon: +49 (0) 89 / 7 41 17-281
Fax: +49 (0) 89 / 7 41 17-269
E-Mail: sales@nmg.de

Geschftsfhrer:
Dr. Gnter Gtz
Florian Ebner