Wir alle sind Champions – und ihr seid dabei! | Der Pokal tourt seit Montag durch die Stadt – und die Vorfreude aufs Champions-League-Finale steigt! Am 31. Mai ist München der Mittelpunkt der Fußballwelt: Paris Saint-Germain und Inter Mailand kämpfen um den Titel – und im Olympiapark findet vom 28. Mai bis 1. Juni das Champions Festival mit Public Viewing statt!
Doch die Stars sind nicht nur die Spieler auf dem Rasen der Arena. Mit „Wir alle sind Champions“ zeigt die Host City München in 11 Kategorien: Champions gibt’s überall!
Verpasst diese Gelegenheit nicht, meldet euch (oder andere) als Champions an und seid bei exklusiven Events dabei – es lohnt sich! Zusätzlich zu den besonderen Erlebnissen, für die ihr euch bewerben könnt, gibt es auch tolle Preise zu gewinnen: 1×2 Tickets für das UEFA Champions League Finale am 31. Mai 5×2 Tickets für das Legends Tournament am 30. Mai im SAP Garden Wir freuen uns auf euch – euer Team von muenchen.de |
|
|
Foto: muenchen.de/AG | Da ist das Ding! Der Henkelpott tourt durch München | Knapp drei Wochen vor dem großen Finale: Der Champions-League-Pokal wäre dann schon mal da! Natürlich ging’s erstmal zum Sightseeing: Rathausbalkon und Olympiaberg, Bavaria und Friedensengel, Polizei und Urban Art. Haltet die Augen offen, es kann gut sein, dass die Trophy plötzlich vor euch steht: noch bis Mittwochabend ist sie in ganz München unterwegs. Wir nehmen euch mit! | » |
|
|
|
|
| Wir alle sind Champions: Und das geht so! | Du, ich, wir, ihr alle seid Champions: bei Workshops mit Weltmeistern, sportlichen Spaß-Turnieren, Live-Paintings, unbezahlbaren Blicken hinter die Kulissen und exklusiven VIP-Momenten, jetzt rund ums CL-Finale in München. Es gibt neben Sport auch Kunst und Musik, ihr könnt eure Freunde mitbringen und neue Leute kennenlernen. Was euch alle verbindet, ist die Liebe zum Fußball! Auf die unterschiedlichsten Arten, vom Pausenhof-Kicken bis Fair Play, von Tischfußball bis Inklusion, von Fan-Leidenschaft bis Sport-Creators. Findet eure Kategorie (wir sind sicher, es ist eine dabei), meldet euch per E-Mail an oder nominiert jemanden – und seid dabei! Übrigens auch im Lostopf für 2 Final-Tickets und 10 Legendenturnier-Karten. Hier sind alle Infos! | » |
|
|
|
|
Foto: muenchen.de/AG | Tischfußball mit dem Weltmeister (HEUTE noch anmelden!) | Ihr seid Pros am Kickertisch – oder könnt es gar nicht, habt aber Spaß dabei? Weltmeister Chris Marks zeigt euch am Donnerstag, 15. Mai, ab 18 Uhr im Pineapple Park die besten Tricks beim großen Tischfußball-Turnier. Meldet euch am heutigen Mittwoch bis 19 Uhr an und spielt mit. Tretet allein an, im 2er-Team, für eure Stammkneipe oder mit den Kolleg*innen – schreibt uns einfach eine E-Mail und seid dabei! PS.: Mit jeder Anmeldung könnt ihr auch am Gewinnspiel für Tickets fürs Champions League-Finale teilnehmen! | » |
|
|
|
|
Foto: muenchen.de/Ole Zimmer | München kickt bunt: Fotoausstellung im Pineapple Park | In der Ausstellung „München kickt bunt“ seht ihr, wie Fußball Menschen verbindet – über Herkunft, Sprache und Lebensentwürfe hinweg. Unsere Teilnehmer*innen sind selbst Teil der Ausstellung geworden! Ab Donnerstag, 15. Mai, könnt ihr die Gesichter und Geschichten des Münchner Fußballs kostenlos im Pineapple Park erleben. Und wenn ihr auch mit einem Bild in die Ausstellung möchtet: Meldet euch noch an oder nominiert jemanden. | » |
|
|
|
|
Foto: muenchen.de/AG, Qualle | Fair Play: Trefft Schiri Felix Brych und Influencer Qualle | Was bedeutet Fairness, wenn’s ernst wird? Weltschiedsrichter Dr. Felix Brych und Schiri-Influencer „Qualle“ Quast sprechen mit euch beim Legendenturnier im SAP Garden am 30. Mai über Haltung, Entscheidungen und Respekt – im Spiel und im Alltag. Wenn ihr selbst für Fair Play im Fußball steht – dann bewerbt euch! | » |
|
|
|
|
Foto: muenchen.de/AG | Kunst & Kultur: Live-Painting am Königsplatz mit Loomit | Für euch ist Fußball nicht nur beim Dribbling oder beim Traumtor auf dem Platz wahre Kunst? Ihr malt leidenschaftlich gerne und seid Fußball-Künstler*innen abseits des Spielfelds? Zeigt uns eure schönsten Motive rund um den Fußball und ihr könnt am 31. Mai mit Graffiti-Legende Loomit beim Champions Festival Wände besprühen – und eine Menge Tipps abstauben! | » |
|
|
|
|
Foto: Niklas Luginsland | eSports: Offline-Turnier mit Niklas Luginsland | Kicken macht auch digital richtig viel Spaß, vielen sogar mehr als auf dem Bolzplatz: Das beweist Niklas Luginsland mit Glasknochenkrankheit seit vielen Jahren im eSports-Team des VfB Stuttgart. Wie schaut’s mit euren Skill Moves aus? Trefft Niklas und lernt neue Leute kennen beim großen EA Sports FC Offline-Turnier im Pineapple Park. Hier geht’s zur Anmeldung! | » |
|
|
|
|
Foto: Marcel Gurk | Schule: Trefft Freestyle-Weltmeister Marcel Gurk | Hier sind alle angesprochen, die zur Schule gehen, von der Grundschule über die Berufsschule bis zum Abendgymnasium. Ob ihr mit eurer Schul-Fußballmanschaft Preise abräumt oder in jeder Pause mit euren Freund*innen kickt, aufgeschürfte Knie inklusive, ist gar nicht so wichtig: Was zählt, ist allein der Spaß am Spielen. Lehrer*innen dürft ihr auch nominieren, wenn sie sich für Fußball einsetzen. Trickfußball-Weltmeister Marcel Gurk kommt am 31.5. (das ist der Final-Samstag) auf den Football Pitch im Olympiapark und macht Live-Tutorials mit euch! Und natürlich könnt ihr ihn alles rund um TikTok & Co. fragen. Also, gleich Mail schreiben und anmelden oder nominieren lassen (wenn ihr U14 seid)! | » |
|
|
|
|
Foto: Fabian Pecher | Creators: Influencer-Walk mit Pro Fabian Pecher | Ihr seid auf TikTok, Insta oder YouTube unterwegs? Oder macht einen Podcast, seid Autor*innen eines Blog oder Vlogs? Eure Reichweite ist egal, Hauptsache, ihr macht was mit und über Sport. Hier ist eure Chance, einen Profi zu treffen und das nächste Level zu erreichen. In einem exklusiven Influencer-Walk nimmt Fabi euch am 30. Mai mit hinter die Kulissen des Champions Festivals. Die Anmeldung läuft ganz old-fashioned über E-Mail. | » |
|
|
|
|
| Mutmacher: Weil Fußball Kraft gibt | Ihr habt einem kleinen oder großen Fußball-Fan einen Wunsch erfüllt oder engagiert euch als Ehrenamtler*in, um Menschen durch Fußball Kraft zu geben? Oder habt ihr euch nach einem Schicksalsschlag durch den Fußballsport wieder zurück ins Leben gekämpft – beziehungsweise seid grad dabei? Wir suchen Alltags-Champions, die Mut machen! Erzählt uns eure inspirierende Story. | » |
|
|
|
|
Foto: Go Sing Choir
| Fans: Singt mit dem Go Sing Choir | Thomas Müller hat es gerade bei seinem Abschied in der Arena gesagt: Ohne seine Fans wäre er, wären die Bayern nichts. Gilt natürlich auch für die Löwen, für Inter, für PSG und wie sie alle heißen. Wir feiern euch – der Go Sing Choir, Münchens größter Mitmach-Chor, singt mit euch euer Lied! Wir sind sicher, ihr kommt drauf, welcher Song es sein wird. Am 1. Juni ab 13 Uhr ist die große Seebühne im Olympiapark eure Stage! Gleich anmelden und einen Platz sichern, denn Singen macht glücklich! | » |
|
|
|
|
Foto: muenchen.de/Ole Zimmer | Inklusion: Aktionstag beim Champions Festival | Fußball kennt keine Ausgrenzung – beim inklusiven Aktionstag am 30. Mai beim Champions Festival könnt ihr bei einem Demo-Spiel selbst erleben, wie sich Fußball mit Handicap anfühlt. Außerdem gibt’s ein Turnier, und die Bananenflanker schauen auch vorbei. Ein Abend für Perspektivwechsel und tolle Begegnungen. Und wenn ihr selbst ein Handicap habt oder euch für Menschen mit Behinderung einsetzt: Gleich anmelden! | » |
|
|
|
|
Foto: muenchen.de/AG | Mädchenfußball: Kick it like Šimić! | „Ihr könnt alles schaffen, Mädels!“: Mit Coach Julia Šimić, Ex-Nationalspielerin und FC-Bayern-Star, haben Münchens Nachwuchs-Kickerinnen ein Zeichen gesetzt. Mit großem Einsatz, Spielfreude und Teamspirit nahmen über 50 Mädchen auf dem Sugarpitch im Pineapple Park teil – und waren kaum zu bremsen. 120 Minuten plus Verlängerung, und wenn wir nicht irgendwann unsere Bälle wieder hätten einsammeln müssen: Sie würden immer noch spielen. Danke! | » |
|
|
|
|
|