 |
Sollte der Newsletter nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier |
|
|
|
17. April 2020 / Newsletter Nr. 16 |
|
|
 |
Guten Tag,
mögen Sie Hummus, Falafeln und das Tomaten-Eier-Pfannengericht Shakshuka? Dann lege ich Ihnen unsere Sammlung mit Rezepten mit nahöstlicher Note ans Herz. Die Levante-Küche aus den Ländern des östlichen Mittelmeers wie Syrien, Libanon, Israel, Jordanien und Nachbarländern ist gesund, gemüselastig - und liegt im Trend. In unserer Rezepte-Sammlung finden Sie Ideen vom klassischen Hummus - bitte nicht im Kühlschrank aufbewahren, rät unser Experte aus Jerusalem - bis zur knusprigen Dukkah-Gewürzmischung und selbst gemachten Falafel-Bällchen, unserem Rezept der Woche.
Viel Vergnügen beim Kochen, GenieÃen und Gedankenreisen wünschen Ihnen
Ihre Katarina LukaÄ und das Team von Das Rezept |
|
 |
 |
|
 | Unser Rezept der Woche |  |
|
|  |  | Selbst gemachte Falafeln |  | AuÃen knusprig, innen locker-saftig: Hans Gerlach wälzt die Kichererbsen-Bällchen in Sesam und serviert sie mit marinierten roten Zwiebeln und Salat im Pitabrot. |  | |  |
|
|
|
|
 |
|
 |
 |
Rezepte passend zur Saison |
|
|
 |
|
| Risi-Bisi: Erbsenrisotto mit Parmesan |  | Schön cremig, mit wenigen Zutaten und knackig-süÃen Tiefkühl-Erbsen. |  | |
|
---|
|
|
|
 |
|
|
| Tagliatelle mit Tomaten-Rotweinsauce und geschmortem Hähnchen |  | Das französische Schmorgericht Coq au Vin mit Tomaten-Sugo und Nudeln. |  | |
|
---|
|
|
|
 |
|
|
| Nuss-Nougat-Creme |  | Der perfekte Brotaufstrich für Schokoladenliebhaber: Sorgt für Stimmung am Frühstückstisch und geht ganz einfach. |  | |
|
---|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
|  | Gourmetköche geben Video-Kochkurse |  | Vier Münchner Gastronomen zeigen per Stream, wie man zuhause gut italienisches Essen kochen kann - und nebenher gibt's eine kontaktlose Weinprobe. |  | |
|
|
|
 |
|
|  | Familiäres Lagerfeuer |  | Seit das Coronavirus die Menschen aus den Büros, Kitas und Schulen vertrieben hat, feiert eine fast vergessene Zusammenkunft Renaissance: das Mittagessen. |  | |
|
|
|
 |
|
 |
 |
Stilfrage der Woche: Krapfen mit Leberkäs |  |  |
|
|
Unter #ErlaubtAberFalsch werden auf Twitter Dinge gesammelt, die man schon machen kann, die aber zumindest fragwürdig sind - findet selbst die Polizei. |  | |
|
|
|
 |
|
|
 | |  | Folgen Sie uns hier: |  | |  |  |  | Impressum: Süddeutsche Zeitung GmbH, Hultschiner StraÃe 8, 81677 München Tel.: +49 89 2183-0, Fax: +49 89 2183 9777 Copyright ©Süddeutsche Zeitung GmbH. Artikel der Süddeutschen Zeitung lizenziert durch DIZ München GmbH. Weitere Lizenzierungen exklusiv über www.diz-muenchen.de Sie erhalten den Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com. Wenn Sie den Das Rezept-Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. | Datenschutz | Kontakt | Abmeldung |  |
|