Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Interview mit Wilko Stark
„Wir erwarten einen Kostenvorteil bei E-Autos“
Wilko Stark leitet die Sub-Marke Mercedes Benz EQ, unter der der OEM künftig vollelektrische Modelle auf den Markt bringen wird. Seine Prognose: Um 2025 könne der Preis für E-Autos mit dem von Verbrennern auf gleicher Höhe sein. weiterlesen

Anzeige

Für maximale Effizienz & Qualität
Automatisieren Sie Ihre Fahrzeugdiagnose-Tests
Mit CANoe.DiVa von Vector nutzen Sie bei Ihren Integrations- und Regressionstests automatisierte Testabläufe. Profitieren Sie bei der Diagnose im Fahrzeugsteuergerät vom langjährigen, erfolgreichen Einsatz des Tools bei Herstellern und Zulieferern weltweit. >> Alle Vorteile im Detail
CES 2018
Excelfore und Hella demonstrieren „eSync“
Excelfore und Hella zeigen auf der CES 2018, wie eine bidirektionale Over-the-Air-Pipeline (OTA) fahrzeuginterne Probleme lösen und die Nutzererfahrung mit vernetzten Autos aufwerten kann. weiterlesen
CES 2018
Renesas zeigt Fahrzeugplattformen für automatisiertes Fahren
Die Entwicklung des automatisierten Fahrens und vernetzter Cockpits geht weiter voran: Auf der kommenden CES in Las Vegas zeigt Renesas drei neue Fahrzeugplattformen, darunter ein „Connected Cockpit Vehicle“ auf Basis eines Dodge Ram. weiterlesen
Kooperationen
Nvidia stattet VW und Uber mit Chips für selbstfahrende Autos aus
Der Chipspezialist Nvidia gewinnt immer mehr Einfluss in der Autobranche. Das Unternehmen stattet künftig VW und Uber mit Technik für das autonome Fahren aus. Noch mehr Bedeutung könnte aber eine weitere Kooperation haben. weiterlesen
CES 2018
Valeo entwickelt günstigen Schwachstromer
Ein Elektroauto für deutlich weniger als 10.000 Euro? Ist problemlos möglich, sagt ein französischer Automobilzulieferer und stellt eine Studie eines neuen Elektromobils auf der CES 2018 vor. weiterlesen
Fahrzeugtest
Hyundai Ioniq Hybrid vs. Toyota Prius Hybrid
Der Toyota Prius Hybrid ist das meistverkaufte Hybridfahrzeug, seit zwei Jahren in der vierten Generation. Neue Hybride konkurrieren jetzt aber mit ihm, zum Beispiel der Hyundai Ioniq Hybrid. Wir haben beide Fahrzeuge getestet. weiterlesen
Nutzfahrzeuge
Daimler testet Platooning-Technologie in Japan
Mit seiner Lkw-Marke Fuso nimmt Daimler in Japan an einem Platooning-Test teil. Zwischen 23. Januar und 1. Februar finden Testfahrten rund um Tokio statt. weiterlesen
Elektromobilität
GKN liefert Antrieb für Londoner E-Taxi
Das neue London-Taxi mit dem Namen „TX eCity“ vom Hersteller LEVC fährt elektrisch mit einem Antrieb von GKN. Die koaxiale Anordnung der Antriebswellen soll eine besonders raumsparende Anordnung im Fahrzeug ermöglichen. weiterlesen
Zulieferer
Linamar investiert 330 Millionen Euro in Ontario
Die Provinz Ontario und der Staat Kanada gehen eine Partnerschaft mit Linamar ein. Insgesamt investiert der Automobilzulieferer rund 330 Millionen Euro in die Forschung und Entwicklung des vernetzten und autonomen Fahrens. weiterlesen
Zulieferer
Continental liefert Riemen-Starter-Generator für Audi A8
Regelmäßiges Abschalten des Verbrennungsmotors oder die Umwandlung von Bremsenergie in nutzbaren elektrischen Strom – das soll der neue Audi A8 mitbringen. Die Basis: ein Riemen-Starter-Generator mit integrierter Leistungselektronik von Continental. weiterlesen
Adresssystem
Daimler kauft zehn Prozent von What3words
Daimler hat sich an einer Finanzierungsrunde vom Adresssystem-Start-up What3words beteiligt und einen Anteil von rund zehn Prozent erworben. Die neuen Kompaktklasse-Modelle des Stuttgarter OEMs sollen das auf drei Wörtern basierende Adresssystem nutzen. weiterlesen
Zulieferer
ZF baut Werk für Sicherheitselektronik in Polen
ZF baut am bereits bestehenden polnischen Standort Czestochowa ein weiteres Werk. Der Schwerpunkt der neuen Produktionsstätte liegt auf aktiver und passiver Sicherheitstechnik. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer, Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: hilfe@vogel.de
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden