| © AVEC: Kidizin Sane, Peaches: Daria Marchik MQ Hofmusik mit AVEC + Surprise Performance von Peaches & Keith Hennessy Mi 27.07., AVEC ab 18h, Peaches & Keith Hennessy ab 20.30h | MQ Haupthof | Eintritt frei | | |
| Die junge österreichische Songwriterin und Musikerin AVEC verbindet berührende Melodien mit tiefgründigen Texten. Begleitet von Gitarrist und Schlagzeuger wird uns das junge Ausnahmetalent einen ganz besonderen MQ Hofmusik-Moment bescheren. Kongenial geht es im Anschluss mit einer Performance der Extraklasse weiter. Peaches & Keith Hennessy sorgen nach ihrer bereits ausverkauften Vorstellung im mumok für ein vielversprechendes Open-Air Erlebnis. AVEC presented by mica-music austria Peaches & Keith Hennessy presented by ImPulsTanz | | | | mehr |
| © Sebastian Philipp Mo 08.08., 19h | MQ Haupthof | Eintritt frei Grafenegg Klassik Close-Up: European Union Youth Orchestra Am 08. August heißt es Musiktalente aus ganz Europa hautnah erleben mit dem „European Union Youth Orchestra“ präsentiert von Grafenegg. Dieses „Klassik Close-Up" im MuseumsQuartier Wien ist Teil des „European Music Campus“, der als Ergebnis der kontinuierlichen Zusammenarbeit von Grafenegg und dem „European Union Youth Orchestra“ (EUYO) von 22. Juli bis 08. August mit zahlreichen musikalischen Aktivitäten in und um Grafenegg stattfindet. | | mehr | |
| | Ausstellungsansicht Kunsthalle Wien, © Stephan Wyckoff Bis So 13.11. | Kunsthalle Wien Nathalie Du Pasquier. BIG OBJECTS NOT ALWAYS SILENT Es ist die erste umfassende Ausstellung Nathalie Du Pasquiers in einer internationalen Institution. Die Künstlerin war Gründungsmitglied von „Memphis“, einem einflussreichen postmodernen Design- und Architekturkollektiv unter der Leitung von Ettore Sottsass. Ihr Design ist von afrikanischen Textilmustern, den Wiener Werkstätten und dem britischen „Arts and Crafts Movement“ beeinflusst. Seit 1987 widmet sich Du Pasquier der Malerei. Die meisten ihrer Bilder schildern die Beziehung zwischen Formen, Objekten und Räumen. | | mehr | |
| | |
| © International Music Academy Orpheus Fr 05.08., 20.30h | MQ Haupthof | Eintritt frei Orpheus in Wien | | |
| Mozart, Respighi und Tschaikowsky stehen am 05. August beim Open-Air Konzert von „Camerata Orphica“ im Rahmen des Festivals „Orpheus in Wien“ auf dem Programm. Dieses internationale Kammer- und Symphonieorchester wurde 2007 vom österreichisch-bulgarischen Violin-Virtuosen Mario Hossen gegründet. Es besteht aus jungen MusikerInnen aus Österreich, Bulgarien sowie der Donauregion, die vielfach bereits bei nationalen und internationalen Musikwettbewerben ausgezeichnet wurden. Die „Camerata Orphica“ reist ganzjährig um den Globus und begeistert ihr Publikum mit virtuosen Klängen. Schlechtwetterlocation: Arena21 | | | | mehr |
| © Niels Robitzky Mo 01.08. bis Fr 05.08., 11-12.30h l ImPulsTanz im DSCHUNGEL WIEN Urban Style - Workshop Daybee Dorziles „Urban Style“ Klasse ist ein Mix aus Party Moves und HipHop, der in bühnenreife Choreografien verpackt wird. Lerne die Kultur des HipHop Schritt für Schritt kennen: The Robocop, The Fila, The Roger Rabbit, The Rambo und viele mehr! Der einwöchige Workshop in Kooperation mit ImPulsTanz erhöht das Körperbewusstsein, verbessert das Rhythmus- und Raumgefühl, steigert das Selbstbewusstsein, aber an erster Stelle steht: Spaß zu guten Beats! Für Jugendliche ab 13 Jahren | | mehr | |
| | © Martin Markeli Jeden Sa, So und Fei bis 31.08., 14-18h | MQ Haupthof beim Wasserbecken AQUADROME Schnelle Boote, anspruchsvoller Kurs und den Gegner (Hai!) im Nacken. Wo normalerweise das Wasserbecken zu finden ist, können Motorfans ferngesteuerte Boote durch den mit Bojen gespickten Race Parcours manövrieren. Egal ob die Boote gemietet oder selbst mitgebracht werden - eine rasante Performance für Erwachsene und Kinder ist garantiert. Wer sein eigenes Boot mitbringt, fährt gratis. Presented by Martin Markeli Anmeldung unter aquadrome@mqw.at | | mehr | |
| | |
|