Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Solothurn:
Käpslipistole
«Wir haben Glück gehabt»: So geht es dem Sousafonspieler nach dem Sonntagsumzug in Solothurn
 
SVP-Vorstoss
Schaden zu viele Kleinstpensen den Solothurner Schulen und der Verwaltung?
 
Kanton Solothurn
Regierung will, dass Englisch erst in der Oberstufe unterrichtet wird, aber ein Alleingang kommt für sie nicht infrage
 
Entdecken Sie nachstehend die wichtigsten Geschichten aus Solothurn, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Eine Frage an Sie
Würden Sie den Newsletter «Solothurn am Morgen» in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 = auf keinen Fall, 10 = auf jeden Fall
Das bewegt die Schweiz und die Welt:
Interview
Nicht Ritter, nicht Pfister: Ein erfahrener Bundesrat soll das VBS übernehmen
Bundesratshistoriker Urs Altermatt sieht Europa in schwersten Turbulenzen und die Schweiz in einer Vertrauenskrise. Er erklärt, weshalb die FDP 2027 deswegen den zweiten Bundesratssitz verlieren dürfte.
 
Ukraine-Krieg
Das dröhnende Schweigen des Bundesrats: Gerhard Pfister sagt, was der Eklat im Weissen Haus mit der Schweiz zu tun hat
 
Velohändler
Velo-Pionier Thomas Binggeli: «Der Markt war noch nie so hart wie jetzt»
 
Mannheim
Mann rast in Menschenmenge, tötet zwei Menschen – und schiesst sich bei der Festnahme in den Mund
 
TV-Interview
Trump-Vertrauter stellt sich auf die Seite der Ukraine – und will, «dass Putin besiegt wird»
 
Weitere wichtige Nachrichten aus Solothurn und der Region:
Biberist
Otto Jost ist kein bisschen malmüde: 75 Werke entstanden in den letzten drei Jahren
Die Galerie «Chürzi» in Biberist gibt es seit zehn Jahren. Im März öffnet Otto Jost deshalb wieder einmal seine Türen für eine Ausstellung.
 
Fasnachtsbummel
In Honolulu galt schon seit je: Wir lassen uns die Party nicht crashen!
 
Mümliswil-Ramiswil
Mit Schunkelliedern, Tambouren-Vorträgen und Schnitzelbänken: Das war die Seniorenfasnacht im Ochsensaal
 
5. Jahreszeit
Keine Schulferien und viel Sonnenschein: Das hilft den Fasnachtsanlässen in der Region Wasseramt und Lebern, an einigen Orten gab es Zuschauerrekorde
 
Stefan Ruchti
«Die Maturitätsquote muss man nicht zwingend erhöhen»: Nach 11 Jahren geht der Solothurner Bildungschef in Pension
 
Bevor Sie gehen…
Schwarzbubenland
Grossbaustelle über den Passwang geht in die zweite Phase
Die Passverbindung vom Schwarzbubenland ins Solothurner Mittelland wird weiter saniert. Ab Frühling 2025 ist die Fahrt zwischen Neuhüsli und Schiltloch eingeschränkt.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung