„Wir müssen endlich ernst machen“
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

2904520 intrerview Alfons Labisch Foto: Andreas

Düsseldorfer Forscher kritisiert Politik

„Wir müssen endlich ernst machen“

Der Mediziner, Historiker und Soziologe Alfons Labisch prangert Versäumisse in der Gesundheitsvorsorge an. Zum dritten Mal seien wir im neuen Jahrtausend mit Coronaviren konfrontiert. „Jetzt müssen wir ernst machen.“ Labisch weiß auch, was geschehen muss.

Streit vor Düsseldorfer Hauptbahnhof
20-Jähriger mit Messer verletzt - Täter auf der Flucht
Zwei Stunden Wartezeit
Kundenansturm auf Ikea-Filiale in Düsseldorf - trotz Corona
Museen in Düsseldorf
Raddampfer soll Museum am Rhein werden
Falsche Polizisten in Düsseldorf
Anatomie eines Betrugsfalls
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wetter in Düsseldorf

Heute
18°C
5°C
Insgesamt ist es meist wolkig und nur vorübergehend scheint etwas die Sonne. Im Wesentlichen bleibt es trocken.
stark bewölkt
Morgen
16°C
10°C
Es ist überwiegend heiter, d.h. mehr Sonne als Wolken, und im Wesentlichen trocken.
überwiegend heiter und trocken
Übermorgen
16°C
5°C
Es ist sonnig und am Himmel gibt es kaum Quellwolken oder nur dünne Schleierwolken, die den Sonnenschein nicht wesentlich beeinträchtigen.
sonnig
Wetter aus Düsseldorf powered by wetter.de

Fortuna

Falls sich Fans während Geisterspielen vor der Arena treffen

Chef von Fortunas Hauptsponsor Henkel fordert Bundesligaabbruch

Falls die Bundesliga tatsächlich in Form von Geisterspielen wieder startet, sollte sie sofort abgebrochen werden, wenn Fans sich vor den leeren Stadien treffen. Dies fordert Carsten Knobel, Chef der Henkel AG, gegenüber unserer Redaktion.

Kalenderblatt zum 1. Mai
Als Fortuna das Finale im Stadion zur Sonnenblume verlor
Reaktionen auf Bundesliga-Vertagung
Fortuna-Trainer Rösler fordert Rücksicht auf Spieler-Gesundheit
Kalenderblatt 30. April
Als ein Handballer in Fortunas Fußballtor stand
Aufruf zum 125-jährigen Vereinsjubiläum
Schicken Sie uns Ihre schönsten Fortuna-Fotos
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

Gesundheitsminister Jens Spahn.

Medienbericht

Spahn bittet Ethikrat um Stellungnahme zu Corona-Immunitätsausweis

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat einem Zeitungsbericht zufolge den Deutschen Ethikrat um eine Stellungnahme zum geplanten Corona-Immunitätsausweis gebeten.

Vorfall in entmilitarisierter Zone
Seoul meldet Schusswechsel an Grenze zwischen Nordkorea und Südkorea
Spekulation um fünfte Amtszeit im Kanzleramt
Seehofer lobt Merkels Krisenmanagement - „Führt gerade sehr stark durch die Krise“
Deutliche Worte vom SPD-Chef
Norbert Walter-Borjans gegen staatliche Autokaufprämie
Analyse der Bund-Länder-Beschlüsse
Vorsichtige Lockerungen, strapazierte Nerven
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Das Google-Hauptquartier im kalifornischen Mountain View.

Offene Rechnungen bei Werbeanzeigen

Vertrag ist Vertrag - Google bleibt hart

Viele Reise-Unternehmen hatten Anzeigen bei Google geschaltet. In der Krise hoffen sie auf Kulanz bei der Bezahlung. Doch die Suchmaschine bleibt offenbar hart: Vertrag ist Vertrag. Die Politik befürchtet jedoch ein anderes Kalkül.

Flugverkehr am Boden
Bund will laut Bericht mit 25 Prozent bei Lufthansa einsteigen
Corona und Wirtschaft
Warum die langen Schlangen vor den Baumärkten täuschen
Laufendes Insolvenzverfahren
Restaurantkette Vapiano steht zum Verkauf
Verwaltungsvereinbarung in Kraft getreten
Bund investiert 2020 eine Milliarde Euro in sozialen Wohnungsbau
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Birger Verstraete vom 1. FC Köln.

Kölns Profi hatte Kontakt mit infizierten Teamkollegen

Verstraete hält Corona-Maßnahmen für leichtsinnig - Sportchef Heldt wehrt sich

Beim 1. FC Köln sind zwei Spieler und ein Betreuer positiv auf das Coronavirus getestet worden. Doch das Training geht normal weiter. Birger Verstraete hält die Maßnahmen des Klubs für leichtsinnig. Sportchef Horst Heldt hat ein Fehlverhalten innerhalb der Mannschaft zurückgewiesen.

Interview mit Winnie Schäfer
„Die heutige Borussia erinnert mich an die aus den 70ern“
Falls sich Fans während Geisterspielen vor der Arena treffen
Chef von Fortunas Hauptsponsor Henkel fordert Bundesligaabbruch
Leipzigs Timo Werner
„Ausland reizt mich mehr als der FC Bayern“
Bei Geisterspielen
Meister-Borussen bekommen Doppelgänger
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Das Google-Hauptquartier im kalifornischen Mountain View.

Offene Rechnungen bei Werbeanzeigen

Vertrag ist Vertrag - Google bleibt hart

Viele Reise-Unternehmen hatten Anzeigen bei Google geschaltet. In der Krise hoffen sie auf Kulanz bei der Bezahlung. Doch die Suchmaschine bleibt offenbar hart: Vertrag ist Vertrag. Die Politik befürchtet jedoch ein anderes Kalkül.

Internet-Suchmaschine
Wonach aktuell am meisten gegoogelt wird
iPhone SE
So schlägt sich Apples Einsteiger-Smartphone im Praxistest
Störung am Montag und Dienstag
Vodafone gibt nach Software-Update Entwarnung
Comeback als „VZ“ geplant
Betreiber wollen „StudiVZ“ neu beleben
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Lockdown-Küche

Rezepte gegen das Quarantäne-Hüftgold

Homeoffice – und der volle Kühlschrank ist so nah wie nie. Gepaart mit Langeweile und zu wenig Bewegung sorgt das zuverlässig für Röllchen über dem Hosenbund. Aber wer will das schon? Wir hätten ein paar Rezepte dagegen.

Verkehrsverstöße strenger geahndet
Ab Dienstag gelten höhere Bußgelder für Raser und Falschparker
Stressabbau in der Corona-Krise
Welcher Sport ist am besten für die Psyche?
Ja!-Eigenmarke
Hersteller ruft Rewe-Schokolade zurück
Ernährungs-Experte
„Kochkünste der Deutschen sind begrenzt“
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Hafthor Björnsson spielt Gregor Clegane alias

Muskelmann aus „Game of Thrones“

„Der Berg“ bricht den Weltrekord im Kreuzheben - 501 Kilogramm

Bei „Game of Thrones“ war er die Allzweckwaffe von Cersei Lennister, im wahren Leben ist „Der Berg“ Hafthor Björnsson ein echter Strongman. Jetzt hat er den Weltrekord im Kreuzheben gebrochen.

„Hatten Glück im Unglück“
Comedian Abdelkarim meldet sich nach Angriff auf „heute show“-Team zu Wort
Mehr Fläche, mehr Alte
Warum der Osten weniger unter Corona leidet
Groß-Experiment „Biosphäre 2“
Ärger im Paradies
Freude im Ouwehands-Tierpark
Erstes Panda-Baby in den Niederlanden geboren
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Ein Korb mit Nahrungsmitteln und anderen

Corona-Krise

Jeder kann ein Held sein

Corona kennt viele Verlierer. Die Krise bringt aber auch Helden hervor. Die wenigsten werden berühmt. Es sind Menschen, die im Alltag des Ausnahmezustands ihr Bestes geben. Und uns das Gefühl der Ohnmacht nehmen. Ein Essay.

„D’it yourself“-Video mit Jonathan Gyles
Klopf klopf kling
Im Alter von 79 Jahren
Afrobeat-Pionier Tony Allen gestorben
Legendäre schwedische Krimi-Autorin
Maj Sjöwall im Alter von 84 Jahren gestorben
Theaterästhetik
Wie digitale Versuche das Theater verändern
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Sporttabellen RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder RP+   abonnieren

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Polizeiruf 110
zum TV-Programm