«Wir tun unser Möglichstes für unsere Kunden» |
|
Sehr geehrter Herr John Do Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf viele Betriebe, die bei der Suva versichert sind. Was tut die Suva, um die Betriebe zu entlasten? Was ändert sich? Und was bleibt gleich? Felix Weber nimmt Stellung. | |
|
Coronavirus: Informationen für unsere Kundinnen und Versicherten | Hier informieren wir Sie aktuell über Anpassungen bei unseren Dienstleistungsangeboten oder in unserem Betrieb. | |
|
Survival-Guide fürs Homeoffice | Die halbe Schweiz arbeitet zurzeit im Homeoffice. Für viele ist das eine ganz neue Situation. Finden Sie hier unsere Survival-Tipps, um sich möglichst gut für die Arbeit zu Hause zu wappnen. | |
|
So machen Sie Ihr Velo fit für die Saison | Der Winter verabschiedet sich langsam: Es ist Zeit, das verstaubte Velo aus dem Keller zu holen. Wir haben ein paar Tipps, wie Sie Ihr Velo wieder fit für die Saison machen. | |
|
| Unsere Kundinnen und Kunden zeigen sich mit der Suva zufrieden | Die Kundenbefragung im Jahr 2019 zeigt, dass sich unsere Kundinnen und Kunden sehr gut betreut fühlen und die angebotenen Leistungen und Produkte ihren Bedürfnissen entsprechen. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich die Suva in einigen wichtigen Bereichen signifikant verbessert. Das freut uns und zeigt, dass wir auf einem guten Weg sind. | |
|
|
---|
|
Das Kundenportal der Suva: Arbeiten Sie mit uns, wo und wann Sie möchten | Über das Kundenportal können Sie Ihre Kommunikation mit der Suva ganz einfach online abwickeln. Sie haben jederzeit und von überall Zugang zu wichtigen Dokumenten wie Prämienverfügungen, Leistungsabrechnungen zu Schadenfällen, Unfalldossiers sowie zu Ihrer Korrespondenz mit uns. Praktisch, wenn Sie beispielsweise im Homeoffice arbeiten. | |
|
Sicherheitsschuhe: Worauf kommt es an? | Welchen Fussschutz die Mitarbeitenden eines Betriebs benötigen, hängt davon ab, welche Gefahren an ihrem Arbeitsplatz auftreten können. Dabei gibt es die unterschiedlichsten Ausführungen. Welche Arten von Fussschutz gibt es und welche Kriterien sind bei der Auswahl wichtig? Ein Ratgeber.
| |
|
Suva Vorbereitungskurs zur Berufsprüfung ASGS – Die Termine zur Berufsprüfung stehen fest | Möchten Sie auch den eidgenössischen Fachausweis «Spezialistin/Spezialist für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS)» erlangen? Wir führen Sie kompetent an die Berufsprüfung heran. Durch das «Blended-Learning-Konzept» findet das Lernen und die Kompetenz-Aneignung an verschiedenen Orten und Zeiten statt! Im Zentrum stehen die Kompetenzen, die in der Praxis notwendig sind. Besuchen Sie unseren Infoabend online am 11.05.2020.
| |
|
Prävention: Neue, überarbeitete und aufgehobene Informationsmittel | Bleiben Sie immer auf dem Laufenden: Hier finden Sie zu Themen der Prävention eine Liste der Informationsmittel, die während der letzten 12 Monate neu aufgeschaltet, überarbeitet oder aufgehoben wurden. | |
|
| Was sollte ich tun, wenn bei der Arbeit eine lebenswichtige Regel verletzt wird? | Beantworten Sie die Frage korrekt und gewinnen Sie eine praktische Handyhülle für den Sport. A: Ich mache weiter, wird schon nichts passieren B: Ich mache ein Foto und poste es auf Social Media C: Ich sage «Stopp!» und unterbreche die Arbeit
| |
|
|
---|
|