St. Gallen am Abend - Lesetipps zum Feierabend
Im Browser lesen
 
Die Lesetipps für St. Gallen zum Feierabend
Lieber Herr Do
Hier finden Sie 3 Top-News aus St. Gallen:
Auf einen Kaffee mit...
«Wir wollen keinen Gewinn machen»: Roland Büchler ist neuer Präsident der ältesten St.Galler Galerie
 
Reportage
«Schön, sind wir noch da»: Die Badmeister vom St.Galler Mannenweier zwischen Lebenretten und Spardruck
 
ST.GALLER STADT-TICKER
News Stadt und Region 15. April bis 13. Mai 2025
 
Entdecken Sie nachstehend die wichtigsten Geschichten aus St.Gallen, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Abend.
Ihre Redaktion.
Geschichten des Tages:
Tennis
Belinda Bencic steht im Halbfinal – und entzückt die Königin und die Eltern von Roger Federer
Belinda Bencic setzt sich mit 7:6, 7:6 gegen die 18-jährige Russin Mirra Andreewa (WTA 7) durch und steht in Wimbledon im Halbfinal. Dort trifft sie auf die Polin Iga Swiatek (WTA 2).
 
Fussball
Das sagen Crnogorcevic und Sundhage vor dem alles entscheidenden EM-Spiel gegen Finnland
 
Aufklärungsdrohne
Parallelen zum F-35: Wie die Rüstungsfreunde trotz aller Warnungen die Debakel-Drohne durchdrückten
 
Varese
Beleidigung des italienischen Staates? Carabinieri kontrollieren Einkaufstourist aus Tessin – wegen eines Klebers
 
Wimbledon
«Halt die Klappe»: Weshalb bei Belinda Bencic die Fetzen fliegen – und wer der Leidtragende ist
 
Weitere wichtige News aus St.Gallen und der Region:
Crowdfunding
Das Areal Bach in St.Gallen will weiter wachsen: Dafür braucht es aber Geld
Das Areal Bach plant eine Erweiterung mit Wildgehölzen, Blumenwiesen, Bäumen, Sträuchern und einem Quartier- und Familienzentrum. Für die Finanzierung wurde ein Crowdfunding gestartet.
 
Bunt und kraftvoll
Künstler Hanspeter Münch zeigt Werke in Rorschach – eine Begegnung am Bodensee machte ihn zum Maler
 
ST.GALLER STADT-TICKER
Stadt soll Betagte besser vor Hitzewellen schützen +++ Autofahrerin schläft am Steuer ein – Arbeit für den Abschleppdienst
 
Frauen-EM in St.Gallen
Was Kanadier hellhörig macht und womit eine frühere Stadträtin nicht gerechnet hat – ein Stadtrundgang zwischen Geschichte und Fussballkultur
 
fussball
Die launigen Aussenseiterinnen aus Wales spielen im St.Galler Kybunpark mit einer Ordensträgerin und orientieren sich an Gareth Bale
 
Bevor Sie gehen…
EM 2025
Steht die UEFA über Nachhaltigkeit? Wieso es in den EM-Stadien trotz Verbot Aludosen gibt
Trotz nachhaltiger Prinzipien bei der Frauen-EM dürfen in fünf Schweizer Stadien Aludosen verkauft werden, die wie Becher genutzt werden – eine Ausnahme, die Fragen aufwirft.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung