„Wir wollen uns und die Kinder vor Corona schützen“
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

Christian Schäfer klagt gegen den Präsenzunterricht

Vater aus Düsseldorf klagt gegen Präsenzunterricht

„Wir wollen uns und die Kinder vor Corona schützen“

Der Düsseldorfer Webentwickler Christian Schaefer klagt beim Oberverwaltungsgericht gegen das Land und erregt damit bundesweit Aufsehen. Warum er will, dass seine beiden Kinder weiter ausschließlich auf Distanz unterrichtet werden.

Corona in Düsseldorf
Sieben-Tage-Inzidenz reicht derzeit nur für Termin-Shopping
Shopping mit Termin
So bereitet sich der Handel in Düsseldorf auf Öffnungen vor
Lockerungen im Coronaschutz
Welche Museen in Düsseldorf wieder öffnen – und wo es noch unklar ist
Hund beißt, Herrchen pöbelt
Düsseldorfer Hundehalter wegen Nötigung angezeigt
weitere Nachrichten aus dem Ressort

So wird das Wetter in Düsseldorf

zum Wetter


Fortuna

Dieter Hecking.

Ex-Gladbach-Coach Hecking vor Fortuna-Spiel

„Mir tun die jüngeren Trainer leid“

Der Sportvorstand vom 1. FC Nürnberg kritisiert, dass Trainer zu wenig Zeit dafür bekämen, Veränderungen umzusetzen. Was er vom „Matchplan“ von Robert Klauß hält. Was er über die Kritik an Uwe Rösler denkt. Wem er den Aufstieg zutraut.

Seine Karriere in Bildern
Happy Birthday, Kenan Karaman!
Was der Freitag bringt
Guten Morgen, Fortuna!
Fortunas Rechtsverteidiger
Matthias Zimmermann lässt seine Zukunft offen
Nach Corona-Beschlüssen
So will Fortuna Zuschauer zurück ins Stadion holen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

Bundesfinanzminister Olaf Scholz (Archivfoto).

„Nicht so schlumpfig herumgrinsen“

So reagiert Scholz auf Söders Schlumpf-Vergleich

Bundesfinanzminister Olaf Scholz nimmt die von Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) geäußerte Kritik der Schlumpfigkeit mit Humor. Das erwiderte er in der Talkshow „Markus Lanz“.

Nach Tod von George Floyd
US-Repräsentantenhaus stimmt Polizeireformen zu – Prozess gegen Polizist beginnt
Fragen und Antworten
Viel Kritik und Verwirrung nach Bund-Länder-Beschlüssen
CDU-Mitglieder befragen Armin Laschet
Herr Adams trifft Herrn Laschet - der neue CDU-Chef stellt sich der Basis
Zoff zwischen Scholz und Söder
Jetzt beginnt der Wahlkampf – gut so!
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

Trostlose Innenstadt.

Verlängerter Lockdown mit Lockerungen

Sockenkauf auf Termin ist keine Perspektive

Bundeswirtschaftsminister Altmaier lässt die Wirtschaft im Stich: Erst enttäuscht er bei den Hilfen, nun schafft er keine Perspektiven für Handel und Gastronomie. Die Fehler bei Impf- und Teststrategie muss der Mittelstand teuer bezahlen.

Zwei der drei Sparten von Henkel schwächeln
Waschmittel halten Henkel über Wasser
Hemdenproduzent vertreibt auch Tests
Van Laack kritisiert Zulassungsstau bei Corona-Selbsttests
Digitaler Pass soll die Rettung bringen.
6,7 Milliarden Euro Verlust bei Lufthansa
Prognose gehalten, Dividende stabil
Evonik trotzt der Pandemie
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

Der Deutsche Gerd Müller jubelt über

Der große Torjäger-Vergleich

Gerd Müller bleibt auch für Robert Lewandowski unerreichbar

Am Samstag trifft Bayern München im Bundesliga-Topspiel auf den BVB. Dort jagt Robert Lewandowski weiter den 40-Tore-Rekord von Gerd Müller. Doch selbst wenn der Pole ihn knackt, wird der „Bomber der Nation“ der beste Knipser aller Zeiten bleiben.

Ex-Gladbach-Coach Hecking vor Fortuna-Spiel
„Mir tun die jüngeren Trainer leid“
Von Sky zur ARD
Das sagt Esther Sedlaczek zu ihrem Wechsel zur „Sportschau“
Das macht die Pandemie mit dem Verein
Borussias Corona-Jahr in zehn Geschichten
Was der Freitag bringt
Guten Morgen, Fortuna!
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

Weltchefredakteur oder digitaler Diktator? Mark Zuckerberg

Kolumne „Total digital“

Machtdemonstration aus dem Silicon Valley

Am Beispiel von Australien und seiner Auseinandersetzung mit Facebook wird klar, wie viel Einfluss Mark Zuckerberg hat. Er bestimmt, was 2,8 Milliarden Menschen zu sehen bekommen und was nicht. Ist er Weltchefredakteur – oder gar digitaler Diktator?

Sammelklage in den USA
Facebook zahlt 650 Millionen Dollar wegen Verletzung der Privatsphäre
„Super Follows“
Twitter experimentiert mit neuen Funktionen
Hackerangriff in Rheinland-Pfalz aufgeklärt
14-Jähriger legte im Januar Homeschooling-Plattformen lahm
Fünf statt zehn Minuten
Warn-App schlägt künftig schon nach kurzen Risikobegegnungen an
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Kartoffeln sind die Grundsubstanz des veganen

Nahrungsmittel der Zukunft?

Studentin erfindet „Khurt“ – den Joghurt aus Kartoffeln

Veganer und Laktose-Intolerante könnte das interessieren: Eine Studentin aus Fulda hat das Rezept für einen veganen, allergenfreien Joghurt erfunden. „Khurt“ heißt das Produkt und seine Grundsubstanz stammt aus Kartoffeln.

Stiftung Warentest bewertet UV-Schutz
Günstige Tagescremes schneiden besser ab als Luxusmarken
Deutscher Alterssurvey
Jeder Siebte ab 46 Jahren fühlt sich einsam
Mehrere Fälle in Russland
Vogelgrippe-Virus AH5N8 erstmals bei Menschen nachgewiesen
Wärmefront wartet am Wochenende
Pollenallergiker müssen sich auf höhere Belastung einstellen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

Ein digitaler „Grüner Pass“ in Israel

Weltgesundheitsorganisation

WHO lehnt EU-Impfpässe ab und rechnet mit Pandemie-Ende Anfang 2022

Die Weltgesundheitsorganisation lehnt die von der EU-Kommission geplanten Impfpässe ab, die das Reisen in Europa erleichtern sollen. Der Regionaldirektor der WHO Europe geht davon aus, dass die Pandemie in rund zehn Monaten zu Ende sein wird.

Übergewicht und Essstörungen
Corona-Pandemie fördert ungesunde Ernährung
Von Sky zur ARD
Das sagt Esther Sedlaczek zu ihrem Wechsel zur „Sportschau“
Spezial-Sendungen am Montag
RTL und Vox zeigen Interview mit Meghan und Harry
„Symbolische Schmeichelei“
Alice Schwarzer fordert Abschaffung des Frauentages
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

Immer auf Dylans Spuren: Wolfgang Niedecken

Wolfgang Niedecken

„Ohne Bob Dylan wäre ich nicht Musiker geworden“

Der BAP-Gründer hat ein sehr persönliches Buch über sein Idol geschrieben. Im Interview erzählt er von seinen Treffen mit Dylan und warum seine Tochter nach einem Dylan-Song benannt ist.

Das Rennen um die Bären
Deutscher Beitrag könnte bei Berlinale gewinnen
Wann kann man wieder ins Museum?
Kunstsammlung NRW eröffnet am Dienstag
Neuer Corona-Stufenplan
Mehr Freiheit für die Kultur!
Kulturtipps zum Wochenende
Auf dem Sofa durch die Kippenberger-Ausstellung in Essen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Sporttabellen RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder RP+   abonnieren

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Meine Mutter im siebten Himmel
zum TV-Programm