Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Top-Geschichten aus Solothurn:
Erneuerungswahlen
Wirbel um Nicht-Wahl: Hätten die beiden verschmähten Solothurner Beamten angehört werden müssen?
 
Sanierung
Nächste Etappe der Sanierung des Schulhauses Hermesbühl in Solothurn rückt näher: Rund 4,8 Millionen Franken soll sie kosten
 
Gemeinderatswahlen
In Feldbrunnen-St. Niklaus wird einer der sieben Sitze im Gemeinderat frei, weil die Mitte nicht mehr antritt
 
Entdecken Sie nachstehend die wichtigsten Geschichten aus Solothurn, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion.
Eine Frage an Sie
Würden Sie den Newsletter «Solothurn am Morgen» in Ihrem Freundes- und Bekanntenkreis weiterempfehlen?
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
0 = auf keinen Fall, 10 = auf jeden Fall
Das bewegt die Schweiz und die Welt:
Kampfjet
Flugzeug-Manager giesst Öl ins Feuer: «Niemand braucht eine F-35»
Die Beschaffung des US-Kampfjets F-35 ist in der Schweiz zunehmend umstritten. Und im Ausland eskaliert der Streit sogar: Wegen der feindseligen Äusserungen Donald Trumps erwägen bereits mehrere Länder, von einem möglichen Kauf abzusehen.
 
Interview
«Die Schleusen sind geöffnet worden»: Antisemitismus in der Schweiz jetzt auf rekordhohem Niveau
 
Zum Tod von Peter Bichsel
Weggefährten erinnern sich an Peter Bichsel: «Sie waren etwas ganz Seltenes»
 
Peter Bichsel
Ein Weggefährte erinnert sich: Darum trat Peter Bichsel aus der SP aus
 
Wirtschaft
Lücken in Migros-Regalen: Eier werden global knapp, teuer – und selbst für Trump peinlich
 
Weitere wichtige Nachrichten aus Solothurn und der Region:
Lesung
Franz Walter fasst einen verwirrlichen Teil der Schweizer Geschichte in Romanform
Franz Walter liest im Näijere Huus in Hersiwil aus seinem neusten Roman mit dem Titel «Hörner, Klauen, Vorderlader». Die Handlung spielt zu Beginn des 19. Jahrhunderts.
 
Umfrage
«Er gab mir vor 50 Jahren 2.30 Franken Trinkgeld» oder «Er war ein Original»: Solothurner erinnern sich an Peter Bichsel
 
Schulleiterin geht
«Die Schule kann nicht verantwortlich gemacht werden»: Das sagt die Präsidentin der Kreisschule Bechburg zur Prügelattacke in Oensingen
 
Bauwirtschaft
Wohnen im Kanton Solothurn wird teurer – das sind die Gründe
 
Radrennsport
Der Chef des Tissot Velodrome in Grenchen sagt unmissverständlich: «So kann es nicht weitergehen»
 
Bevor Sie gehen…
Literatur
Erfolgreicher Schriftsteller, scharfsinniger Beobachter – Peter Bichsel stirbt kurz vor seinem 90. Geburtstag
Der Solothurner Schriftsteller Peter Bichsel ist am Samstag, 15. März gestorben. Er wurde 89 Jahre alt. Bichsel war einer der einflussreichsten Autoren der Schweiz.
 
App noch nicht installiert?
 
Entdecken Sie hier weitere Newsletter
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung