Entdecke jeden Monat spannende Artikel rund um das Thema Marketing.
|
| Guten Morgen John
Wird Künstliche Intelligenz bald Kreativschaffende im Marketing ersetzen? 🤖 Die generative KI wird immer besser – sie schreibt Texte, gestaltet Designs und produziert Inhalte in Höchstgeschwindigkeit. Braucht es da überhaupt noch menschliche Kreativität?
Gastautor Bryan Montero findet: Auf jeden Fall! Doch wir stehen an einem Wendepunkt, der unsere Branche nachhaltig verändern wird. Neugierig? Lies jetzt den ganzen Beitrag – und entdecke unsere zahlreichen weiteren spannenden Artikel aus diesem Monat.
Wir wünschen dir viel Spass beim Lesen!
Dein marketing.ch-Team | |
Kreativagenturen, Fotografen, Texter – sind ihre Jobs in Gefahr? Mit generativer Künstlicher Intelligenz lassen sich heute in Sekunden Inhalte erstellen, für die früher ein ganzes Team und wochenlange Arbeit nötig waren. Doch heisst das, dass der Mensch im Marketing bald überflüssig wird? | Jetzt weiterlesen | |
|
| | MARKETING-STRATEGIE
So gewinnst du 2025 Die Macht von Google Rezensionen auf dein Unternehmen «Ist es Liebe auf den ersten Blick oder soll ich nochmals an dir vorbeigehen?». Dieser lockere Spruch mag dir im Privaten vielleicht helfen, zu punkten. Erfahre in diesem Artikel, wie stark Google Rezensionen deine Kunden beeinflussen und erhalte Tipps beim Umgang mit Google Rezensionen.
|
|
| E-COMMERCE
Das sind die beliebtesten Zahlungsmittel der Schweizer Der E-Commerce hat in den letzten Jahren enorm an Popularität gewonnen. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihre Einkäufe online zu erledigen. Doch welche Zahlungsmittel nutzen die Schweizer am liebsten? In diesem Artikel werden wir einen genauen Blick auf die verschiedenen Optionen werfen und ihre Vor- und Nachteile herausarbeiten. |
|
| E-COMMERCE
Datenbasierte Optimierung für deine Shopping-Kampagnen Google Shopping ist ein wichtiger Kanal für Online-Shops, um ihre Produkte effektiv zu vermarkten. Die prominent platzierten Shopping-Anzeigen sind in der Google-Suche kaum zu übersehen und ziehen sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Doch wie lässt sich der Erfolg dieser Kampagnen optimieren?
|
|
|
|
|