Aktuelles Unterrichtsmaterial auf einen Blick.02/2023  

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

wir leben in einer zunehmend vernetzten Welt. In unserer Unterrichtseinheit zur Globalisierung lernen die Schülerinnen und Schüler, was unter dem Begriff zu verstehen ist.
Ob im Supermarkt, beim Bäcker oder im Internet – oft entscheiden wir impulsiv, was wir kaufen. Unser Unterrichtsentwurf zur überlegten Konsumentscheidung gibt Schülerinnen und Schülern Kriterien an die Hand, mit denen sie ihre Kaufentscheidungen reflektieren und bewusst treffen können.
Was ist ein soziales Dilemma? Unser Arbeitsblatt erklärt mithilfe des Müll-Dilemmas, was ein kollektives Gut ist und warum die Bedürfnisse einer einzelnen Person nicht immer auch für die Allgemeinheit gut sind.

In unseren Hintergrundtexten blicken wir auf die deutsche Strompreisbremse und vergleichen sie mit dem Modell, das in Spanien und Portugal angewendet wird. Außerdem beleuchten wir die Lebensmittelverschwendung in Deutschland und schauen auf die Entwicklung der IT-Branche.

Viel Erfolg mit unseren Materialien wünscht
Ihr Team von Wirtschaft und Schule
Aktuelle Unterrichtsmaterialien
 Unterrichtsentwurf
Globalisierung - Die Welt ist ein Dorf

Globalisierung erleben wir jeden Tag, in vielen Bereichen des Lebens – ob in Wirtschaft, Politik oder Kultur. Diese Unterrichtseinheit soll helfen, den Begriff Globalisierung für die Schülerinnen und Schüler – vor allem aus wirtschaftlicher Sicht – greifbar zu machen.

Mehr erfahren
 Unterrichtsentwurf
Die überlegte Konsumentscheidung

Viele Menschen kaufen Produkte unüberlegt. Ergebnis sind Fehlkäufe und zu hohe bezahlte Preise. Die Unterrichtseinheit soll den Schülerinnen und Schülern aufzeigen, wie sie Kaufentscheidungen reflektiert und weniger impulsiv treffen können.

Mehr erfahren
 Arbeitsblatt
Das Müll-Dilemma

In diesem Unterrichtsentwurf wird den Schülerinnen und Schülern das Problem des öffentlichen Gutes verdeutlicht. Sie verstehen, dass es für die Allgemeinheit nicht immer am besten ist, wenn jede Person ihre eigenen Bedürfnisse verfolgt.

Mehr erfahren

Workshop mit American Express zum Thema „Wie ist ein großes Unternehmen aufgebaut?“

MASTERCLASS AM 15. MÄRZ

Jetzt anmelden!
Weitere Materialien
 Hintergrundtext
Strompreise: Welches Land bremst besser?

Europaweit sind die Strompreise 2022 rasant gestiegen. Um die Verbraucher zu entlasten, gilt in Deutschland seit Jahresanfang eine Strompreisbremse. Spanien und Portugal haben bereits seit Mai 2022 eine Preisbremse für Strom. Doch welches Modell ist das bessere?

Mehr erfahren
 Hintergrundtext
131 Kilogramm im Jahr für die Tonne

In Deutschland werden jedes Jahr Millionen Tonnen Nahrungsmittel weggeworfen, die noch genießbar sind. Für den Großteil dieser Verschwendung sind die Verbraucher verantwortlich, die häufig zu große Mengen einkaufen und noch Verzehrfähiges entsorgen.

Mehr erfahren
 Hintergrundtext
Die IT-Branche wächst

Die Nachfrage nach Arbeitskräften im IT-Bereich steigt. Um ihr gerecht zu werden, muss die Politik bereits in der Schule ansetzen und die digitale Ausbildung der Schülerinnen und Schüler verbessern.

Mehr erfahren

Rund 400 wichtige Begriffe aus der Welt der Wirtschaft.

Wirtschaftslexikon

Jetzt durchblättern