Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird Newsletter im Browser öffnen

 

Wissenswertes zur paedML zum Schuljahresbeginn

 
paedML Newsletter 4/2023

Liebe Kundinnen und Kunden,
mit Beginn des neuen Schuljahres erhalten Sie einen Überblick über die aktuellen Themen und bevorstehenden Veranstaltungen aus dem Bereich Schul-IT. 

Vor den Sommerferien haben wir die paedML Windows 5.2 veröffentlicht. Für interessierte Kundinnen und Kunden bieten wir nun eine Fragerunde an.

Schulen, die paedML Linux Grundschule einsetzen, möchten wir auf unsere zahlreichen Video-Tutorials für Lehrkräfte hinweisen. 

Für interessierte Computerfachbetriebe und Mitarbeitende beim Schulträger bieten wir ab sofort auch zur paedML Novell qualifizierte Schulungen an. Für alle Lösungen stehen neue Termine zur Verfügung. 

Weitere Themen in diesem Newsletter: DigitalPakt Statuskonferenz für Schulträger und Schulen, Schulträgerintensivkurs, paedML Artikel im didacta Magazin.

Viel Spaß beim Lesen,

Ihre paedML-Redaktion


GettyImages/ akinbostanci

Fragerunde zur paedML Windows 5.2

Am 10. Juli 2023 haben wir das Update auf die paedML Windows 5.2 veröffentlicht. Kunden, die die Sommerferien genutzt haben, um das Update zu installieren, konnten sich mit den neuen Funktionen schon vertraut machen. Es sind aber noch Fragen offen? Oder Sie planen einen Umstieg und haben noch Fragen? Für interessierte Computerfachbetriebe, IT-Administratoren beim Schulträger oder Netzwerkbetreuer bieten wir eine Fragerunde an. Wenn Sie Interesse haben, daran teilzunehmen, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail an paedml@lmz-bw.de. Der Termin wird den interessierten Teilnehmern noch bekannt gegeben. 

Hier geht’s zur Produktseite.


Auffrischung gewünscht? Videotutorials zur paedML Linux für Grundschulen

Sie haben die paedML Linux GS an Ihrer Schule und möchten Ihren Lehrkräften zum Schuljahresstart eine Auffrischung in Sachen Netzwerklösung bieten? Dann empfehlen wir die Videotutorials zur paedML Linux GS.


21. und 22. September 2023: Zweite Statuskonferenz DigitalPakt Schule

Die von Bund und Ländern gemeinsam organisierte jährliche Statuskonferenz gibt einen Überblick über den Status Quo der Umsetzung des DigitalPakt Schule und der länderübergreifenden Vorhaben.


GettyImages/Ridofranz

Intensivkurs für Schulträgerpersonal: IT-Konzeption und technische Lösungen für Schulen

Das Landesmedienzentrum bietet am 5.10.2023 einen Intensivkurs für Schulträgermitarbeitende, bei dem sich die Teilnehmer/-innen mit der IT-Konzeption und technischen Lösungen für Schulen befassen.


Cecilie Arcurs/E-plus via GettyImages

paedML Novell: Neues Schulungsangebot

Zusammen mit Bechtle Training bieten wir ab sofort Schulungen zum "qualifizierten Schulnetzhändler paedML Novell" an. Das Angebot richtet sich an Computerbetriebe und IT-Mitarbeiter/-innen, die schulische Netzwerke installieren und warten. Infos zum Programm und zur Anmeldung finden Sie hier.


PeopleImages/iStock/E-plus via GettyImages-Plus

Schulungsangebote zur paedML

Termine und Infos zum Intensivkurs für Schulträgerpersonal und den Technikschulungen für die paedML Linux und paedML Windows finden Sie hier.


mediaphotos iStock via GettyImages

paedML® – die Lösung für Ihre Schul-IT

Im didacta-Magazin 3/2023 gibt es einen Sonderteil zu Planung, Beschaffung und Nutzung von IT-Lösungen für Schulen. Die pädagogische Musterlösung paedML® ist die verlässliche IT-Infrastrukturlösung des Landesmedienzentrums für Schulen.



 

Landesmedienzentrum
Baden-Württemberg

www.lmz-bw.de
Datenschutz
Impressum
Newsletter abbestellen

Standort Karlsruhe
Moltkestraße 64
76133 Karlsruhe

Standort Stuttgart
Rotenbergstraße 111
70190 Stuttgart