Wird der Newsletter nicht richtig angezeigt? Dann klicken Sie hier!

 
HOMESHOPKONTAKT
 
02 | 2018
 

Lieber Herr Do,

jede Rentenerhöhung ist voll steuerpflichtig. Deshalb müssen immer mehr Rentner eine Steuererklärung abgeben. In diesem Newsletter bieten wir Ihnen alle Formulare kostenlos an.

Außerdem erhalten Sie folgende Nachrichten:

Auch Hinterbliebenenrenten steigen

Zum 1. Juli sind die gesetzlichen Renten im Westen um 1,9 % und im Osten um 3,59 % gestiegen. Gleiches gilt für die Hinterbliebenenrenten und den Freibetrag für anrechenbares Einkommen.

Kasse zahlt Eingriff bei gutartigem Prostataleiden

Die Prostata ist – daran kommt man nicht vorbei – für Männer jenseits der 60 ein wichtiges Thema. Die »Thulium-Laserresektion« zur Behandlung des benignen (gutartigen) Prostatasyndroms ist künftig Kassenleistung – auch wenn sie ambulant durchgeführt wird.

eBay: Falsche Negativbewertung muss gelöscht werden

Als Nebenpflicht des Kaufvertrages muss der Erwerber die Internetauktion wahrheitsgemäß bewerten. Wer eine falsche Negativbewertung abgibt, schadet dem eBay-Verkäufer.

Beihilfe zahlt keine Chefarztbehandlung in der Reha

Ein pensionierter Polizeibeamter ließ sich nach einer Operation stationär in einer Reha-Klinik behandeln. Die zuständige Beihilfestelle hatte ihn zuvor darüber informiert, dass ärztliche Wahlleistungen, darunter auch die Chefarztbehandlungen, nicht beihilfefähig sind. Trotzdem nahm er die Chefarztbehandlung in Anspruch und stellte nach Beendigung des Klinikaufenthalts einen Antrag auf Kostenerstattung in Höhe von 871,48 € dafür, doch die Beihilfestelle verweigerte die Zahlung.


Michael Santak
Bis zum nächsten Mal
Ihr
Michael Santak
Michael Santak
Redaktion Geldtipps
 
   
 

INHALT DIESES NEWSLETTERS

 
   
 
» Rente
Auch Hinterbliebenenrenten steigen
» Steuern sparen
Rentner: Jetzt alle Steuererklärungs-Formulare kostenlos herunterladen
» Gesundheit
Kasse zahlt ambulanten Eingriff bei gutartigem Prostataleiden
» Verkaufen
eBay: Falsche Negativbewertung muss gelöscht werden
» Beamte
Beihilfe zahlt keine Chefarztbehandlung in der Reha
 
   
 
   
 

Auch Hinterbliebenenrenten steigen

Zum 1. Juli sind die gesetzlichen Renten im Westen um 1,9 % und im Osten um 3,59 % gestiegen. Gleiches gilt für die Hinterbliebenenrenten und den Freibetrag für anrechenbares Einkommen.


» Weiterlesen

 
   
   
 

Rentner: Jetzt alle Steuererklärungs-Formulare kostenlos herunterladen

Ob Sie als Rentner eine Steuererklärung abgeben müssen, hängt von der Höhe Ihrer steuerpflichtigen Einkünfte ab. Dazu gehören nicht nur Renteneinkünfte aus der gesetzlichen Rente, sondern auch weitere Einnahmen wie zum Beispiel Mieteinnahmen oder Betriebsrenten.


» Weiterlesen

 
   
   
 

Kasse zahlt ambulanten Eingriff bei gutartigem Prostataleiden

Die Thulium-Laserresektion zur Behandlung einer gutartigen Prostataerkrankung ist künftig Kassenleistung – selbst wenn sie ambulant durchgeführt wird.


» Weiterlesen

 
   
   
 

eBay: Falsche Negativbewertung muss gelöscht werden

Ein eBay-Verkäufer bot auf der Internetplattform einen kaum gebrauchten Vorverstärker für Audiosysteme an. In der Beschreibung hieß es dazu: Der Burmester 808 MK3 wird in der Originalverpackung geliefert. Dennoch fiel die Bewertung negativ aus.


» Weiterlesen

 
   
   
 

Beihilfe zahlt keine Chefarztbehandlung in der Reha

Ein pensionierter Polizeibeamter ließ sich nach einer Operation stationär in einer Reha-Klinik behandeln. Die zuständige Beihilfestelle hatte ihn zuvor darüber informiert, dass ärztliche Wahlleistungen, darunter auch die Chefarztbehandlungen, nicht beihilfefähig sind. Trotzdem nahm er die Chefarztbehandlung in Anspruch und stellte nach Beendigung des Klinikaufenthaltes einen Antrag auf Kostenerstattung in Höhe von 871,48 € dafür.


» Weiterlesen

 
   
   
 Leben & Ereignisse 
 
Rente, Pension und Altersvorsorge
Trotz der Einschnitte bei der Rente möchten viele Arbeitnehmer so schnell wie möglich ihrem Chef „tschüss" sagen und sich in den vorgezogenen Ruhestand verabschieden. Doch wer zu früh in Rente geht, verliert Geld.
» Weiterlesen
 
   
Empfehlen Sie unseren Newsletter!
Sie wollen Ihren Freunden vom Geldtipps-Newsletter erzählen?
Schreiben Sie ihnen einfach eine E-Mail!

» Empfehlen
 

Diese E-Mail wurde an newsletter@newslettercollector.com geschickt.

Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.

Kontakt: Telefon: +49 621 8626 262 | Fax: +49 621 8626 263 | E-Mail: info@akademische.de | Web: www.akademische.de

Sitz der Gesellschaft: Wolters Kluwer Deutschland GmbH | Luxemburger Straße 449 | 50939 Köln
Amtsgericht Köln, HRB 58843 | Geschäftsführer: Martina Bruder, Michael Gloss, Christian Lindemann, Adrianus Gerardus Verhoef, Ralph Vonderstein, Stephanie Walter | USt.-ID.Nr. 188836808

Standort Mannheim: Wolters Kluwer Deutschland GmbH | Akademische Arbeitsgemeinschaft | Janderstrasse 10 | 68199 Mannheim

Impressum | Datenschutz