Das Erzgebirgsklinikum befindet sich im Schutzschirmverfahren. Sechs Monate bleiben Zeit, um die drohende Insolvenz abzuwenden. Jetzt muss Klinik-Geschäftsführer Marcel Koch die Gläubiger überzeugen. | Im Browser öffnen
Logo

Guten Abend, liebe Leserin, lieber Leser,

eigentlich ist man in Sachsen ein eingespieltes Team: Seit zehn Jahren regieren CDU und SPD hier gemeinsam. Da weiß man, was man hat - wo die roten Linien des jeweils anderen liegen. Aber kann es sein, dass sich da gerade etwas verschiebt?

Tino Moritz konnte ein siebenseitiges Arbeitspapier aus den Sondierungsgesprächen der Brombeer-Parteien einsehen. Daraus wird deutlich: Uneinigkeit bestand nicht nur bei der Positionierung zum Krieg in der Ukraine - zwischen BSW auf der einen und CDU/SPD auf der anderen Seite. Konfliktstoff gab es auch bei den Themen Migration und Finanzen - nur lagen dabei die Differenzen eindeutig zwischen den alten Partnern, zwischen CDU und SPD. Tino Moritz hat analysiert, worüber genau gestritten wurde und was das für eine zukünftige Koalition bedeutet.
Mehr erfahren
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge von unseren Redakteurinnen und Redakteuren.

Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen,
Anne Lena Mösken
Anne Lena Mösken
Stellvertretende Chefredakteurin
Das Erzgebirgsklinikum und das Insolvenzverfahren: Entlassungen von Personal nicht ausgeschlossen
Auf dem Weg zur Minderheitsregierung in Sachsen: Wo es zwischen CDU und SPD knackt
Er stand kurz vor dem Aus: Diesen Plauener Laden gibt es jetzt schon seit 125 Jahren
Kita-Schließungen in Chemnitz: Diesen Appell richten Eltern an die Politik
Wasserrohrbruch auf dem Kaßberg: Straße bleibt gesperrt
Tierpark Chemnitz bekommt neuen Erlebnisbauernhof
Nach Fahrbahneinbruch im Erzgebirge: Ursachensuche ist beendet
Erzgebirge: Fünfte Amtszeit für Simone Lang als SPD-Kreisvorsitzende
Erzgebirge erlebt eine „Ballnacht im Perlenglanz“ und einen singenden Intendanten
Alarmstufe Rot: Tierheim im Erzgebirge setzt einen Futternotruf ab
Nach Millioneninvestition: Gesundheitsbad Actinon lädt zur großen Party ein
So gelingen himmlische Fotos: Astro-Fotograf aus Aue verrät seine Tricks
Erfolgreiches Artmontan-Jahr im Erzgebirge verklungen - für 2025 gibt es schon jetzt nur noch Restkarten
Sommerkonzerte, Kantorenprojekt und Krönungsmesse: Wie Musik die Menschen in die Kirche lockt
Tourist-Information Johanngeorgenstadt soll in Ex-Dönerladen umziehen
„18 Monate Psychoterror endlich vorbei“: Polstermöbelproduzent aus dem Erzgebirge startet neu durch
Erzgebirge: Vier Verletzte nach Unfall auf Bundesstraße – Polizei nennt Details zum Hergang
Liedermacher singt in Olbernhau gegen Krieg und Aufrüstung
Im einstigen Lugau-Oelsnitzer Revier klafft das nächste Loch
Unfall in Oelsnitz: Ford prallt gegen Volkswagen
100 Aussteller präsentierten sich in Stollberg
The Red Braces: Rote Hosenträger halten junge Musiker aus dem Erzgebirge zusammen
Premiere im Erzgebirge: Waldkirchener Trail für Mountainbiker freigegeben
Graugrüne Zahnpasta aus dem Erzgebirge: Creme überzeugt bei trockenem Mund
Ehefrau in Flöha mit Kissen erstickt: Mann muss in Chemnitz erneut vor Gericht
Das Marimbaphon von Fips Fleischer kommt nach Augustusburg
Purple Path in Lichtenwalde: Der Hase ist eingeweiht worden
Seniorenheime Freiberg bieten rund 400 Pflegebedürftigen ein Zuhause
Freiberg: Warum derzeit kein IC direkt nach Warnemünde fährt
Freiberg auf dem Weg zur Musical-Hochburg
Vom Vorzeigedorf bis zum Sportforum: Altbürgermeister von Hainichen feiert 85. Geburtstag
Radler schwer verletzt bei Unfall in Frankenberg
Hainichen und Frankenberg: Faschingsvereine stürmen die Rathäuser
Führerschein nach Unfall in Penig weg
Abriss alter Gebäude: Thierbachs Schönheitskur beginnt
Verfassungsfeindliche Symbole in der Colditzer Bahnhofsunterführung gesprüht
Meinung: Der Vogtlandkreis sollte kein Geld mehr aus dem Krankenhaus ziehen!
Klammer Vogtlandkreis greift kommunalem Krankenhaus weiterhin in die Kasse
Infoabend in Auerbach: Was man gegen Einsamkeit tun kann
Ex-Penny-Markt im Vogtland besteht Test als Partylocation
So starteten die Narren in Adorf und Bad Elster in die fünfte Jahreszeit
Zwei kritische Geister in Bad Elster auf der Bühne
Fragezeichen zur Premiere der Vogtland-Revue: „Das ist sehr schade“
Nach Mauerfall-Jubiläum: Vogtland Philharmonie spielt „Wind of Change“ in Plauener Herz-Jesu-Kirche
Sturm aufs Plauener Rathaus: Carnevalisten erobern bettelarme Stadtverwaltung
Start in die fünfte Jahreszeit in Lengenfeld: Bürgermeister wird zum Nussknacker und erlebt Neptuntaufe
Eine Vogtländerin und ihre Bilanz 35 Jahre nach dem Mauerfall: „Es lohnt sich immer zu kämpfen“
Stolpersteintour erinnert am Samstag in Reichenbach an die Opfer der Reichspogromnacht vor 86 Jahren
Gute Nachricht für viele Zwickauer Stromkunden: Versorger senkt die Preise
Westsächsische Spezialität zur Winterzeit: Warum in Kirchberg Sauerkraut hergestellt wird
Kino „Casablanca“ in Zwickau: Die Geschichte einer finnischen Kultband
Frau stiehlt Senioren in Pflegeheim im Landkreis Zwickau fünfstellige Summe
Faschingszoff: Meeraner „Pflasterköppe“ weichen nach Glauchau aus
Torsten Eismann aus Meerane startet Spendenaktion für die Feuerwehr: Warum die Blaulicht-Helfer eine Einladung ins Restaurant verdient haben
Zwickauer BSW zur Sachsen-Sondierung: „Bei Migration mehr Schnittmengen mit der CDU“
Hohenstein-Ernstthal: Jecken des Ro-We-He starten in Jubiläumssaison
Autofahrer auf A 4 bei Hohenstein-Ernstthal mit 165 Stundenkilometern bei Tempo 80 geblitzt
Niederalbertsdorf: Westsachse drechselt in jeder freien Minute
Crimmitschau: Ausflugsort hat jetzt einen schicken Partyplatz
Unbekannte zerkratzen in Werdau Autolack und treten Spiegel ab
Manchmal laut, manchmal leise, in jedem Fall vielfältig: Hier findest du die Programmvorschau für die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Manchmal laut, manchmal leise, in jedem Fall vielfältig: Hier findest du die Programmvorschau für die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Anzeige
Reisedienst Kaiser steht seit fast 70 Jahren für Reisen auf hohem Niveau zum kleinen Preis
Reisedienst Kaiser steht seit fast 70 Jahren für Reisen auf hohem Niveau zum kleinen Preis

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

Das Erzgebirgsklinikum und das Insolvenzverfahren: Entlassungen von Personal nicht ausgeschlossen
Das Erzgebirgsklinikum und das Insolvenzverfahren: Entlassungen von Personal nicht ausgeschlossen
Ronny Küttner

Erzgebirge

Das Erzgebirgsklinikum und das Insolvenzverfahren: Entlassungen von Personal nicht ausgeschlossen
Das Erzgebirgsklinikum befindet sich im Schutzschirmverfahren. Sechs Monate bleiben Zeit, um die drohende Insolvenz abzuwenden. Jetzt muss Klinik-Geschäftsführer Marcel Koch die Gläubiger überzeugen.
Weiterlesen
Auf dem Weg zur Minderheitsregierung in Sachsen: Wo es zwischen CDU und SPD knackt
Auf dem Weg zur Minderheitsregierung in Sachsen: Wo es zwischen CDU und SPD knackt
Robert Michael/dpa/Archiv

Dresden

Auf dem Weg zur Minderheitsregierung in Sachsen: Wo es zwischen CDU und SPD knackt
Daran, dass sich die seit zehn Jahren gemeinsam regierenden Parteien zum dritten Mal hintereinander auf eine Koalition verständigen werden, zweifelt niemand. Aber reicht das auch für fünf Jahre?
weiterlesen »
Er stand kurz vor dem Aus: Diesen Plauener Laden gibt es jetzt schon seit 125 Jahren
Er stand kurz vor dem Aus: Diesen Plauener Laden gibt es jetzt schon seit 125 Jahren
Ellen Liebner

Plauen

Er stand kurz vor dem Aus: Diesen Plauener Laden gibt es jetzt schon seit 125 Jahren
Wie schafft es ein kleines Geschäft über 100 Jahre hinweg, beständig zu öffnen? Diese Geschichte erzählt Antje Vogt. Inhaberin von Nähmaschinen Günther.
weiterlesen »

THEMEN AUS DER REGION

 
Kita-Schließungen in Chemnitz: Diesen Appell richten Eltern an die Politik
Kita-Schließungen in Chemnitz: Diesen Appell richten Eltern an die Politik
Andreas Seidel

Chemnitz

Kita-Schließungen in Chemnitz: Diesen Appell richten Eltern an die Politik
Der Stadtrat Chemnitz hat in einer Sondersitzung über Konsequenzen aus dem anhaltenden Rückgang der Geburtenzahlen beraten. Doch selbst Elternvertreter glauben nicht an einen Erhalt aller bedrohten Einrichtungen.
weiterlesen »
 
Wasserrohrbruch auf dem Kaßberg: Straße bleibt gesperrt
Wasserrohrbruch auf dem Kaßberg: Straße bleibt gesperrt
Benjamin Lummer

Chemnitz

Wasserrohrbruch auf dem Kaßberg: Straße bleibt gesperrt
Am Wochenende war in der Walter-Oertel-Straße eine Wasserrohr gebrochen
weiterlesen »
 
Tierpark Chemnitz bekommt neuen Erlebnisbauernhof
Tierpark Chemnitz bekommt neuen Erlebnisbauernhof
Andreas Seidel/Archiv

Chemnitz

Tierpark Chemnitz bekommt neuen Erlebnisbauernhof
In der Freizeiteinrichtung beginnen Bauarbeiten für einen Bereich, in dem Besucher direkten Kontakt zu Haustieren bekommen sollen. Vorerst liegt er aber außerhalb des eigentlichen Park-Geländes.
weiterlesen »
 
Nach Fahrbahneinbruch im Erzgebirge: Ursachensuche ist beendet
Nach Fahrbahneinbruch im Erzgebirge: Ursachensuche ist beendet
R. Küttner

Annaberg-Buchholz

Nach Fahrbahneinbruch im Erzgebirge: Ursachensuche ist beendet
Eine Absenkung der Waldschlößchenstraße in Annaberg-Buchholz hatte seit Mitte August Fragen aufgeworfen. Nun ist die Strecke wieder befahrbar. Was zum Auslöser bekannt ist.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Fünfte Amtszeit für Simone Lang als SPD-Kreisvorsitzende
Erzgebirge: Fünfte Amtszeit für Simone Lang als SPD-Kreisvorsitzende
Irmela Hennig/Archiv

Erzgebirge

Erzgebirge: Fünfte Amtszeit für Simone Lang als SPD-Kreisvorsitzende
Sozialdemokraten stecken Ziele beim Kreisparteitag in Scheibenberg fest
weiterlesen »
 
Erzgebirge erlebt eine „Ballnacht im Perlenglanz“ und einen singenden Intendanten
Erzgebirge erlebt eine „Ballnacht im Perlenglanz“ und einen singenden Intendanten
Dirk Rückschloss

Annaberg-Buchholz

Erzgebirge erlebt eine „Ballnacht im Perlenglanz“ und einen singenden Intendanten
Mehr als 220 Gäste durften beim 30. Theaterball einer besonderen Gesangsdarbietung lauschen. Moritz Gogg selbst sorgte für ein Geburtstagsständchen.
weiterlesen »
 
Alarmstufe Rot: Tierheim im Erzgebirge setzt einen Futternotruf ab
Alarmstufe Rot: Tierheim im Erzgebirge setzt einen Futternotruf ab
Anna Neef

Bockau

Alarmstufe Rot: Tierheim im Erzgebirge setzt einen Futternotruf ab
So viele Katzen wie noch nie sind in den vergangenen Wochen im Bockauer Tierheim aufgenommen worden. Der Nahrungsvorrat schmolz fast bis auf Null. Deshalb gab es einen dringenden Aufruf.
weiterlesen »
 
Nach Millioneninvestition: Gesundheitsbad Actinon lädt zur großen Party ein
Nach Millioneninvestition: Gesundheitsbad Actinon lädt zur großen Party ein
Niko Mutschmann

Aue-Bad Schlema

Nach Millioneninvestition: Gesundheitsbad Actinon lädt zur großen Party ein
Kai Scheve, bekannt von seiner Rolle als Hauptkommissar im Erzgebirgskrimi, steht für eine Autogrammstunde zur Verfügung. Und am Außenbecken steigt ein Feuerwerk.
weiterlesen »
 
So gelingen himmlische Fotos: Astro-Fotograf aus Aue verrät seine Tricks
So gelingen himmlische Fotos: Astro-Fotograf aus Aue verrät seine Tricks
Georg Dostmann

Aue

So gelingen himmlische Fotos: Astro-Fotograf aus Aue verrät seine Tricks
Tino Fanghänel aus Aue liebt den Sternenhimmel und hat schon etliche spektakuläre Aufnahmen veröffentlicht. Nun möchte er sein Wissen an andere Himmelsfans weitergeben - einfach so.
weiterlesen »
 
Erfolgreiches Artmontan-Jahr im Erzgebirge verklungen - für 2025 gibt es schon jetzt nur noch Restkarten
Erfolgreiches Artmontan-Jahr im Erzgebirge verklungen - für 2025 gibt es schon jetzt nur noch Restkarten
Olaf Wolfram

Schwarzenberg/Erzgeb.

Erfolgreiches Artmontan-Jahr im Erzgebirge verklungen - für 2025 gibt es schon jetzt nur noch Restkarten
Vier Dixieland-Konzerte haben der Konzertreihe Artmontan im Erzgebirge einen klangvollen Jahresabschluss beschert. Über Pläne und Herausforderungen für den Fortbestand dieses beliebten Angebots.
weiterlesen »
 
Sommerkonzerte, Kantorenprojekt und Krönungsmesse: Wie Musik die Menschen in die Kirche lockt
Sommerkonzerte, Kantorenprojekt und Krönungsmesse: Wie Musik die Menschen in die Kirche lockt
Anna Neef

Schwarzenberg

Sommerkonzerte, Kantorenprojekt und Krönungsmesse: Wie Musik die Menschen in die Kirche lockt
In St. Georgen in Schwarzenberg herrscht selten Stille. Dafür sorgt ein stets hochwertiges Programm. Es klingt mit einer Premiere aus. Sie heißt „Dr Traam vom Licht“. Und 2025 wird es nicht leiser.
weiterlesen »
 
Tourist-Information Johanngeorgenstadt soll in Ex-Dönerladen umziehen
Tourist-Information Johanngeorgenstadt soll in Ex-Dönerladen umziehen
Irmela Hennig

Johanngeorgenstadt

Tourist-Information Johanngeorgenstadt soll in Ex-Dönerladen umziehen
Die Gästeauskunft der Bergstadt bekommt ein neues Domizil. Für die nötige Sanierung gibt es Geld aus dem Vermögen der ehemaligen DDR.
weiterlesen »
 
„18 Monate Psychoterror endlich vorbei“: Polstermöbelproduzent aus dem Erzgebirge startet neu durch
„18 Monate Psychoterror endlich vorbei“: Polstermöbelproduzent aus dem Erzgebirge startet neu durch
Kristian Hahn

Satzung

„18 Monate Psychoterror endlich vorbei“: Polstermöbelproduzent aus dem Erzgebirge startet neu durch
Das gerichtliche Sanierungsverfahren für die Posa in Satzung ist beendet. Die Arbeitsplätze auf dem Erzgebirgskamm wurden gesichert. Die Filialen in Dresden und Halle gibt es nicht mehr.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Vier Verletzte nach Unfall auf Bundesstraße – Polizei nennt Details zum Hergang
Erzgebirge: Vier Verletzte nach Unfall auf Bundesstraße – Polizei nennt Details zum Hergang
Quelle FF Pockau

Pockau

Erzgebirge: Vier Verletzte nach Unfall auf Bundesstraße – Polizei nennt Details zum Hergang
Ein Rettungshubschrauber war am Sonntagvormittag bei Pockau im Einsatz. Auf der B 101 zwischen Pockau und Kalkwerk hatte sich ein schwerer Unfall ereignet.
weiterlesen »
 
Liedermacher singt in Olbernhau gegen Krieg und Aufrüstung
Liedermacher singt in Olbernhau gegen Krieg und Aufrüstung
Frank Helmert

Olbernhau

Liedermacher singt in Olbernhau gegen Krieg und Aufrüstung
Wenzel und Band gastierten vor ausverkauftem Haus im Theater Variabel.
weiterlesen »
 
Im einstigen Lugau-Oelsnitzer Revier klafft das nächste Loch
Im einstigen Lugau-Oelsnitzer Revier klafft das nächste Loch
Falk Seliger/OBA

Oelsnitz/Erzg.

Im einstigen Lugau-Oelsnitzer Revier klafft das nächste Loch
3 Millionen Euro veranschlagt das Oberbergamt für die sichere Verwahrung des Friedrich-Engels-Schachtes in Oelsnitz. Ob das Geld tatsächlich reichen wird, kann aktuell aber noch nicht gesagt werden.
weiterlesen »
 
Unfall in Oelsnitz: Ford prallt gegen Volkswagen
Unfall in Oelsnitz: Ford prallt gegen Volkswagen
André März

Oelsnitz

Unfall in Oelsnitz: Ford prallt gegen Volkswagen
Zwei Personen mussten verletzt in eine Klinik gebracht werden.
weiterlesen »
 
100 Aussteller präsentierten sich in Stollberg
100 Aussteller präsentierten sich in Stollberg
Ralf Wendland

Stollberg/Erzgeb.

100 Aussteller präsentierten sich in Stollberg
Die Makerz-Ausbildungsmesse in Stollberg ist am Samstag sehr gut besucht gewesen. Junge Leute konnten sich in den verschiedensten Branchen zu Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten informieren.
weiterlesen »
 
The Red Braces: Rote Hosenträger halten junge Musiker aus dem Erzgebirge zusammen
The Red Braces: Rote Hosenträger halten junge Musiker aus dem Erzgebirge zusammen
Andreas Bauer

Thum

The Red Braces: Rote Hosenträger halten junge Musiker aus dem Erzgebirge zusammen
Willi Holtmann aus Drebach und weitere ehemalige Thumer Gymnasiasten haben ein Projekt ins Leben gerufen, das sie weiter vereint. Dabei beeindrucken sie mit ihrem Gesang – und einem Kleidungsstück.
weiterlesen »
 
Premiere im Erzgebirge: Waldkirchener Trail für Mountainbiker freigegeben
Premiere im Erzgebirge: Waldkirchener Trail für Mountainbiker freigegeben
Andreas Bauer

Waldkirchen

Premiere im Erzgebirge: Waldkirchener Trail für Mountainbiker freigegeben
Erstmals können Radsportler auch abseits des Trailcenters Rabenberg einen Pfad im Wald legal nutzen. Damit tragen jahrelange Bemühungen der Mountainbike-Initative ShredErz nun Früchte.
weiterlesen »
 
Graugrüne Zahnpasta aus dem Erzgebirge: Creme überzeugt bei trockenem Mund
Graugrüne Zahnpasta aus dem Erzgebirge: Creme überzeugt bei trockenem Mund
Michael Rathmayr

Großolbersdorf

Graugrüne Zahnpasta aus dem Erzgebirge: Creme überzeugt bei trockenem Mund
Großolbersdorferin setzt bei ihrer selbst entwickelten Zahnpasta auf Kräuter aus der Region. Zielgruppe war ursprünglich nur ein junges, gesundheitsbewusstes Klientel. Dann kam es anders.
weiterlesen »
 
Ehefrau in Flöha mit Kissen erstickt: Mann muss in Chemnitz erneut vor Gericht
Ehefrau in Flöha mit Kissen erstickt: Mann muss in Chemnitz erneut vor Gericht
Knut Berger/Archiv

Flöha

Ehefrau in Flöha mit Kissen erstickt: Mann muss in Chemnitz erneut vor Gericht
Das Landgericht hatte den Ehemann freigesprochen und keine zwangsweise Unterbringung angeordnet. Doch der Bundesgerichtshof verwies den Fall nach Chemnitz zurück - jetzt stehen die Termine fest.
weiterlesen »
 
Das Marimbaphon von Fips Fleischer kommt nach Augustusburg
Das Marimbaphon von Fips Fleischer kommt nach Augustusburg
Claudia Dohle

Augustusburg

Das Marimbaphon von Fips Fleischer kommt nach Augustusburg
Der Bau der neuen 360 Grad Klangwelt in der Augustusburger Stadtkirche läuft planmäßig. Nun wird ein ganz besonderes Instrument eines berühmten Augustusburgers integriert.
weiterlesen »
 
Purple Path in Lichtenwalde: Der Hase ist eingeweiht worden
Purple Path in Lichtenwalde: Der Hase ist eingeweiht worden
Maria Schade

Lichtenwalde

Purple Path in Lichtenwalde: Der Hase ist eingeweiht worden
Zahlreiche prominente Gäste waren zu dem offiziellen Akt gekommen - unter ihnen die Künstlerin Leiko Ikemura.
weiterlesen »
 
Seniorenheime Freiberg bieten rund 400 Pflegebedürftigen ein Zuhause
Seniorenheime Freiberg bieten rund 400 Pflegebedürftigen ein Zuhause
Eckardt Mildner

Freiberg

Seniorenheime Freiberg bieten rund 400 Pflegebedürftigen ein Zuhause
Das gemeinsame Unternehmen von Silberstadt und Diakonie hat wie die gesamte Branche mit hohen Kostensteigerungen zu kämpfen.
weiterlesen »
 
Freiberg: Warum derzeit kein IC direkt nach Warnemünde fährt
Freiberg: Warum derzeit kein IC direkt nach Warnemünde fährt
Andreas Seidel

Freiberg

Freiberg: Warum derzeit kein IC direkt nach Warnemünde fährt
Noch bis zum 19. November macht der Intercity der Linie 17 Chemnitz–Warnemünde keinen Stopp in Freiberg. Denn die Züge fallen aus. Was ist der Grund?
weiterlesen »
 
Freiberg auf dem Weg zur Musical-Hochburg
Freiberg auf dem Weg zur Musical-Hochburg
Heike Hubricht

Freiberg

Freiberg auf dem Weg zur Musical-Hochburg
Nach den Erfolgen von „Die Päpstin“, „Hedwig“ und „Doktor Schiwago“ sagt Dramaturgin Catharina Jacobi: Unsere Musicals locken auch Fans mit einer längeren Anreise an. Was ist die nächste Produktion?
weiterlesen »
 
Vom Vorzeigedorf bis zum Sportforum: Altbürgermeister von Hainichen feiert 85. Geburtstag
Vom Vorzeigedorf bis zum Sportforum: Altbürgermeister von Hainichen feiert 85. Geburtstag
Dieter Greysinger/Stadt

Hainichen

Vom Vorzeigedorf bis zum Sportforum: Altbürgermeister von Hainichen feiert 85. Geburtstag
Rainer Sobotka hat am Sonntag in seinem Heimatdorf Schlegel seinen 85. Geburtstag begangen. Nach fast 20 Jahren im Ruhestand kann er auf bewegte und erfolgreiche Zeiten in Hainichen zurückblicken.
weiterlesen »
 
Radler schwer verletzt bei Unfall in Frankenberg
Radler schwer verletzt bei Unfall in Frankenberg
Symbolbild: Heiko Küverling/stock.adobe.com

Frankenberg

Radler schwer verletzt bei Unfall in Frankenberg
Der 25-jährige Mann musste ins Krankenhaus.
weiterlesen »
 
Hainichen und Frankenberg: Faschingsvereine stürmen die Rathäuser
Hainichen und Frankenberg: Faschingsvereine stürmen die Rathäuser
Falk Bernhardt

Hainichen

Hainichen und Frankenberg: Faschingsvereine stürmen die Rathäuser
Die fünfte Jahreszeit hat wieder die Region zwischen Zschopau und Striegis erreicht. Auch in Rossau haben die Narren schon den Schlüssel übernommen.
weiterlesen »
 
Führerschein nach Unfall in Penig weg
Führerschein nach Unfall in Penig weg
Symbolbild Benjamin Nolte/stock.adobe.com

Penig

Führerschein nach Unfall in Penig weg
Es war Alkohol im Spiel.
weiterlesen »
 
Abriss alter Gebäude: Thierbachs Schönheitskur beginnt
Abriss alter Gebäude: Thierbachs Schönheitskur beginnt
Mario Hösel

Penig

Abriss alter Gebäude: Thierbachs Schönheitskur beginnt
Für den Ortskern des Peniger Ortsteils Thierbach sind große Veränderungen geplant. Die Neugestaltung von Teich und Straße soll die Lebensqualität der Bewohner deutlich verbessern.
weiterlesen »
 
Verfassungsfeindliche Symbole in der Colditzer Bahnhofsunterführung gesprüht
Verfassungsfeindliche Symbole in der Colditzer Bahnhofsunterführung gesprüht
Symbolbild: Karl-Heinz H/stock.adobe.com

Colditz

Verfassungsfeindliche Symbole in der Colditzer Bahnhofsunterführung gesprüht
Zudem wurde mit schwarzer Farbe ein Schriftzug angebracht.
weiterlesen »
 
Meinung: Der Vogtlandkreis sollte kein Geld mehr aus dem Krankenhaus ziehen!
Meinung: Der Vogtlandkreis sollte kein Geld mehr aus dem Krankenhaus ziehen!
David Rötzschke

Vogtland

Meinung: Der Vogtlandkreis sollte kein Geld mehr aus dem Krankenhaus ziehen!
Der klamme Kreis lässt sich weiter Geld überweisen, das im Klinikum Obergöltzsch erwirtschaftet wurde. Warum der Beschluss des Kreistages nicht mehr in die Zeit passt.
weiterlesen »
 
Klammer Vogtlandkreis greift kommunalem Krankenhaus weiterhin in die Kasse
Klammer Vogtlandkreis greift kommunalem Krankenhaus weiterhin in die Kasse
David Rötzschke/Archiv

Vogtland

Klammer Vogtlandkreis greift kommunalem Krankenhaus weiterhin in die Kasse
Das kreiseigene Klinikum Obergöltzsch muss auch nächstes Jahr Gewinn an den Vogtlandkreis abführen. Die Abstimmung im Kreistag endete jedoch vergleichsweise eng.
weiterlesen »
 
Infoabend in Auerbach: Was man gegen Einsamkeit tun kann
Infoabend in Auerbach: Was man gegen Einsamkeit tun kann
Britta Petersen/dpa

Auerbach/Vogtl.

Infoabend in Auerbach: Was man gegen Einsamkeit tun kann
Das Bündnis gegen Depression informiert am 19. November im Aktivtreff. Um eine Anmeldung wird gebeten.
weiterlesen »
 
Ex-Penny-Markt im Vogtland besteht Test als Partylocation
Ex-Penny-Markt im Vogtland besteht Test als Partylocation
Christian Schubert

Oelsnitz/Vogtl.

Ex-Penny-Markt im Vogtland besteht Test als Partylocation
Durch die Bauarbeiten in der Oelsnitzer Vogtlandsporthalle fehlt Vereinen der Stadt die erste Adresse für Veranstaltungen. Der Oelsnitzer Carnevalsclub hat mit dem früheren Supermarkt jetzt eine Alternative geschaffen. Sie soll auch anderen offen stehen.
weiterlesen »
 
So starteten die Narren in Adorf und Bad Elster in die fünfte Jahreszeit
So starteten die Narren in Adorf und Bad Elster in die fünfte Jahreszeit
Eckhard Sommer

Oberes Vogtland

So starteten die Narren in Adorf und Bad Elster in die fünfte Jahreszeit
Pünktlich um 11.11 Uhr ging in den beiden Faschingshochburgen des Oberen Vogtlandes die Post ab. Welche Späße dieses Jahr getrieben wurden.
weiterlesen »
 
Zwei kritische Geister in Bad Elster auf der Bühne
Zwei kritische Geister in Bad Elster auf der Bühne
Eckhard Sommer

Bad Elster

Zwei kritische Geister in Bad Elster auf der Bühne
Die Veranstaltungsreihe zum Wendeherbst-Jubiläum erreichte am Wochenende in der Kurstadt ihren Höhepunkt.
weiterlesen »
 
Fragezeichen zur Premiere der Vogtland-Revue: „Das ist sehr schade“
Fragezeichen zur Premiere der Vogtland-Revue: „Das ist sehr schade“
Ellen Liebner/Archiv

Plauen

Fragezeichen zur Premiere der Vogtland-Revue: „Das ist sehr schade“
Dialekt, Moosweiblein, Historie: Mit der Vogtland-Revue schnürt das Theater ein dickes Regionalpaket für Plauen und das Vogtland. Warum der Intendant findet, dass jetzt die Stadtspitze am Zug ist.
weiterlesen »
 
Nach Mauerfall-Jubiläum: Vogtland Philharmonie spielt „Wind of Change“ in Plauener Herz-Jesu-Kirche
Nach Mauerfall-Jubiläum: Vogtland Philharmonie spielt „Wind of Change“ in Plauener Herz-Jesu-Kirche
David Rötzschke

Plauen

Nach Mauerfall-Jubiläum: Vogtland Philharmonie spielt „Wind of Change“ in Plauener Herz-Jesu-Kirche
Der CDU-Stadtverband Plauen lädt Mitglieder und Interessierte am Volkstrauertag zu einem kostenlosen Festkonzert in das Gotteshaus an der Gustav-Adolf-Straße ein. Das Programm ist auserlesen.
weiterlesen »
 
Sturm aufs Plauener Rathaus: Carnevalisten erobern bettelarme Stadtverwaltung
Sturm aufs Plauener Rathaus: Carnevalisten erobern bettelarme Stadtverwaltung
Ellen Liebner

Plauen

Sturm aufs Plauener Rathaus: Carnevalisten erobern bettelarme Stadtverwaltung
Die närrische Zeit hat auch in Plauen begonnen. Mit Blick in die Stadtkasse war den Carnevalisten am Montag aber nicht zum Jubeln.
weiterlesen »
 
Start in die fünfte Jahreszeit in Lengenfeld: Bürgermeister wird zum Nussknacker und erlebt Neptuntaufe
Start in die fünfte Jahreszeit in Lengenfeld: Bürgermeister wird zum Nussknacker und erlebt Neptuntaufe
Gerd Betka

Lengenfeld

Start in die fünfte Jahreszeit in Lengenfeld: Bürgermeister wird zum Nussknacker und erlebt Neptuntaufe
Der Lengenfelder Carneval Club und der Irfersgrüner Carneval Verein haben die Faschingszeit eröffnet. Volker Bachmann übergab ihnen zum letzten Mal den Rathausschlüssel. Dabei schwang Wehmut mit.
weiterlesen »
 
Eine Vogtländerin und ihre Bilanz 35 Jahre nach dem Mauerfall: „Es lohnt sich immer zu kämpfen“
Eine Vogtländerin und ihre Bilanz 35 Jahre nach dem Mauerfall: „Es lohnt sich immer zu kämpfen“
Gerd Möckel

Rotschau

Eine Vogtländerin und ihre Bilanz 35 Jahre nach dem Mauerfall: „Es lohnt sich immer zu kämpfen“
Familie Klose aus Rotschau bei Reichenbach war 1989 als eine der ersten mit dem Trabi in Hof. Maß halten, Meinung sagen und sich drehen - mit diesem Kompass gelingt ihr damals wie heute ein selbstbestimmtes Leben.
weiterlesen »
 
Stolpersteintour erinnert am Samstag in Reichenbach an die Opfer der Reichspogromnacht vor 86 Jahren
Stolpersteintour erinnert am Samstag in Reichenbach an die Opfer der Reichspogromnacht vor 86 Jahren
Gerd Betka

Reichenbach

Stolpersteintour erinnert am Samstag in Reichenbach an die Opfer der Reichspogromnacht vor 86 Jahren
Neun in die Gehwege eingelassene Steine sind ermordeten oder vertriebenen Juden gewidmet. Schüler zeichnen ihr Schicksal nach. Warum an der Langen Gasse ein neuer Ort des Gedenkens entstand.
weiterlesen »
 
Gute Nachricht für viele Zwickauer Stromkunden: Versorger senkt die Preise
Gute Nachricht für viele Zwickauer Stromkunden: Versorger senkt die Preise
Henning Kaiser/dpa/Archiv

Zwickau

Gute Nachricht für viele Zwickauer Stromkunden: Versorger senkt die Preise
Die Zwickauer Energieversorgung (ZEV) gibt günstigere Einkaufspreise an ihre Kunden weiter. Wie viel Geld kann ein Durchschnittshaushalt auf diese Weise sparen?
weiterlesen »
 
Westsächsische Spezialität zur Winterzeit: Warum in Kirchberg Sauerkraut hergestellt wird
Westsächsische Spezialität zur Winterzeit: Warum in Kirchberg Sauerkraut hergestellt wird
Ralf Wendland

Kirchberg

Westsächsische Spezialität zur Winterzeit: Warum in Kirchberg Sauerkraut hergestellt wird
Die Premiere des Kirchberger Sauerkrauts im Vorjahr war vielversprechend, also haben Mitglieder des Heimatvereins sowie Familie Häberer erneut Weißkohl gehobelt. Wann es das Sauerkraut zu kaufen gibt.
weiterlesen »
 
Kino „Casablanca“ in Zwickau: Die Geschichte einer finnischen Kultband
Kino „Casablanca“ in Zwickau: Die Geschichte einer finnischen Kultband
Nikita Shevcov

Zwickau

Kino „Casablanca“ in Zwickau: Die Geschichte einer finnischen Kultband
Es geht um Impaled Rektum, auch bekannt als „Die gefährlichste Metalband der Welt“.
weiterlesen »
 
Frau stiehlt Senioren in Pflegeheim im Landkreis Zwickau fünfstellige Summe
Frau stiehlt Senioren in Pflegeheim im Landkreis Zwickau fünfstellige Summe
Symbolbild: fottoo/stock.adobe.com

Glauchau

Frau stiehlt Senioren in Pflegeheim im Landkreis Zwickau fünfstellige Summe
Im Altkreis Chemnitzer Land kamen Polizisten der Frau auf die Schliche, nachdem sie einem älteren Menschen eine EC-Karte gestohlen hatte und damit Geld abgehoben hatte.
weiterlesen »
 
Faschingszoff: Meeraner „Pflasterköppe“ weichen nach Glauchau aus
Faschingszoff: Meeraner „Pflasterköppe“ weichen nach Glauchau aus
Andreas Kretschel

Glauchau, Meerane

Faschingszoff: Meeraner „Pflasterköppe“ weichen nach Glauchau aus
Zum Auftakt in die Faschingssaison gab es in Glauchau eine Überraschung: Wie die Meeraner „Pflasterköppe“ in der Nachbarstadt aufgenommen wurden.
weiterlesen »
 
Torsten Eismann aus Meerane startet Spendenaktion für die Feuerwehr: Warum die Blaulicht-Helfer eine Einladung ins Restaurant verdient haben
Torsten Eismann aus Meerane startet Spendenaktion für die Feuerwehr: Warum die Blaulicht-Helfer eine Einladung ins Restaurant verdient haben
Andreas Kretschel

Meerane

Torsten Eismann aus Meerane startet Spendenaktion für die Feuerwehr: Warum die Blaulicht-Helfer eine Einladung ins Restaurant verdient haben
Die Idee ist nach dem Doppel-Einsatz in der Kleingartenanlage „Sonnige Höhe“ entstanden. Am Montagvormittag war die Marke von 2400 Euro bereits geknackt. Wie es weitergeht und was die Feuerwehr sagt.
weiterlesen »
 
Zwickauer BSW zur Sachsen-Sondierung: „Bei Migration mehr Schnittmengen mit der CDU“
Zwickauer BSW zur Sachsen-Sondierung: „Bei Migration mehr Schnittmengen mit der CDU“
R. Köhler/Archiv

Westsachsen

Zwickauer BSW zur Sachsen-Sondierung: „Bei Migration mehr Schnittmengen mit der CDU“
Der BSW-Abgeordnete Bernd Rudolph weist die Einschätzung eines SPD-Vertreters zurück, seine Partei sei bei den Sondierungen schlecht vorbereitet gewesen. Allerdings habe man wesentlich schwierigere Bedingungen: „Andere haben gut reden.“
weiterlesen »
 
Hohenstein-Ernstthal: Jecken des Ro-We-He starten in Jubiläumssaison
Hohenstein-Ernstthal: Jecken des Ro-We-He starten in Jubiläumssaison
Andreas Kretschel

Hohenstein-Ernstthal

Hohenstein-Ernstthal: Jecken des Ro-We-He starten in Jubiläumssaison
Offiziell wurde der Fasching des Ro-We-He 11.11 Uhr auf dem Altmarkt eingeläutet. Zu dieser Zeit waren die Jecken aber schon drei Stunden in närrischer Mission unterwegs.
weiterlesen »
 
Autofahrer auf A 4 bei Hohenstein-Ernstthal mit 165 Stundenkilometern bei Tempo 80 geblitzt
Autofahrer auf A 4 bei Hohenstein-Ernstthal mit 165 Stundenkilometern bei Tempo 80 geblitzt
Imago

Hohenstein-Ernstthal

Autofahrer auf A 4 bei Hohenstein-Ernstthal mit 165 Stundenkilometern bei Tempo 80 geblitzt
Drei Monate Fahrverbot stehen einem VW-Fahrer ins Haus, der mehr als doppelt so schnell wie erlaubt unterwegs war.
weiterlesen »
 
Niederalbertsdorf: Westsachse drechselt in jeder freien Minute
Niederalbertsdorf: Westsachse drechselt in jeder freien Minute
Mario Dudacy

Niederalbertsdorf

Niederalbertsdorf: Westsachse drechselt in jeder freien Minute
Siegfried Ullmann hat schon immer einen Faible für Holz. In seiner Werkstatt entstehen nicht nur zur Vorweihnachtszeit schöne Dinge – bislang noch fast im Verborgenen.
weiterlesen »
 
Crimmitschau: Ausflugsort hat jetzt einen schicken Partyplatz
Crimmitschau: Ausflugsort hat jetzt einen schicken Partyplatz
Reinhard Wolf

Blankenhain

Crimmitschau: Ausflugsort hat jetzt einen schicken Partyplatz
Die Erneuerung des Areals an der Schlossblickstraße im Ortsteil Blankenhain wurde über die Leader-Region gefördert. Dazu gehört auch eine neue Vereinsremise.
weiterlesen »
 
Unbekannte zerkratzen in Werdau Autolack und treten Spiegel ab
Unbekannte zerkratzen in Werdau Autolack und treten Spiegel ab
Symbolfoto: Rolf Rudolph/Archiv

Werdau

Unbekannte zerkratzen in Werdau Autolack und treten Spiegel ab
Gleich drei Varianten von Sachbeschädigung an einem geparkten Auto registrierten Polizisten am Sonntag im Werdauer Osten.
weiterlesen »
Anzeige

MEISTGELESEN

Olbernhau | Braten im Akkord: In diesem Gasthof im Erzgebirge werden 1500 Martinsgänse serviert
 
Bad Schandau | Nach Baumfällarbeiten in Sachsen: Tonnenschwere Eiche durchbohrt Wohnhaus
 
Vogtland | Ärger um kurzfristige Stornierungen in vogtländischen Gaststätten: „Es geht einem massiv auf den Sack“
Anzeige
Manchmal laut, manchmal leise, in jedem Fall vielfältig: Hier findest du die Programmvorschau für die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Manchmal laut, manchmal leise, in jedem Fall vielfältig: Hier findest du die Programmvorschau für die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH
Manchmal laut, manchmal leise, in jedem Fall vielfältig: Hier findest du die Programmvorschau für die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Chemnitz ist Europäische Kulturhauptstadt 2025. Es wartet ein Jahr voller Veranstaltungen und Angebote zum Mitmachen, Festivals, Ausstellungen, Theater, Performances, aber auch Sport, Kulinarik, Workshops und Events. Sehe Ungesehenes mitten in Europa.
Zum Angebot »
Manchmal laut, manchmal leise, in jedem Fall vielfältig: Hier findest du die Programmvorschau für die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Manchmal laut, manchmal leise, in jedem Fall vielfältig: Hier findest du die Programmvorschau für die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH
Manchmal laut, manchmal leise, in jedem Fall vielfältig: Hier findest du die Programmvorschau für die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Chemnitz ist Europäische Kulturhauptstadt 2025. Es wartet ein Jahr voller Veranstaltungen und Angebote zum Mitmachen, Festivals, Ausstellungen, Theater, Performances, aber auch Sport, Kulinarik, Workshops und Events. Sehe Ungesehenes mitten in Europa.
Zum Angebot »
 
Verlag & Diensteanbieter:
Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Brückenstraße 15
09111 Chemnitz

Handelsregisternummer: Chemnitz HRA 5019
Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE811177299
Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH,
Chemnitz HRB 14661

 
Telefon  
Telefon: 0371 656-0
Fax Redaktion: 0371 656-17084
E-Mail  
E-Mail:
die.tageszeitung@freiepresse.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Facebook   Instagram   youtube   X
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.