Laden...
Das sollten Sie am Wochenende nicht verpassen!
Bei Problemen mit der Darstellung klicken Sie hier. | ||
Berlin.de Newsletter | ||
Wochenend-Tipps20. bis 22. Juni 2025© dpa
HighlightsFête de la MusiqueAm Tag des Sommeranfangs feiert Berlin zum 30. Mal die Fête de la Musique. In der ganzen Stadt beteiligen sich Musiker an der Feier und bieten ihre Musik kostenlos dar. mehr 40 Jahre Britzer GartenDer Britzer Garten feiert sein 40-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumsfest. mehr Staatsoper für alleDas Open-Air-Konzert der Staatskapelle Berlin unter der Leitung von Christian Thielemann auf dem Bebelplatz. Der Eintritt ist frei. mehr AusstellungenGöran Gnaudschun: Stimmen, die sich suchen«Stimmen, die sich suchen» ist eine Arbeit über Erinnerung, über das Vergehen von Zeit, über Schmerz und Verlust, aber auch über die menschliche Fähigkeit, trotz allem das eigene Leben zu leben. mehr Pläne und Träume: Gezeichnet in der DDRHier wird nach den Machern von Architektur gefragt, nach Motiven, Visionen, auch Enttäuschungen mehrerer Generationen von Architektinnen und Architekten. mehr Re_flectionEine Ausstellung mit Werken von Pancho Assoluto, Rick Castro, Andreas Fux, Florian Hetz, Norbert Heuler, Male Shibari, Thomas Synnamon und Stefan Thiel. mehr Kinder und JugendlicheTag der offenen Zelte bei CabuwaziDer Zirkus Cabuwazi lädt in Treptow und Altglienicke dazu ein, beim Tag der offenen Zelte mitzufeiern. mehr PapierstromkreiseIm Workshop in der Amerika-Gedenkbibliothek können Kinder ab sieben Jahren leuchtende Pilze basteln. mehr MittsommerfestJedes Jahr feiert die Buchhandlung Pankebuch das Mitsommerfest. mehr MessenSticks & StonesAuf der Karrieremesse können alle queeren und Vielfalt feiernden Menschen Arbeitgebende kennenlernen, geschäftliche Kontakte knüpfen und Karrierevorträge besuchen. mehr Mary Jane BerlinAuf der internationalen Hanfmesse präsentieren über 200 Aussteller die vielfältigen Anwendungsgebiete der Nutzpflanze. mehr Auf in die WeltSchüler und Eltern können sich auf der Messe über Sprachreisen, Freiwilligendienste und Studium im Ausland informieren. mehr Entdecke Deine Stadt!Schiffstour: Freiheit, Kunst und Clubkultur - Der Wilde Osten BerlinsDie Schiffstour Freiheit, Kunst und Clubkultur - Der Wilde Osten Berlins zeigt das pulsierende Berliner Leben zwischen der Jannowitzbrücke und Insel der Jugend. mehr Versteckte Hinterhöfe in MitteAuf dem geführten Spaziergang in Berlin-Mitte entdecken Sie nicht nur versteckte Hinterhöfe mit ihren spannenden Geschichten, sondern begeben sich auch auf die Spuren jüdischen Lebens in Berlin. mehr Kanutour Wind of ChangeDie etwas andere Stadterkundung in Berlin: Entdecken Sie bei der Kanutour Wind of Change die Überbleibsel der DDR-Zeit. mehr Weitere TippsTag der offenen Tür im Roten RathausUnter dem Motto «Demokratie erleben» öffnet das Rote Rathaus am 21. Juni seine Türen. mehr Friedhofsnacht in KreuzbergDer historische Friedhof Dreifaltigkeit II in Kreuzberg verwandelt sich bei der Friedhofsnacht in eine stimmungsvolle Bühne für einen Sommerabend voller Kultur. mehr Berlin Brass Festival2025 findet das Berlin Brass Festival wieder unter freiem Himmel an verschiedenen Orten der Hauptstadt statt. mehr 30 Jahre Stiftung Stadtmuseum BerlinDas Stadtmuseum Berlin feiert das 30. Jubiläum und lädt zum Museumsfest ins Nikolaiviertel ein. mehr Streetfood-Fest auf dem TeufelsbergMittsommer auf dem Teufelsberg: Wer den längsten Tag des Jahres mit Leckereien aus aller Welt genießen möchte, wird auf dem Teufelsberg fündig. mehr BeMarketAuf dem Kunst-Designmarkt BeMarket gibt es handgefertigte Originale von Berliner Künstler:innen zu entdecken. mehr Ausflüge nach BrandenburgHavelfest in Brandenburg an der HavelDas größte Volksfest der Stadt mit Showprogramm, Mitmachaktionen für die ganze Familie, Drachenboot-Rennen steigt rund um die Jahrtausendbrücke. mehr Stadtmauerfest in TemplinIn Templin, nördlich von Berlin, wird drei Tage lang das Stadtmauerfest mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert. mehr Stadtfest OranienburgZum Stadtfest verwandelt sich die Mitte Oranienburgs in eine Festmeile. Highlight ist das Drachenbootrennen. mehr Vorschau: 27. bis 29. Juni 2025Lange Nacht der WissenschaftenBei der klügsten Nacht des Jahres öffnen zahlreiche Institutionen ihre Türen und bieten Wissenschaft zum Mitmachen an. mehr Kreuzberg-FestivalDas Kreuzberg-Festival, ehemals Bergmannstraßenfest, kann auf eine traditionsreiche Geschichte zurückblicken. An drei Sommertagen im Jahr feiert der Kiez seit 1994 das friedliche Zusammenleben aller Generationen. mehr 48 Stunden NeuköllnMit ihrem dezentralen, unkuratierten und für professionelle Künstler wie Quereinsteiger offenen Festival- Konzept sind die 48 Stunden Neukölln seit 1999 Vorreiter eines basisdemokratischen Kulturverständnisses. mehr | ||
Zur Webansicht des Newsletters »Wochenend-Tipps: Endlich Wochenende in Berlin!« | ||
Sie erhalten diesen Newsletter an die Adresse: Dieser Newsletter wird versendet von Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit. Die Plattform finden Sie unter: Newsletter abmelden | ||
Laden...
Laden...
© 2025