| Wochenend-Tipps 27. bis 29. Dezember 2024 Anhand von diversen Erzählungen, Perspektiven und cultural belongings werden die jahrhundertelangen Verflechtungen des heutigen Tansanias gezeigt. mehr Die Ausstellung "Maurice de Vlaminck: Rebell der Moderne" im Barberini ist die erste postume Retrospektive, die dem Fauvisten und prägenden Künstler der französischen Avantgarde an einem deutschen Museum zuteilwird. mehr Medienkünstler Harald Fuchs zeigt Rauminszenierungen, die sich klaren Definitionen entziehen und schickt Besucher*innen auf eine ästhetische Reise voller Paradoxien und Surrealismen. mehr Das Anne-Frank-Zentrum in Mitte bietet am Sonntag, dem 29. Dezember, eine öffentliche Führung durch die Ausstellung «Alles über Anne» an. mehr Kreative Technik trifft Nachhaltigkeit: Im TechLab entstehen mit recycelbarem Plastik beeindruckende 3D-Zeichnungen. mehr Unter dem Motto „Was ist gut für mich und was ist gut für die Welt“ folgen die jungen Besucher:innen der Spur einer gesunden und nachhaltigen Ernährung. mehr Klassische Konzerte Nordische Romantik: Werke von Grieg, Nielsen und Rachmaninow im Berliner Konzerthaus. mehr Vom Barock bis zur Moderne: Das Orchester Philharmonie der Solisten spielt das Beste aus allen Epochen. mehr Orchesterkonzert im Berliner Dom mit den Berliner Symphonikern, dem Karl-Forster-Chor Berlin, dem Berliner Oratorien-Chor und der Chorvereinigung Spandau. mehr Auf dem geführten Spaziergang in Berlin-Mitte entdecken Sie nicht nur versteckte Hinterhöfe mit ihren spannenden Geschichten, sondern begeben sich auch auf die Spuren jüdischen Lebens in Berlin. mehr Vom großen Mural bis zum kleinen Aufkleber: Die Stadtführung Street Art Tour zeigt Berlins bunte Seiten. mehr Erleben Sie bei einer live-geführten abendlichen Stadtrundfahrt mit dem Bus Berlin in einem besonderen Licht! mehr Berlins höchster Weihnachtsbaum steht im grünen Wilmersdorf auf dem Teufelsberg: Der Wintermarkt am Teufelsberg lockt mit einem liebevollen Programm. mehr Immer der Nase nach: Einer der leckersten Weihnachtsmärkte Berlins versteckt sich in einem Schöneberger Innenhof. mehr Bunte Lichter, weihnachtlicher Duft und eine große Anzahl abenteuerlicher Bahnen und Fahrgeschäfte: Der Weihnachts-Rummel «Lichtenberger Winterzeit» lockt zahlreiche Gäste mit Glühwein und Kirmesatmosphäre nach Lichtenberg. mehr Fil, der toxische Tornado, die Mutter aller ewigen Geheimtipps, das muntere Männchen aus dem Märkischen spielt dieses Jahr ein ""Best of"". mehr Zwei Stunden gibt es beste Comedy-Unterhaltung im kuscheligen Pfefferberg Theater, mitten im Prenzlauer Berg. mehr Das alte Jahr wird beerdigt und standesgemäß ins Jenseits verfrachtet. Und mit wem sollte man diese schöne Tradition feiern, wenn nicht mit dem Sensenmann persönlich? mehr Ausflüge nach Brandenburg Wer gern in weihnachtlicher Atmosphäre bummeln gehen will, hat auf dem Weihnachtsmarkt in der Brandenburger Straße eine Riesenauswahl an Ständen. mehr In der Krabat-Mühle in Schwarzkollm dreht es sich auf dem winterlichen Markt drei Tage lang um den sorbischen Zauberer Krabat und die mystischen Traditionen in den Raunächten. mehr Beim Lichterzauber in Beelitz verwandelt sich der Stadtpark vom 20. Dezember 2024 bis 5. Januar 2025 in ein buntes Lichtermeer. mehr | |