| The Cleaners Düster wie ein Thriller ist dieser Dokumentarfilm über die 10.000 outgesourcten Zensoren in Manila gefilmt, die täglich unzählige Posts auf Facebook und anderen sozialen Medien löschen. Wer entscheidet da mit welcher Kompetenz über Meinungsfreiheit? Wie ertragen die Zensoren all den Dreck? Welches Unheil können die Zuckerbergs der Welt und unsere Online-Kultur tatsächlich anrichten? Programm & Trailer | |
|
| Deadpool 2 Der coolste von Marvels Superhelden ist zurück und glänzt auch in Teil 2 wieder mit Selbstironie, unflätigen Beleidigungen und schmutzigen Kampftricks. Ryan Reynolds spielt den dunklen Helden, der sich diesmal mit dem zeitreisenden Muskelprotz Cable (Josh Brolin) auseinandersetzen muss, die X-Force gründet und reichlich Blut verspritzt. Mit seinen Worten: Was zum Ficklappen ist das denn? Programm & Trailer | |
|
| Liliane Susewind Die elfjährige Liliane ist ein ganz normales Mädchen. Sie kann halt nur mit Tieren sprechen. Nicht nur mit ihrem Hund Bonsai, sondern mit allen Tieren. Das Problem: Wenn sie das macht, geht immer irgendwas schief und die Familie muss umziehen. Also verspricht sie der Mama, ihr Talent zukünftig ausschließlich gegenüber Bonsai zu nutzen. Doch dann steht eine Projektwoche im Zoo an … Programm & Trailer | |
|
| Maria by Callas Tom Volf sucht das Gesicht hinter der Maske des Stars – die wahre Maria Callas hinter ihrem lächelnden Bühnen-Ich und präsentiert ein hoch elegantes und sehr musikalisches Biopic. Programm & Trailer | |
|
| Nach einer wahren Geschichte Der inzwischen 83-jährige Roman Polanski meldet sich mit einem ebenso dunklen wie fabelhaft besetzten Psycho-Thriller zurück im Kino zurück. Emmanuelle Seigner gibt die zunehmend blockierte Schriftstellerin, in deren Leben die mysteriöse Eva Green einbricht. Zunächst als unterstützende Freundin ergreift sie bald in beängstigender Weise von der Persönlichkeit der Schreiberin Besitz. Programm & Trailer | |
|
| Schatzkammer Berlin Regisseur Dag Freyer nimmt die Stiftung Preußischer Kulturbesitz unter die Lupe und geht dabei doch weit über die Institution hinaus. Anhand einzelner Exponate, deren Herkunftsorte er aufsucht, unternimmt er Ausflüge in die Welt- und Menschheitsgeschichte, und scheut dabei auch vor den großen Fragen nicht zurück: Was ist Schönheit? Was ist ein gutes Leben? Kommt noch etwas nach dem Tod? Programm & Trailer | |
|
| Wohne lieber ungewöhnlich Geschichten über einen ungewöhnlichen Familienalltag liegen bei französischen Komödien im Trend. Gabriel Julien-Laferrière nimmt eine Patchwork-Familie mit einer amüsanten Idee aufs Korn. Programm & Trailer | |
|
| Das Yorck - Wochenprogramm |
|
23.05.2018 Preview mit Gästen - 23.5.18 | 20 Uhr | Kant Kino Sympathisanten - Unser deutscher Herbst 23.5.18 | 20 Uhr | Kant Kino Mit Regisseur, Produzentin Amelie Latscha, Margarethe von Trotta und Volker Schlöndorff: Felix Moeller kombiniert einzigartige zeitgenössische Dokumente und intensive Gespräche mit Zeitzeugen und versucht, die Frage zu beantworten, wie es zu so einer polarisierenden und aggressiven Stimmung in der Bundesrepublik der 1970er Jahre kommen konnte. Mit zahlreichen Filmausschnitten und Archivmaterial sowie Margarethe von Trottas Tagebüchern, die sich als roter Faden durch den Film ziehen, entfaltet sich eine emotional bewegende Geschichte zwischen Privatheit und Politik vor größerem zeitgeschichtlichen Hintergrund. Mehr |
| 21.05.2018 Mongay - 21.5.18 | 22 Uhr | Kino International The Happy Prince - Preview 21.5.18 | 22 Uhr | Kino International GB 2018, 105 min, OmU Es war jahrelang ein Herzensprojekt des Filmstars Rupert Everett, die letzten Lebensjahre Oscar Wildes zu verfilmen. Everett spielt dabei nicht nur die Hauptrolle, er führt auch erstmals Regie. Das ebenso opulente wie intime Porträt eines einzigartigen Künstlers mit brillantem Witz. Absolut sehenswert! Mehr |
|
19.05.2018 Horrorfilm - 19.05.2018 | 22:30 Uhr | Rollberg The Innkeepers (OmU) 19.05.2018 | 22:30 Uhr | Rollberg Von Regisseur Ti West (The House of the Devil, The Sacrament) kommt ein Horrorfilm über ein angeblich von Gespenstern heimgesuchtes Hotel, dass bald schließen muss. Claire und Luke sind die letzten Angestellten der alten Herberge “Yankee Pedlar Inn”. Das letzte Wochenende des Hauses steht bevor und noch einmal sind die Türen für die nicht gerade zahlreichen Gäste geöffnet. Claire und Luke erwarten daher ein eher langweiliges Arbeiten und so vertreiben sie sich die Schicht an der Rezeption mit Papierkram und Diskussionen über paranormale Phänomene. So zum Beispiel auch über die Herberge, die angeblich ein Spukhaus ist, in dem sich schon so manch ungeklärtes Phänomen abgespielt haben soll. Als sie sich dazu entschließen, diesen Geschichten über in der Herberge herumspukende Geister nachzugehen, geschehen tatsächlich merkwürdige Dinge und rätselhafte Ereignisse häufen sich. USA (2011), 101 min, FSK 16 Mehr |
| 12.07.2018 Konzertfilm - 12.07.2018 | 21.40 Uhr | Kino International Muse - Drones World Tour 12.07.2018 | 21.40 Uhr | Kino International Muse, die weltberühmte mehrfach mit Platin ausgezeichnete und vielfach preisgekrönte Band, begann ihre ambitionierte Drones World Tour 2015-16 und spielte über 130 Konzerte auf der ganzen Welt. Die Band ist bekannt dafür, mit ihren Bühnenshows neue Maßstäbe zu setzen. Sie spielte auf einer runden Bühne von der Mitte der Arena aus, wobei das Bühnenbild und die Anordnung der Bühne den Fans ein audiovisuelles 360°-Sinneserlebnis bot. Im Mittelpunkt der Visualisierungen der Tour standen die Drohnen, die autonom über die Bühne und quer durch das Publikum flogen, neben riesigen Projektionen, die mit den Bandmitgliedern auf der Bühne interagierten. Dieses Spektakel mit LEDs und Lasern hat das gefeierte Repertoire der Band perfekt ergänzt. Zu den auf der Tournee vorgetragenen Key-Songs gehörten "Psycho", "Madness", "Uprising", "Plug in Baby", "Supermassive Black Hole" und "Knights of Cydonia". Gefilmt und aufgenommen über mehrere Shows enthält der Konzertfilm nie zuvor gesehene Spezialeffekte und einen exklusiven Einblick in die Band in der Einleitung. Mehr |
|
| |