| Chavela Chavela Vargas sang ihr Leben lang mexikanische Rancheras, die traditionell von Männern performt wurden. Doch mit ihrer herben Stimme machte sie sich die lesbische Künstlerin ganz zu eigen. Eine hinreißende Hommage an eine extravagante Persönlichkeit, die auch Chavelas Kampf gegen den Alkohol nicht verschweigt. Programm & Trailer | |
|
| Ein Sack voll Murmeln Christian Duguays Abenteuerfilm aus dem besetzten Frankreich um zwei Jungs auf der Flucht vor den Deutschen ist ein packendes Drama und eine berührende Familiengeschichte. Programm & Trailer | |
|
| Robert Doisneau – Das Auge von Paris Jeder, der schon einmal Photos von Paris gesehen hat, kennt die Aufnahmen von Robert Doisneau, der mit seinem besonderen Blick auf seine Heimatstadt, die er Zeit seines langen Lebens kaum einmal verlassen hat, das Bild der französischen Hauptstadt geprägt hat wie kein Zweiter. Seine Nichte Clémentine Deroudille zeichnet Leben, Werk und Wirkung in ihrer Dokumentation nun auf stimmungsvolle Weise nach. Programm & Trailer | |
|
| Das Yorck - Wochenprogramm |
|
20.08.2017 Sondervorstellung - 20.8.17 | 12.30 Uhr | Neues Off ALÍNÆ LUMR präsentiert: Ólafur Arnalds: Island Songs 20.8.17 | 12.30 Uhr | Neues Off 7 Wochen. 7 Orte. 7 Songs. Ólafur Arnalds widmete Island 2016 ein ganz besonderes musikalisches Projekt. Auf einer Reise quer durch sein Heimatland entstanden wunderbare Songs, die das Zeugnis intimer Begegnungen mit befreundeten Künstlern sind. Das Ergebnis: eine berührende Hommage an die Vulkaninsel und ihre facettenreiche Kultur, der man nun auch in Form eines Filmes nachspüren kann. Regisseur Baldvin Z hat Ólafur Arnalds auf seiner Reise begleitet und alles in stimmungsvolles Bewegtbild gebannt. Am 20. August 2017 präsentiert alínæ lumr seinen Film im Neuen Off (Neukölln). [Infos zum Festival hier.](https://www.alinaelumr.de) Mehr |
| 20.08.2017 - 20.08.2017 Kunst im Kino - Exhibition on Screen - Ab dem 20.8.2017 im Capitol Dahlem, Cinema Paris und Filmtheater am Friedrichshain Vermeer und Musik - Die Kunst der Liebe und des Müßiggangs Ab dem 20.8.2017 im Capitol Dahlem, Cinema Paris und Filmtheater am Friedrichshain Johannes Vermeer, Maler des berühmten Gemäldes Das Mädchen mit dem Perlenohrring, wurde in einer besonderen Schau der National Gallery of London gewürdigt. In London, New York, Washington DC, Amsterdam gefilmt, legt die Dokumentation den Fokus im Besonderen auf Vermeers Beziehung zur Musik. Denn die Musik war eines der populärsten Themen in der holländischen Malerei und bildete Aspekte der Sitte und der Gesellschaft ab. Mehr |
|
19.08.2017 Horrorfilm - 19.08.2017 | 22:30 Uhr | Rollberg Creepy Crypt's Sneak Preview 19.08.2017 | 22:30 Uhr | Rollberg Und wieder ist es soweit, die Creepy Crypt Sneak Preview steht an. Wieder wird ein Horrorfilm vor dem regulären Start gezeigt, aber nicht verraten welcher Film es ist. Last euch die Chance nicht entgehen den Film vor allen anderen zu sehen und kommt zur Creepy Crypt. Wie immer im Rollberg Kino. Mehr |
|
| |