---
Windows Updates – Segen im Arbeitsalltag, Fluch beim Datendiebstahl

Windows Updates – Segen im Arbeitsalltag, Fluch beim Datendiebstahl

Windows Softwareupdates sind wichtig! Darüber lässt sich nicht streiten. Doch in einigen Situationen, wie bei einem Datendiebstahl, wird die Aufklärung des Vorfalls deutlich durch diese erschwert. Welche Problematiken einen IT-Forensiker bei der Analyse nach einem Softwareupdate erwarten werden in diesem Artikel beschrieben.

Beitrag hier weiterlesen und kommentieren

---
Beratung des Verantwortlichen durch die Datenschutzaufsichtsbehörden

Beratung des Verantwortlichen durch die Datenschutzaufsichtsbehörden

Die Aufsichtsbehörden haben eine Vielzahl verschiedener, in der DSGVO verankerter Aufgaben und Befugnisse, wie die Verhängung von Sanktionen oder die Prüfung von Zertifizierungen. Dieser Beitrag geht hingegen auf die Frage ein, inwieweit auch die Beratung des Verantwortlichen zu den Aufgaben der Datenschutzaufsichtsbehörde gehört.

Beitrag hier weiterlesen und kommentieren

---
Privacy by Design: Wie wird die Plattform datenschutzkonform?

Privacy by Design: Wie wird die Plattform datenschutzkonform?

Eine Vielzahl privater und beruflicher Lebensprozesse lassen sich durch die Nutzung von Plattformen oft erheblich effizienter und einfacher gestalten. Dieser Beitrag beleuchtet, wie bei der Entwicklung einer Plattform der Grundsatz Privacy by Design eingehalten werden kann.

Beitrag hier weiterlesen und kommentieren

---
Anonymisierung von Daten – Der BfDI informiert

Anonymisierung von Daten – Der BfDI informiert

Die Anonymisierung von personenbezogenen Daten ist immer noch ein Dauerbrenner im Datenschutzrecht. Was muss man hierbei beachten, wenn dies im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften geschehen soll? Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) hat dazu ein Positionspapier veröffentlicht. Wir haben uns das einmal angeschaut.

Beitrag hier weiterlesen und kommentieren

---
In eigener Sache: Bekannter Name, aber neue Domain

In eigener Sache: Bekannter Name, aber neue Domain

Schon länger haben wir uns mit dem Gedanken befasst und bald ist es soweit: Voraussichtlich am Donnerstag, den 2. Juli 2020 wechseln wir zu der neuen Domain www.dr-datenschutz.de und verabschieden uns von dem alten Namen.

Beitrag hier weiterlesen und kommentieren

---

Informiert bleiben und das Wissen teilen
Hier können Sie uns folgen:
Xing  |  LinkedIn  |  Twitter  |  Datenschutz Podcast

–––

Dieser Newsletter enthält Beiträge unserer externen Datenschutzbeauftragten und ist ein kostenloser Service der intersoft consulting services AG. Wenn Ihnen das Angebot gefällt, würden wir uns über eine Bewertung sehr freuen.

Abmelden - Newsletter täglich oder wöchentlich?

Impressum | Datenschutzerklärung