|
Topstories des Tages
|
Woher weiß Google, wie schnell man fahren darf?
|
Künftig kann man sich beim Navigieren in Österreich auch das Tempolimit anzeigen lassen. Wir erklären, wie das funktioniert.
|
|
|
Gewaltiger Gammablitz führt zu erstaunlicher Entdeckung im All
|
Der zweitstärkste jemals gemessene Gammablitz konnte zu seinem Ursprung zurückverfolgt werden: eine monströse, kosmische Schwermetallfabrik.
|
|
|
USA bauen neue mächtige Wasserstoffbombe
|
Das Verteidigungsministerium betont, dass die 360-Kilotonnen-Bombe nicht als Antwort auf aktuelle Ereignisse zu sehen ist.
|
|
|
Werbefrei Instagram nutzen: So viel kostet das Abo
|
Bald können Instagram und Facebook werbefrei genutzt werden: Wenn man dafür bezahlt.
|
|
|
NASA testet revolutionären Laser auf ISS
|
Die Kommunikation durch Infrarot-Laser soll ein neuer Standard der NASA werden.
|
|
|
Ai Pin: Mysteriöse Brosche mit Beamer soll 1.000 Dollar kosten
|
Das Wearable hat kein Display, sondern projiziert die Bedienelemente auf die Handfläche.
|
|
|
Software-Update: Garmin bringt Temperaturmessung auf Uhren
|
Bei der Messung von Körpertemperatur hinkte Garmin bisher der Konkurrenz hinten nach. Das könnte sich bald ändern.
|
|
|
|
|
|
|
Mehrweg als Gamechanger?
|
Beim Coca-Cola Real Talk diskutierten hochkarätige Expert:innen über die Herausforderungen der geplanten Mehrwegquote sowie die Notwendigkeit innovativer Verpackungskonzepte.
|
|
|
|
|
|
|
Das Neueste aus unseren Channels
|
Apple-Event im Livestream: Neue Macs erwartet
|
Unter dem Motto „unheimlich schnell“ wird Apple zu nächtlicher Stunde neue Produkte vorstellen.
|
|
|
Auf ins Blumenkönigreich: Super Mario Bros. Wonder zu gewinnen
|
Begib dich mit Super Mario in eine Welt voller Wunder! Wir vergeben das neue Abenteuer von Nintendo für die Switch.
|
|
|
Erster Quantencomputer mit mehr als 1.000 Qubits angekündigt
|
Das relativ junge Start-up Atom Computing kommt mit seiner Ankündigung dem Branchenriesen IBM zuvor.
|
|
|
Hoffnung für das Klima: Was ist "weißer Wasserstoff"?
|
Natürlich vorkommender Wasserstoff soll die Klimakatastrophe abwenden. Was in der Theorie gut klingt, ist in der Praxis weit entfernt.
|
|
|
Selbst Samsungs Billighandys sollen OLED-Displays erhalten
|
Das 2024 erwartete Samsung Galaxy A15 soll das erste Einsteiger-Handy von Samsung mit OLED-Display sein.
|
|
|
Spionagesatelliten enthüllen 396 unentdeckte römische Festungen
|
Die Entdeckung widerspricht der bisherigen Annahme, dass die Festungen die oströmische Grenze abbildeten.
|
|
|
Vom Plan auf das Gleis: Wie eine neue Straßenbahnlinie entsteht
|
Beim Planen einer neuen Straßenbahnlinie wird auf jedes Detail geachtet, von Umstiegszeiten bis zur Ampelschaltung.
|
|
|
Neue Mars-Karte verrät den besten Landeplatz für Astronauten
|
Das NASA-Projekt zeigt an, wo sich unterirdisches Eis befindet. Das ist vor allem für spätere Marssiedlungen wichtig.
|
|
|
E-Flugzeug fliegt 3.200 Kilometer weit, aber in mehreren Etappen
|
Die Maschine von Beta Technologies flog von Vermont nach Florida. Jetzt wird sie von der US-Air-Force getestet.
|
|
|
E-Auto vs. Verbrenner: Deutliche Preis-Unterschiede bei Reparaturen
|
Eine Studie zeigt, wie teuer Elektrofahrzeuge im Vergleich zu Verbrennern sind und wie Kosten verringert werden könnten.
|
|
|
|
|
|
|