Im Browser öffnen
Facebook Icon
LinkedIn Icon
Xing Icon

Daily Newsletter

 
 
Kreislaufwirtschaft

Mercedes-Benz eröffnet Batterie-Recyclingfabrik

Mercedes hat gemeinsam mit Primobius eine Fabrik für Batterierecycling eröffnet. Die Anlage in Baden-Württemberg kann jährlich rund 2.500 Tonnen Rohstoffe liefern. Weiterlesen
 
 
Anzeige
 
 
 
Wolfsburg AG

IZB 2024: „Wir wollen, dass hinterher etwas passiert“

Josef Schulze Sutthoff und Inga Rill-Hackstein über neue Formate auf der IZB 2024, das Engagement von Volkswagen und welches Fazit sie am Ende ziehen möchten. Weiterlesen
 

Anzeige

 
Mit exklusiver Führung durch Forschungsfabrik

Event-Tipp der Redaktion

Diskutieren Sie die Chancen der Batteriezell- und Batteriemodulfertigung für deutsche und europäische Unternehmen! Wir vernetzen Maschinenbauer, Ausrüster, Prüf- und Messtechnik-Anbieter sowie Berater mit Automobilherstellern und Zulieferern.  Jetzt Teilnahme sichern!
 
 

Für unsere Abonnenten

25. IfA-Branchengipfel

Nur mit klaren Rahmenbedingungen gelingt die Transformation

Derzeit bläst der Automobilbranche ein scharfer Wind ins Gesicht. Vieles davon ist hausgemacht, sind sich die Vertreter von Industrie und Handel sicher. Weiterlesen
Autoexporte

Die wichtigsten Importländer für chinesische Autos

China baut seine Führung als Exportweltmeister der Autoindustrie aus. In der ersten Jahreshälfte sind die Autoexporte des Landes um gut ein Viertel im Vergleich zum selben Zeitraum vor einem Jahr gestiegen. Weiterlesen
 

Monatsabo Digital – 4 Wochen lesen, 0 € zahlen!

Unbegrenzter Zugriff auf alle AI+ Artikel inkl. aller E-Paper und werbefreies Lesen
 

Webinar

 
Gesponsert
Elektrifizierung trifft Leichtbau

Umformung als Alternative zum Fügen von Aluminium und Kupfer

Sie planen einen Materialübergang (Aluminium/ Kupfer) in Ihrer Anwendung und haben mit konventionellen Verfahren wie dem Laser-, Reib- oder Widerstandsschweißen nur wenig Erfahrung? Die Multimaterialumformung bietet hierfür neue Möglichkeiten. Weiterlesen
 
 

Anzeige

 
Seminartipp von ELEKTRONIKPRAXIS

Das komplette Batterie-Know-how zum Vorteilspreis

In den Online-Seminaren am 27. und 28.11.2024 erlangen Sie umfassendes Wissen zu Aufbau und Eigenschaften moderner Batterielösungen, zur optimalen Produktauswahl und Betriebsweise sowie zu Sicherheitsrisiken und Regularien für Lagerung und Transport. Die Kurse sind einzeln oder in Kombination zum Vorteilspreis buchbar.  Jetzt informieren