Falls Ihnen dieser Newsletter nicht korrekt oder nur teilweise angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Handwerkskammer Erfurt
Handwerk kompakt - Ausgabe 12/2025 vom 27. März 2025
© HWK EF
Wir beraten Sie gern – das Karrierecenter

Sie möchten sich weiterbilden und wissen nicht wie? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Gern beraten wir Sie kompetent und umfassend zu allen Fragen rund um Ihre persönliche Karriere. Erfahren Sie mehr über die Schwerpunkte der kostenfreien Beratung.

Kosten der Webseite richtig buchen: Darauf ist zu achten

Heutzutage hat fast jedes Unternehmen eine Website. Buchhalterisch ist die Buchung von Kosten für eine Internetpräsenz allerdings nicht so einfach. Betriebe müssen genau unterscheiden, wie der Internetauftritt erstellt wurde und um welche Art von Kosten es sich handelt, damit diese auf den richtigen Buchungskonten erfasst werden.

Arrow Zum Beispiel
Ausbildungs-Ghosting: Das können Chefs dagegen tun

Der Ausbildungsvertrag ist unterschrieben, aber der Azubi taucht niemals auf. Solches Ghosting wird häufiger, das bestätigen auch aktuelle Zahlen. Was dahinter steckt und wie Betriebe es verhindern können.

Arrow Mittel gegen Ghosting
Wohnen beim Chef: Mitarbeiterwohnungen als Bewerber-Magnet

Ein einfacher Arbeitsplatz reicht im Wettbewerb um gute Mitarbeiter oft nicht mehr aus. Werkswohnungen können bei der Personalsuche helfen. Wie ein Gebäudereinigermeister seinen Betrieb als "Great Place to Work" etabliert hat – und welche Fördermittel und Steuertipps für Handwerksbetriebe relevant sind, die seinem Beispiel folgen wollen.

Arrow Zu den Fördermitteln
Lohnabrechnung: Kein Anspruch auf Papierform

Arbeitgeber können ihren Angestellten Lohnabrechnungen auch rein elektronisch zur Verfügung stellen. Wie das Bundesarbeitsgericht in einem Urteil bestätigt hat, wahren sie damit die gesetzlich vorgeschriebene Textform. Arbeitnehmer haben demnach keinen Anspruch auf eine Entgeltabrechnung auf Papier. Arbeitgeber müssen aber eine Voraussetzung erfüllen.

Arrow Zum Urteil
Info-Seite vom ZDH: Unterstützung für Ausbildungsbetriebe

Vor und während der Ausbildung stehen insbesondere Klein- und Kleinstbetrieben zahlreiche Förderinstrumente zur Verfügung, die bei der Bewerbersuche und der Bindung des Fachkräftenachwuchses helfen können. Fragen dazu beantwortet der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) auf seiner Internetseite. Plus: Viele hilfreiche Links.

Arrow Zur Info-Seite
Hilfeportal für Arbeitgeber: psychische Erkrankungen im Betrieb

Im Rahmen des Projekts "Tape" wurden Menschen mit psychischen Erkrankungen und Arbeitgeber befragt. Darauf aufbauend wurden Best-Practice-Beispiele gesammelt, strukturiert und durch Experten ergänzt. Was Arbeitgeber und Führungskräfte an konkreter Unterstützung zur Bewältigung bzw. zum Umgang mit der Krise anbieten können.

Arrow Zur Übersichtsseite
Demografischer Wandel: Tipps zur Fachkräftesicherung

Das Magazin "In Arbeit" des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales bietet Informationen, Beispiele aus der Praxis und Tipps, die Chefs bei der alternsgerechten Gestaltung der Arbeit in ihrem Betrieb unterstützen. Auf den Seiten 14 und 15 werden vier Schritte aufgezeigt, wie KMU ein lebensphasenorientiertes Personalmanagement gestalten können.

Arrow PDF herunterladen
Handwerk kompakt-Archiv
Alle Ausgaben finden Sie zwei Wochen nach Veröffentlichung im Handwerk kompakt-Archiv.
Impressum
Handwerkskammer Erfurt
Fischmarkt 13, 99084 Erfurt
Telefon: 0361 6707-0
Fax: 0361 6707-200
E-Mail: info@hwk-erfurt.de
Internet: hwk-erfurt.de

Rechtsform
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Vertretungsberechtigte gemäß § 109 der Handwerksordnung (HwO)
Präsident Stefan Lobenstein
Hauptgeschäftsführer Thomas Malcherek
(Anschrift wie oben)
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag (MStV)
Thomas Malcherek
Telefon: 0361 6707-8400
E-Mail: zb@hwk-erfurt.de
Handwerk kompakt erscheint in Zusammenarbeit mit Holzmann Medien GmbH & Co. KG, Gewerbestraße 2, 86825 Bad Wörishofen

Zuständige Aufsichtsbehörde
Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Wissenschaft und Digitale Gesellschaft
Max-Reger-Straße 4-8, 99096 Erfurt
Datenschutz
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Abmelden
Wenn Sie den Handwerk kompakt in Zukunft nicht mehr empfangen wollen, bitte hier klicken.