Wohnen mit Blick auf den Düsseldorfer Hafen
szmtag
E-Mail wird nicht richtig angezeigt? Hier klicken, um den Newsletter im Browser anzuzeigen.

RP Online

Aktuelle Nachrichten aus Düsseldorf


Düsseldorf

75 Quadratmeter für 1,2 Millionen Euro

Wohnen mit Blick auf den Düsseldorfer Hafen

Die Lage hat ihren Preis: Eine 75 Quadratmeter große Wohnung mit drei Zimmern im 15. Stock liegt bei 1,2 Millionen Euro. Insgesamt hat der Bauherr, die Frankonia Eurobau AG, 140 Millionen Euro für die beiden Türme und das kleinere Loftgebäude mit mehr als 400 Wohnungen investiert.

Prozess in Düsseldorf
Bahnticket-Betrüger vor Gericht
Virologe Jörg Timm zur Düsseldorfer Kita-Studie
„Wenn wir schon alles wüssten, bräuchten wir keine Forschung“
Homeschooling in Corona-Krise
Lernen funktioniert nicht ohne Schule
Politik in Düsseldorf
Politische Scharmützel in Corona-Zeiten
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wetter in Düsseldorf

Heute
20°C
12°C
Es ist überwiegend heiter, d.h. mehr Sonne als Wolken, und im Wesentlichen trocken.
überwiegend heiter und trocken
Morgen
19°C
10°C
Es ist überwiegend heiter, d.h. mehr Sonne als Wolken, und im Wesentlichen trocken.
überwiegend heiter und trocken
Übermorgen
21°C
11°C
Es ist überwiegend heiter, d.h. mehr Sonne als Wolken, und im Wesentlichen trocken.
überwiegend heiter und trocken
Wetter aus Düsseldorf powered by wetter.de

Fortuna

Kaan Ayhan sinkt hinter Benjamin Hübner

Alte Schwäche

Überzahl ist nicht Fortunas Sache

Gegen zehn Hoffenheimer reicht es für die Düsseldorfer nur zu einem 2:2. Ein altes Problem, denn beim 1:1 in Wolfsburg verspielte die Mannschaft von Trainer Uwe Rösler mit einem Mann mehr auf dem Feld sogar eine Führung.

Schon sieben Remis unter Trainer Rösler
Fortunas Last mit den Unentschieden
Nur 2:2 gegen Hoffenheim
Solche Spiele muss Fortuna einfach gewinnen
„Was er macht, ist eine ganz große Schande“
Rotsünder Hübner schießt gegen Fortunas Ayhan
Interview mit Ex-Fortuna-Marketingchef Steinforth
„Vielleicht haben wir manchmal zu viel gewollt“
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Politik

Senator Mitt Romney verlässt eine Parteiveranstaltung

Als Erster seiner Partei

Republikanischer Senator Romney protestiert gegen Polizeiübergriffe

Der frühere republikanische Präsidentschaftskandidat Mitt Romney hat sich als erster Senator seiner Partei den Protesten gegen rassistische Polizeiübergriffe auf Minderheiten in den USA angeschlossen.

Mehrheit leide unter Vertrauensverlust
Esken sieht latenten Rassismus auch in Reihen der deutschen Polizei
Nach Protesten gegen Rassismus
Auflösung der Polizeibehörde in Minneapolis beschlossen
Kontrastprogramm während Protestwelle
Joe Biden trifft Floyds Familie – Donald Trump die Polizei
Die Friedensverträge nach dem Ersten Weltkrieg
Trianon – Ungarns Trauma im Schatten von Versailles
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Wirtschaft

ltbundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) spricht bei

Konzern auf EU-Sanktionsliste

Altkanzler Schröder erneut zum Aufsichtsratschef von Rosneft gewählt

Der ehemalige Bundeskanzler Gerhard Schröder bleibt Aufsichtsratsvorsitzender des russischen Staatskonzerns Rosneft. Das teilte der Energieriese am Montag nach dem Jahrestreffen der Aktionäre mit.

Corona-Krise
Industrieproduktion in Deutschland im April deutlich eingebrochen
Kaufen weiter günstiger als mieten
Was man beim Immobilienerwerb beachten sollte
„Home-Coming-Garantie“
Lufthansa kündigt Rückfluggarantie für Touristen an
Pharma-Riese
AstraZeneca lotet angeblich Mega-Fusion mit Gilead aus
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Sport

05.06.2020, Freiburg: Fußball: Bundesliga, SC Freiburg

Schlechte Stimmung nach Freiburg-Niederlage

Borussia droht ein tränenreiches Saisonende

Die Tränen von Marcus Thuram nach dem 0:1 beim SC Freiburg zeigen, dass die Champions-League-Ambitionen von Borussia Mönchengladbach durch die Niederlage gefährdet sind. Es könnte ähnlich wie in der vergangenen Saison laufen.

Alte Schwäche
Überzahl ist nicht Fortunas Sache
„Sind wir ein Land von Rassisten geworden...?“
Boris Becker wehrt sich nach Demo gegen Beleidigungen
Umbruch bei den Königsblauen
Schalke verspielt wertvollstes Kapital
Sturmflaute beim KFC
Uerdingen hat den drittschlechtesten Angriff der Liga
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Digital

US-Präsident Donald Trump im Oval Office

Streit geht weiter

Twitter deaktiviert Floyd-Video von Donald Trump

Nächste Eskalationsstufe im Streit zwischen Twitter und US-Präsident Donald Trump: Der Kurznachrichtendienst hat Trumps Video zum Gedenken an den Tod des Afroamerikaners George Floyd deaktiviert. Twitter begründete den Schritt mit Urheberrechtsbeschwerden.

"Gamer-Oma" hat eigenen Youtube-Kanal
90-Jährige daddelt täglich mehrere Stunden
Online Challenges
Jugendschützer warnen vor gefährlichen Mutproben im Netz
2,8 Millionen Likes für Keedron Bryant
Zwölfjähriger landet mit Protestlied gegen Rassismus viralen Hit
Debatte um Gewalt
Facebook-Mitarbeiter kritisieren Zuckerberg wegen Trump-Post
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Leben

Eine Packung Hydroxychloroquin-Tabletten steht auf einem

„Es funktioniert nicht“

Covid-19-Hoffnungsträger Hydroxychloroquine fällt in Studie durch

Das Malaria-Medikament Hydroxychloroquine, das unter anderem in den USA als Hoffnungsträger im Kampf gegen das Corona-Virus gilt, ist bei britischen Wissenschaftlern durchgefallen.

Internetbetrüger
Verbraucherzentrale warnt vor Fake-Mails im Namen der Sparkasse
Bei Wohnung und Haus
Immobilienkäufer müssen Maklerkosten nur noch zur Hälfte zahlen
Modelle Golf und Passat betroffen
Vorsorglicher Rückruf für VW wegen Risiken bei Airbag-Auslösung
Rückkehr zum Arbeitsplatz
Zurück im Büro – Mit Bedenkenträger und Trotzkopf im Job umgehen
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Panorama

US-Sängerin Beyonce während der Grammy-Verleihung 2017

„Lieber Jahrgang 2020“-Video

Beyoncé verurteilt Rassismus und Sexismus in Rede an Abschlussklassen

Pop-Ikone Beyoncé hat den Jugendlichen in den USA in einer Rede an die Abschlussklassen für ihren Einsatz gegen Rassismus gedankt. Außerdem prangerte die Sängerin den anhaltenden Sexismus in der Musikbranche an.

Nachahmer des Christchurch-Attentats
Terrorermittlungen nach Anschlagsdrohung gegen Muslime
Zusammenstoß auf Fahrbahn
Autofahrer und Wolf sterben bei Unfall in Niedersachsen
Gratwanderung
Wie die Anklage im Fall Floyd einen Schuldspruch erreichen will
14 Tage Selbstisolation für Einreisende
Umstrittene Quarantänepflicht in Großbritannien tritt in Kraft
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Kultur

1995 verhüllten Christ und Jeanne-Claude den

Kunststadt Berlin

Der Reichstag im Museum

Die Berliner Kunst-Szene kehrt zurück ins Leben. Viele Häuser haben wieder geöffnet. Sehenswert ist die große Christo-Schau im Palais Populaire. Auch andere Kunst-Häuser in der Hauptstadt öffnen ihre Türen. Ein Überblick.

Heinrich Heine aktueller denn je
„Angst ist bei Gefahr das Gefährlichste“
Friseurbesuch nach dem Lockdown
Eine Hauptsache
Philosophie-Spezial im Radio
Zehn Stunden zum Denken
Beschluss des Ökumenischen Treffens
Ökumenischer Kirchentag will keine Mitwirkenden von der AfD
weitere Nachrichten aus dem Ressort

Online Services

Live-Ticker   Sporttabellen RSS-Feeds   RSS-Feeds
Staumelder   Staumelder RP+   abonnieren

TV-Tipp des Tages

20:15 Uhr ARD

Auf den Barrikaden
zum TV-Programm