|
|
|
|
|
|
|
|
 |  |  |  |  | |
ista Smart Metering – Energie neu gedacht. | Mit ista Smart Metering wird intelligentes Energie-Monitoring zum Standard. Als bundesweiter Messstellenbetreiber bietet ista eine Lösung, die Verbrauchstransparenz schafft, Prozesse vereinfacht und Immobilien fit für regulatorische Anforderungen macht.
|
|
|
| |
 |  |  |  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |  |  |  |  | |
Neu in der Immobilienbranche? Starte jetzt richtig durch. | Gerade in der ersten Zeit kann sich alles überwältigend anfühlen: Gesetzestexte, Fachsprache, neue Prozesse, anspruchsvolle Kunden. Unsere Seminare für Immobilien Quereinsteiger:innen holen dich genau da ab, wo du stehst. ➨ Alles kompakt, klar und sofort anwendbar.
|
|
|
| |
 |  |  |  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |  |  |  |  | |
Smarte Lüftung für die serielle Gebäudesanierung | Mit vorgefertigten Fassadenelementen werden Wohngebäude nachträglich im Sinne der Energiebilanz gedämmt. Für den optimalen Luftaustausch sorgt dann die effiziente Lüftungslösung von inVENTer, der iV-Zero Prefab!
|
|
|
| |
 |  |  |  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Es braucht Baukostenzuschüsse | |
 | Es heißt immer, der Bund könne, was das Bauen betrifft, nur die Rahmenbedingungen setzen, eigentlicher Player seien die Kommunen. Dr. Thomas Nern, Professor an der HAWK in Holzminden, sieht das ganz anders. Die Möglichkeiten des Bundes bei der Bauförderung seien enorm. Jetzt weiterlesen > |
|
|
|
|
|
Digitale Bauakte auf dem Holzweg | |
 | Endlich gibt es die bundesweite Plattform für digitale Bauanträge – und dann nutzen sie nur sieben Länder. In einigen Kommunen ist der Geduldsfaden gerissen, sie gehen eigene Wege. Was bremst den Fortschritt? 3 Fragen an 3 Experten. Jetzt weiterlesen > |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|