Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  China Market Insider
SAIC: „Wollen nicht unsere Seele an Tech-Konzerne wie Huawei verkaufen“
Ein „Körper ohne Seele“ solle sein Unternehmen nicht werden, sagt SAIC-Chef Chen Hong. Beim automatisierten Fahren wolle er sich daher nicht zu sehr von Huawei oder ähnlichen Firmen abhängig machen. weiterlesen
Inhalt
Für 3,8 Milliarden Dollar
Magna kauft Veoneer – um einen Branchenriesen bei ADAS zu formen
Magna will einen Branchenriesen für Fahrerassistenzsysteme bilden und schluckt dafür den schwedischen Spezialisten Veoneer. Die Details. weiterlesen
Chipmangel
BMW-Fertigung in Leipzig steht nahezu still
Der Mangel an Halbleitern macht derzeit dem gesamten Automobilbau zu schaffen. Ganz akut wird BMW in Leipzig drastisch ausgebremst. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge
 
Siemens: „Wir orientieren uns an Ergebnissen, nicht an der Präsenz“
 
Bei Siemens arbeiten aktuell mehrere zehntausend Beschäftigte mobil; und das soll so bleiben. Wieso der Konzern diesen Weg geht und wie es funktioniert, erklärt HR-Leiter Jochen Wallisch. weiterlesen
 
 
VW wendet sich ab: Autozulieferer A-Kaiser ist insolvent
 
Die Investoren des Zulieferers haben sich mit Volkswagen überworfen, heißt es in Berichten – nun sind die Beschäftigten beim Autozulieferer A-Kaiser in Kurzarbeit, zudem läuft ein Insolvenzverfahren. weiterlesen
 
Pressebericht
Opel-Chef: Nicht mehr Herr über die eigene Entwicklung
Wie sich das gehört, macht Michael Lohscheller bei Opel bis zuletzt gute Miene zum bösen Spiel. Denn tatsächlich hat er nur noch „marginalen strategischen Handlungsspielraum“, wie das Handelsblatt schreibt. weiterlesen
Design
„Ein Coupé oder ein Cabrio zu entwerfen erfreut das Designer-Herz“
„Wir haben lange für diese großen Räder gekämpft“, sagt Skodas Chef-Designer Oliver Stefani über die Optik des Enyaq. Doch statt SUVs würde er gerne wieder ein Cabrio entwerfen. weiterlesen
Diesel-Affäre
Strafbefehle gegen Daimler-Mitarbeiter beantragt
Die Staatsanwaltschaft Stuttgart wirft drei Daimler-Mitarbeitern Betrug vor. Zwei davon arbeiten als Sachbearbeiter bei dem Autobauer. Die Ermittlungen gegen vier weitere Personen laufen noch. weiterlesen
News von Next Mobility
 
So schlug sich der erste Elektro-Caravan im Härtetest über die Alpen
 
Mit dem Elektroauto einen Wohnwagen ziehen? Das wirkt sich im Normalfall böse auf die Reichweite aus. Mit Dethleffs, Hymer und ZF arbeitet ein prominentes Trio bereits nach drei Jahren daran, das zu ändern. Nun war es an der Zeit für einen ersten Härtetest für den „E-Home Caravan“.
weiterlesen auf   
 
 
Deutsche Bahn: „In dieser Dimension wurde unsere Infrastruktur noch nie auf einen Schlag zerstört“
 
Seit gut einer Woche laufen nach der Unwetterkatastrophe vor allem im Westen Deutschlands die Aufräumarbeiten. Auch bei der Deutschen Bahn. Der Konzern zog nun eine Zwischenbilanz, wie hart es sein Infrastruktur getroffen hat.
weiterlesen auf   
 
Acea-Zahlen
Verbrennernachfrage schwächelt EU-weit
Während sich die Neuzulassungen von Benzinern und Dieselfahrzeugen im Vergleich zum Vorjahresquartal nur zweistellig erholten, haben sich die Zahlen bei den alternativen Antrieben erneut vervielfacht. Die Marktanteile verschieben sich entsprechend deutlich. weiterlesen
Unsere aktuelle Ausgabe als E-Paper
Automobil Industrie 4/2021
weiterlesen
Absolventenprogramm
Starthilfe für Uni-Absolventen in Coronazeiten
Die Universitäten Stuttgart und Karlsruhe (KIT) starten ein Programm, um Studienabsolventen für die Automobilindustrie zu qualifizieren. Im Fokus stehen Fachwissen rund um Mobilität und Produktion sowie Softskills. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden