Themen des Tages am AbendEin Newsletter der F.A.Z.
| | THEMEN DES TAGES AM ABEND | |
| |
| Nach dem Sturz von Assad diskutiert Deutschland über die Rückkehr syrischer Flüchtlinge. Doch nicht alle finden das Tempo angemessen. |
|
Die Sanierung der Riedbahn, eine der höchstbelasteten Schienenstrecken in Deutschland, ist praktisch abgeschlossen. Am Samstag hat die DB das Millardenprojekt groß gefeiert. Doch ob es so flott weitergeht, daran zweifeln Fachleute. |
|
Während seines Auslandssemesters hat unser Autor regelmäßig Cannabis konsumiert – und glitt plötzlich in einen Wahn ab. Wie fühlt es sich an, wenn man den Zugriff auf die eigenen Gedanken verliert? |
|
Der Insolvenzverwalter von René Benko erzählt, wie viel Widerstand der protzige Unternehmer gegen den Verkauf seiner Luxusgarderobe leistete und wie viel Geld noch in sogenannten Privatstiftungen liegt. |
|
Kaum haben Sparer sich daran gewöhnt, dass es wieder vier Prozent Zinsen aufs Ersparte gab, da ist der ganze Spuk schon wieder vorbei. Wer sein Geld nicht rechtzeitig angelegt hatte, schaut in die Röhre. |
|
Überraschend kam Vincent Kompany im Sommer vom FC Burnley zum FC Bayern. Nun lässt sich bilanzieren: Der junge Trainer hat die Münchner Mannschaft verändert. Statistiken liefern interessante Details. |
|
Für die Union hätte es nicht besser laufen können – bis Merz und Söder anfingen, über die Grünen zu streiten. Wird der Wahlkampf noch einmal unerwartet dramatisch? |
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Die neue Chefin des amerikanischen Auslandsrundfunks Voice of America soll Kari Lake heißen. Damit könnte Trump seine neue Medienmacht vervollkommnen. |
|
| Kommentiert von Michael Hanfeld Verantwortlicher Redakteur für das Ressort „Medien“ . |
|
|
| |
|
|
Das Parlament in Seoul hat für ein Amtsenthebungsverfahren gegen Präsident Yoon gestimmt. Das zeigt: Südkorea ist eine stabile Demokratie – und die aktuelle Krise wird daran nichts ändern. |
|
| Kommentiert von Jochen Stahnke Politischer Korrespondent für China, Taiwan und Nordkorea mit Sitz in Peking. |
|
|
| |
|
|
Mario Voigt ist Ministerpräsident in Thüringen. Doch jetzt muss die Brombeer-Koalition zeigen, dass sie regieren kann. Es ist ein gewagtes Experiment. Auch wegen möglicher Interventionen aus einer Villa im Saarland. |
|
| Kommentiert von Markus Wehner Politischer Korrespondent für Sachsen und Thüringen mit Sitz in Erfurt. |
|
|
| |
|
|
Isak Andic gründete 1984 die Bekleidungsmarke „Mango“ gemeinsam mit seinem Bruder. Nun kam der 71-Jährige wohl bei einem Wanderunfall in Spanien ums Leben. |
|
Bei Union Berlin wird Bochums Torwart Patrick Drewes von einem Gegenstand am Kopf getroffen. Das Spiel ist lange unterbrochen. Die Bochumer unternehmen nun sportrechtliche Schritte. |
|
Schwache Münchner kassieren die erste Niederlage der Saison. Leverkusen kommt näher. Gladbach besiegt Kiel. Die Partie Union gegen Bochum ist lange unterbrochen. Verfolgen Sie das Spiel im Liveticker. |
|
Ersatzgeschwächt in der Aufstellung und harmlos im Auftritt unterliegen die Bayern überraschend, aber verdient bei Mainz 05. Jae-sung Lee schockt die Münchner mit zwei Treffern. |
|
Mit kriminalistischer Sorgfalt erkundet der Musikwissenschaftler und Jurist Meinolf Brüser das Geheimnis der „Kunst der Fuge“. Seine Schlüsse sind erschütternd. |
|
Zur Wiedereröffnung von Notre-Dame in Paris kam Franziskus nicht – nun reist er auf die nach Autonomie strebende Insel Korsika. Viele sehen darin keinen Zufall und erinnern sich an frühere Aussprüche des Papstes. |
|
In der Autoindustrie werden Zehntausende Stellen gestrichen, die Aussichten sind trübe. Henkel-Klebstoff steckt in fast jedem Auto – doch der Konsumgüterhersteller sieht mehr Chancen als Probleme. |
|
In einer Bewerbungsrede in Essen geht der Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz harsch mit der gescheiterten Ampel von Kanzler Olaf Scholz ins Gericht. Deutschland schwört Merz auf eine „gewaltige Kraftanstrengung“ ein. |
|
In der DDR wuchsen viele Kinder in Wochenkrippen auf, getrennt von ihren Eltern, um Frauen die Erwerbsarbeit zu ermöglichen. Was lässt sich heute für Gesamtdeutschland daraus lernen? |
|
Mehr als zwei Wochen halten die Proteste in Georgien an. Keine Seite will aufgeben. Den einen geht es um die Macht, den anderen um ihren Platz in Europa. |
|
Der Krankenstand sei in Deutschland teils mehr als doppelt so hoch wie in vergleichbaren Werken in anderen Ländern, sagt Mercedes-Chef Källenius. Es sei hierzulande zu einfach, sich krankzumelden. |
|
Personen aus dem Umfeld des gestürzten Diktators haben der Nachrichtenagentur Reuters von den letzten Stunden Assads in Damaskus erzählt. Er täuschte demnach fast alle um ihn herum - und ließ sogar enge Verwandte im Stich. |
|
Ein bisschen Bewegung war schon vor der US-Wahl an den Finanzmärkten zu spüren. Wie groß ist die Gefahr stärkerer Verwerfungen? |
|
Klima und Biodiversität sind riesige und dringliche Themen unserer Zeit. Aber der Art und Weise, wie wir darüber diskutieren, merkt man das kaum an. Warum? |
|
Gisèle Pelicot hat sich von ihrem offenen Auftreten als Vergewaltigungsopfer auch ein gesellschaftliches Umdenken erhofft. Bislang ist das ausgeblieben. Dabei müssen Männer endlich anerkennen: Gewalt gegen Frauen geht auch sie an. |
|
Nach dem Sturz des Assad-Regimes blicken syrische Geflüchtete mit gemischten Gefühlen in die Zukunft. Die Diskussion um mögliche Abschiebungen sorgt für Spannungen. |
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2024 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6379332134040b4ed7b2aa341dc6b00ed442c987cce7ad83e unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9db8013fe21adebec00130b2ab486919a318e515b092a20271351eb5cced55e81fd40bf53f8ad5b46 | |