Wer bestimmt eigentlich, worüber vor der Bundestagswahl diskutiert und gestritten wird? Überraschung: auch Sie, wenn Sie wollen. | Im Browser öffnen
Logo

Guten Abend, liebe Leserin, lieber Leser,

Warum beschleicht viele von uns so ein leises Gefühl der Genervtheit, wenn wir an den kommenden Wahlkampf denken? Warum haben wir darauf eigentlich keine Lust? Müsste es nicht genau die Zeit sein, in der wir leidenschaftlich über all das streiten, was uns als Gesellschaft wichtig ist?
Fühlt sich leider anders an. Vielleicht auch deshalb, weil Bürgerinnen und Bürger zu wenig Einfluss darauf nehmen, womit sich Parteien und Politiker in den entscheidenden Wochen vor der Wahl befassen. Wir ändern das jetzt. Gemeinsam mit Ihnen. Dafür haben wir eine Online-Umfrage gebaut, die Ihnen eine Stimme geben soll. Machen Sie mit!
Mehr erfahren
Darüber hinaus empfehle ich Ihnen die nachfolgenden Beiträge von unseren Redakteurinnen und Redakteuren.

Sascha Aurich
Sascha Aurich
Stellvertretender Chefredakteur
Anzeige
Autohaus Schmidt: Seit 85 Jahren fest in der Region verwurzelt
Autohaus Schmidt: Seit 85 Jahren fest in der Region verwurzelt

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

Hiobsbotschaft kurz vor Weihnachten: VW Sachsen streicht im Werk Zwickau 1000 befristete Arbeitsplätze
Hiobsbotschaft kurz vor Weihnachten: VW Sachsen streicht im Werk Zwickau 1000 befristete Arbeitsplätze
Hendrik Schmidt/dpa

Zwickau

Hiobsbotschaft kurz vor Weihnachten: VW Sachsen streicht im Werk Zwickau 1000 befristete Arbeitsplätze
Weil das E-Auto-Geschäft nur schleppend läuft, lässt Volkswagen 2025 alle verbliebenen befristeten Verträge auslaufen. Die Betroffenen wenden sich nun mit einem wütenden Brief an die Öffentlichkeit.
Weiterlesen
Deine Wahl 2025: Sag uns, welche Themen dir wichtig sind
Deine Wahl 2025: Sag uns, welche Themen dir wichtig sind
Johanna Schöbel, mit Canva

Chemnitz

Deine Wahl 2025: Sag uns, welche Themen dir wichtig sind
Am 23. Februar ist Bundestagswahl. Wir wollen von dir wissen: Was soll die neue Bundesregierung als Erstes anpacken? Worüber sollen die Kandidaten im Wahlkampf reden? Macht mit bei „Deine Wahl 2025“ - und setzt die Themen auf die Agenda, die euch wichtig sind.
weiterlesen »
Ausgebüxte Rinder: Wie viele laufen im Vogtland noch frei herum?
Ausgebüxte Rinder: Wie viele laufen im Vogtland noch frei herum?
Symbolbild: Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Ellefeld

Ausgebüxte Rinder: Wie viele laufen im Vogtland noch frei herum?
Der entlaufene Jungbulle aus Ellefeld ist mittlerweile zwar wieder daheim. Doch eine Zeugin hat weitere Rinder gesehen. Einige Exemplare dieser Rasse sind offenbar mit Vorsicht zu genießen.
weiterlesen »

THEMEN AUS DER REGION

 
„Das Klima ist rauer geworden“: Was ein Zugbegleiter in den letzten Jahren im RE6 zwischen Chemnitz und Leipzig erlebt hat
„Das Klima ist rauer geworden“: Was ein Zugbegleiter in den letzten Jahren im RE6 zwischen Chemnitz und Leipzig erlebt hat
Josua Gerner

Chemnitz

„Das Klima ist rauer geworden“: Was ein Zugbegleiter in den letzten Jahren im RE6 zwischen Chemnitz und Leipzig erlebt hat
Thomas Abel wurde zu DDR-Zeiten auf den Zügen der Reichsbahn ausgebildet. Er ist Zugbegleiter aus Leidenschaft. Doch im Umgang der Menschen untereinander fehlt ihm heutzutage etwas. Was verändert sich für ihn mit der Umstellung der Waggons im RE6?
weiterlesen »
 
Ohne Bargeld auf dem Chemnitzer Weihnachtsmarkt: Hier klappt die Kartenzahlung
Ohne Bargeld auf dem Chemnitzer Weihnachtsmarkt: Hier klappt die Kartenzahlung
Jana Wejkum

Chemnitz

Ohne Bargeld auf dem Chemnitzer Weihnachtsmarkt: Hier klappt die Kartenzahlung
Ob Glühwein, Bratwurst oder Krapfen: Auf dem Weihnachtsmarkt kostet fast alles Geld. Doch stimmt es eigentlich, dass die Händler auf dem Weihnachtsmarkt nur Bargeld annehmen?
weiterlesen »
 
Bewohner mit der Drehleiter evakuiert: Küchenbrand sorgt für Straßensperrung in Chemnitz
Bewohner mit der Drehleiter evakuiert: Küchenbrand sorgt für Straßensperrung in Chemnitz
Harry Härtel

Chemnitz

Bewohner mit der Drehleiter evakuiert: Küchenbrand sorgt für Straßensperrung in Chemnitz
In der Claußstraße war am Donnerstagmittag in einem Wohnhaus Feuer ausgebrochen. Neun Bewohner des Hauses wurden ins Krankenhaus gebracht.
weiterlesen »
 
Gerücht im Erzgebirge bewahrheitet sich: Frisch sanierte Bundesstraße weist Mängel auf
Gerücht im Erzgebirge bewahrheitet sich: Frisch sanierte Bundesstraße weist Mängel auf
Ronny Küttner

Annaberg-Buchholz

Gerücht im Erzgebirge bewahrheitet sich: Frisch sanierte Bundesstraße weist Mängel auf
Es hagelte viel Kritik für das Millionenprojekt in Annaberg-Buchholz. Doch selbst nach Ende der Dauerbaustelle reißt der Ärger nicht ab. Erinnerungen werden wach – an einen nie enden wollenden Rechtsstreit.
weiterlesen »
 
Schauschmieden, Posaunenklänge und Rentiere zum Streicheln im Erzgebirge
Schauschmieden, Posaunenklänge und Rentiere zum Streicheln im Erzgebirge
Dirk Rückschloss/Archiv

Annaberg-Buchholz

Schauschmieden, Posaunenklänge und Rentiere zum Streicheln im Erzgebirge
Annaberg-Buchholz lädt auch am dritten Adventswochenende zu einem abwechslungsreichen und stimmungsvollen Programm ein. Was Besucher an beiden Tagen erwartet.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Altlandräte Damm und Vogel für Verdienste um Welterbe-Montanregion geehrt
Erzgebirge: Altlandräte Damm und Vogel für Verdienste um Welterbe-Montanregion geehrt
Stadtverwaltung Schneeberg

Erzgebirge

Erzgebirge: Altlandräte Damm und Vogel für Verdienste um Welterbe-Montanregion geehrt
Die Montanregion Erzgebirge zeichnet Frank Vogel und Matthias Damm für ihren bedeutenden Beitrag zum Unesco-Welterbe aus. Ihre Geschichte zeigt wahre regionale Verbundenheit.
weiterlesen »
 
Wegen Finanzproblemen: Wird die Landesgartenschau 2026 im Erzgebirge verschoben?
Wegen Finanzproblemen: Wird die Landesgartenschau 2026 im Erzgebirge verschoben?
Georg Dostmann/Archiv

Aue-Bad Schlema

Wegen Finanzproblemen: Wird die Landesgartenschau 2026 im Erzgebirge verschoben?
Dem Erzgebirge blüht eigentlich ein echtes Spektakel: 2026 will Bad Schlema die Landesgartenschau ausrichten. Doch nun plant der Oberbürgermeister einen Antrag zu stellen, um diese zu verschieben. Das steckt dahinter.
weiterlesen »
 
Erzgebirge: Pkw weicht Reh aus - 11.000 Euro Schaden
Erzgebirge: Pkw weicht Reh aus - 11.000 Euro Schaden
Benjamin Nolte/stock.adobe.com/Archiv

Wildbach

Erzgebirge: Pkw weicht Reh aus - 11.000 Euro Schaden
Ein 36-Jähriger ist am späten Mittwochabend in Wildbach einem die Fahrbahn überquerenden Tier ausgewichen und dabei mit Verkehrseinrichtungen kollidiert.
weiterlesen »
 
Krumme Tour im Erzgebirge: Gesucht sind die hässlichsten Bäume des Weihnachtslandes
Krumme Tour im Erzgebirge: Gesucht sind die hässlichsten Bäume des Weihnachtslandes
Paul Cotton

Sosa

Krumme Tour im Erzgebirge: Gesucht sind die hässlichsten Bäume des Weihnachtslandes
Sie haben es wieder getan. Drei Männer aus Sosa rufen auf, hässliche Weihnachtsbäume in die Vorgärten zu stellen. Die schlimmste Krücke gewinnt! Die Unsitte macht Schule: Die Teilnehmerzahl hat sich verdoppelt.
weiterlesen »
 
Weiße Weihnacht im Erzgebirge: Schwibbogenfest Johanngeorgenstadt feiert 30. Auflage
Weiße Weihnacht im Erzgebirge: Schwibbogenfest Johanngeorgenstadt feiert 30. Auflage
Holger Hascheck.

Johanngeorgenstadt

Weiße Weihnacht im Erzgebirge: Schwibbogenfest Johanngeorgenstadt feiert 30. Auflage
Das Schwibbogenfest in Johanngeorgenstadt bietet viel Programm für einen Kleinstadt-Weihnachtsmarkt. An diesem Wochenende feiert es ein Jubiläum. Hilfe bei der Deko kam von oben.
weiterlesen »
 
Johanngeorgenstadt präpariert erste Skilanglaufflächen
Johanngeorgenstadt präpariert erste Skilanglaufflächen
Irmela Hennig

Johanngeorgenstadt

Johanngeorgenstadt präpariert erste Skilanglaufflächen
Noch wartet das Loipennetz der Bergstadt auf mehr Schnee. Erste Bereiche wurden schon fürs Skifahren vorbereitet. Aber die Sache hat noch einen Haken.
weiterlesen »
 
Schwarzenberger Weihnachtsmarkt: Wie Heinzelmännchen sorgen die Männer vom Bauhof für Sauberkeit
Schwarzenberger Weihnachtsmarkt: Wie Heinzelmännchen sorgen die Männer vom Bauhof für Sauberkeit
Beate Kindt-Matuschek

Schwarzenberg

Schwarzenberger Weihnachtsmarkt: Wie Heinzelmännchen sorgen die Männer vom Bauhof für Sauberkeit
Wenn die Männer vom Bauhof der Stadt den Müll vom Schwarzenberger Weihnachtsmarkt beräumen, dann ist das ihre zweite Schicht an diesem Tag. Vorher fahren sie die erste Runde Winterdienst. Für ein Problem mit dem Festmüll gebe es eine einfache Lösung.
weiterlesen »
 
Große Bergparaden in Marienberg und Seiffen: Was Gäste und Autofahrer wissen sollten
Große Bergparaden in Marienberg und Seiffen: Was Gäste und Autofahrer wissen sollten
Kristian Hahn/Archiv

Marienberg

Große Bergparaden in Marienberg und Seiffen: Was Gäste und Autofahrer wissen sollten
Mehrere Hundert Trachtenträger ziehen am Sonntag zum dritten Advent durch die Bergstädte. Wo Straßen gesperrt sind und Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
weiterlesen »
 
Bundesstraße im Erzgebirge nach Sanierung wieder freigegeben – Neue Einschränkungen angekündigt
Bundesstraße im Erzgebirge nach Sanierung wieder freigegeben – Neue Einschränkungen angekündigt
Joseph Wenzel

Pfaffroda

Bundesstraße im Erzgebirge nach Sanierung wieder freigegeben – Neue Einschränkungen angekündigt
Nach 14 Monaten Bauzeit rollt der Verkehr auf der B 171 zwischen Pfaffroda und Ullersdorf wieder planmäßig. Im Zuge der Arbeiten gab es eine unschöne Entdeckung.
weiterlesen »
 
Bahnverbindung nach Marienberg wieder nutzbar – rechtzeitig zum Weihnachtsmarkt und zur Bergparade am 3. Advent
Bahnverbindung nach Marienberg wieder nutzbar – rechtzeitig zum Weihnachtsmarkt und zur Bergparade am 3. Advent
Ingolf Wappler (Archivfoto)

Marienberg

Bahnverbindung nach Marienberg wieder nutzbar – rechtzeitig zum Weihnachtsmarkt und zur Bergparade am 3. Advent
An diesem Wochenende ist es soweit: Nach über einem Jahr rollen wieder Züge nach Marienberg. Die Strecke war seit Dezember 2023 durch die Beschädigung einer Brücke unterbrochen.
weiterlesen »
 
Klammes Erzgebirgsdorf: Rathaus vorerst gerettet – doch es bleiben Fragen
Klammes Erzgebirgsdorf: Rathaus vorerst gerettet – doch es bleiben Fragen
Robby Schubert/Archiv

Gornsdorf

Klammes Erzgebirgsdorf: Rathaus vorerst gerettet – doch es bleiben Fragen
Eine Mehrheit der Gornsdorfer Gemeinderäte wollte einen Bürgerentscheid vermeiden – nun ist das lange leer stehende Rathaus Teil eines Haushaltsstrukturkonzepts. Doch wie geht es weiter?
weiterlesen »
 
Gute Nachricht für Autofahrer im Erzgebirge: Wichtige Straße in Kürze wieder befahrbar
Gute Nachricht für Autofahrer im Erzgebirge: Wichtige Straße in Kürze wieder befahrbar
André März

Zwönitz

Gute Nachricht für Autofahrer im Erzgebirge: Wichtige Straße in Kürze wieder befahrbar
Die Sanierung der wichtigen Annaberger Straße in Zwönitz ist abgeschlossen – aber noch sind Bauarbeiten zu bewerkstelligen. Wann ist wieder freie Fahrt?
weiterlesen »
 
Der dritte Advent im Raum Stollberg: Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen im Überblick
Der dritte Advent im Raum Stollberg: Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen im Überblick
Ralf Wendland

Stollberg

Der dritte Advent im Raum Stollberg: Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen im Überblick
Am Sonntag wird bereits die dritte Kerze auf dem Adventskranz angezündet. Wer den vorweihnachtlichen Zauber auf dem Weihnachtsmarkt oder bei einer Veranstaltung erleben möchte, hat die Auswahl. Doch auch wer eine Pause von dem Trubel braucht, kann fündig werden.
weiterlesen »
 
Erzgebirgsmeisterwerke: Wie zwei Gelenauer Geschwister zu ihren einzigartigen Räucherfiguren kamen
Erzgebirgsmeisterwerke: Wie zwei Gelenauer Geschwister zu ihren einzigartigen Räucherfiguren kamen
Marie Seibt

Zschopau

Erzgebirgsmeisterwerke: Wie zwei Gelenauer Geschwister zu ihren einzigartigen Räucherfiguren kamen
Räucherfiguren im Erzgebirge faszinieren seit Generationen. Leser erzählen von ihren Eigenkreationen und den besonderen Geschichten dahinter. Welche sind die beeindruckendsten?
weiterlesen »
 
Visionär in Scharfenstein: Günter Heinrichs Beitrag zur Kältetechnik
Visionär in Scharfenstein: Günter Heinrichs Beitrag zur Kältetechnik
Andreas Bauer

Scharfenstein

Visionär in Scharfenstein: Günter Heinrichs Beitrag zur Kältetechnik
Bei DKK hat Günter Heinrich 1957 seine Arbeit begonnen. Die führte ihn nach Dresden, wo er das Institut für Luft- und Kältetechnik aufbaute und leitete. Nun schloss sich für ihn im Erzgebirge der Kreis.
weiterlesen »
 
Zschopau: Wohnblock mit 40 Einheiten verschwindet
Zschopau: Wohnblock mit 40 Einheiten verschwindet
Andreas Bauer

Zschopau

Zschopau: Wohnblock mit 40 Einheiten verschwindet
Das kommunale Wohnungsunternehmen GGZ plant nach fast zehn Jahren an der Bertolt-Brecht-Straße wieder einen Komplettabriss in der Motorradstadt. Was steckt hinter dieser Entscheidung?
weiterlesen »
 
Augustusburg: Kater Zickels letzter Streifzug endet tödlich
Augustusburg: Kater Zickels letzter Streifzug endet tödlich
Hans Hentsch

Augustusburg

Augustusburg: Kater Zickels letzter Streifzug endet tödlich
Das Ehepaar Hentsch hat seinen geliebten Kater verloren. Wahrscheinlich hat er versehentlich Rattengift gefressen. Nicht umsonst raten Tierschützer zu großer Sorgfalt bei der Verwendung des Giftes.
weiterlesen »
 
Nach vier gesprengten Bahnticket-Automaten in Flöha und Bobritzsch-Hilbersdorf: Gibt es eine Anschlagserie?
Nach vier gesprengten Bahnticket-Automaten in Flöha und Bobritzsch-Hilbersdorf: Gibt es eine Anschlagserie?
K. Berger/Archiv

Flöha

Nach vier gesprengten Bahnticket-Automaten in Flöha und Bobritzsch-Hilbersdorf: Gibt es eine Anschlagserie?
Der Fahrschein-Automat in Flöha war bereits 2018 das Ziel eines Sprengstoffanschlags. Auch diesmal gelang es den Tätern, die Geldkassette zu stehlen. Wie sich das Bahnunternehmen wappnet.
weiterlesen »
 
Hetzdorfer Viadukt: Eine Brücke als Monument
Hetzdorfer Viadukt: Eine Brücke als Monument
H. Jattke/Archiv

Flöha

Hetzdorfer Viadukt: Eine Brücke als Monument
Der letzte stadtgeschichtliche Vortrag in Flöha im Jubiläumsjahr widmet sich der Eisenbahngeschichte und einer besonderen Brücke.
weiterlesen »
 
Stylisches Huthaus in Freiberg: So sieht es von innen aus
Stylisches Huthaus in Freiberg: So sieht es von innen aus
Eckardt Mildner

Freiberg

Stylisches Huthaus in Freiberg: So sieht es von innen aus
Von Schulanfang bis Firmenfeier: Das Huthaus „Junge Hohe Birke“ in Freiberg ist ein Schatz im Grünen - zum Arbeiten und zum Feiern. René Leist ist der dritte Investor seit der Wende - mit Erfolg?
weiterlesen »
 
Als junger Mann erblindet - Ausgezeichneter dankt seiner Frau: „Sie macht das ganze Theater mit“
Als junger Mann erblindet - Ausgezeichneter dankt seiner Frau: „Sie macht das ganze Theater mit“
Eckardt Mildner

Freiberg

Als junger Mann erblindet - Ausgezeichneter dankt seiner Frau: „Sie macht das ganze Theater mit“
Thorsten Gruner erhält in Freiberg die Verdienstmedaille des Landkreises Mittelsachsen. Energisch tritt er für Gerechtigkeit ein und hinterließ unter anderem in Kriebstein seine Spuren.
weiterlesen »
 
Nach dem Großbrand in Halsbrücke: Droht der Abriss der Halle?
Nach dem Großbrand in Halsbrücke: Droht der Abriss der Halle?
Eckardt Mildner

Halsbrücke

Nach dem Großbrand in Halsbrücke: Droht der Abriss der Halle?
Der Großeinsatz der Feuerwehr am Sonnabend in Halsbrücke sorgt für Aufmerksamkeit. Die Polizei kann die Brandursache noch nicht klären. Droht der Abriss der Halle? Welche Maßnahmen werden getroffen?
weiterlesen »
 
Ehrenamtspreis für Frankenberger: Was stand in der Laudatio?
Ehrenamtspreis für Frankenberger: Was stand in der Laudatio?
Oliver Killig

Frankenberg

Ehrenamtspreis für Frankenberger: Was stand in der Laudatio?
Sachsens Sozialministerin Petra Köpping und der Präsident des Sächsischen Landtages, Alexander Dierks, haben 60 Ehrenamtliche ausgezeichnet. Darunter ist mit Ronny Kämpfe auch ein Frankenberger.
weiterlesen »
 
Weihnachtsmarkt der Herzen: Firmen im Gewerbegebiet an B 169 spenden alle Erlöse
Weihnachtsmarkt der Herzen: Firmen im Gewerbegebiet an B 169 spenden alle Erlöse
Falk Bernhardt

Hainichen, Schlegel

Weihnachtsmarkt der Herzen: Firmen im Gewerbegebiet an B 169 spenden alle Erlöse
Der erste Weihnachtsmarkt im Gewerbegebiet Schlegel war ein voller Erfolg. Vier Organisationen dürfen sich nun auf finanzielle Unterstützung freuen – auch ein Kinderhospiz und der Tierschutz.
weiterlesen »
 
Warum der Weihnachtsmarkt in Hainichen in diesem Jahr größer wird
Warum der Weihnachtsmarkt in Hainichen in diesem Jahr größer wird
Falk Bernhardt/Archiv

Hainichen

Warum der Weihnachtsmarkt in Hainichen in diesem Jahr größer wird
Vom 13. bis 15. Dezember ist in Hainichen Weihnachtsmarkt. Erstmals wird auch der Gellertplatz eingebunden. Dort hat der Weihnachtsmann sogar eine eigene Bühne. In einem Iglu kommen Technik-Fans auf ihre Kosten.
weiterlesen »
 
Prämiensparer aus Mittelsachsen aufgepasst: Jetzt Zinsen einfordern – sonst droht Verjährung!
Prämiensparer aus Mittelsachsen aufgepasst: Jetzt Zinsen einfordern – sonst droht Verjährung!
Julian Stratenschulte/dpa

Mittelsachsen

Prämiensparer aus Mittelsachsen aufgepasst: Jetzt Zinsen einfordern – sonst droht Verjährung!
Nach dem BGH-Urteil stehen Prämiensparern hohe Nachzahlungen zu, teils mehrere tausend Euro. Kunden der Sparkasse Mittelsachsen sind auch betroffen. Doch einige Ansprüche verjähren bald. Was ist zu tun?
weiterlesen »
 
Auto mit 2000 LEDs kommt zur Rochlitzer Schlossweihnacht
Auto mit 2000 LEDs kommt zur Rochlitzer Schlossweihnacht
Mario Hösel

Rochlitz

Auto mit 2000 LEDs kommt zur Rochlitzer Schlossweihnacht
Christian Wagner aus Seelitz tourt mit seinem leuchtenden Volvo durch die Region. Am Wochenende macht er wieder in Rochlitz Station.
weiterlesen »
 
Verwahrloste Tiere in Hartha: Katzen inzwischen in Sicherheit
Verwahrloste Tiere in Hartha: Katzen inzwischen in Sicherheit
Symbolfoto: Helena Dolderer/dpa

Hartha

Verwahrloste Tiere in Hartha: Katzen inzwischen in Sicherheit
Das Veterinäramt hatte Tiere aus einem Haus an der Nordstraße in Hartha geholt. Sie sind jetzt in Sicherheit, aber eine der Katzen zeigt aggressives Verhalten.
weiterlesen »
 
Von Dubai-Stollen bis zur Zutat Chili: Vogtländische Bäckermeister und ihre Stollengeheimnisse
Von Dubai-Stollen bis zur Zutat Chili: Vogtländische Bäckermeister und ihre Stollengeheimnisse
Silvia Kölbel

Auerbach

Von Dubai-Stollen bis zur Zutat Chili: Vogtländische Bäckermeister und ihre Stollengeheimnisse
Das beliebteste Weihnachtsgebäck der Vogtländer taucht in immer mehr Varianten auf. Am meisten verkauft wird aber immer noch der Klassiker. Bäcker der Region verraten, was ihr Stollen ausmacht und welche Extras jenseits des Dubai-Hypes bei ihnen sein müssen.
weiterlesen »
 
Und wenn wirklich etwas dran wäre? – Bergener träumt vom Weihnachtswunder
Und wenn wirklich etwas dran wäre? – Bergener träumt vom Weihnachtswunder
Margitta Rosenbaum

Bergen

Und wenn wirklich etwas dran wäre? – Bergener träumt vom Weihnachtswunder
Bernd Windisch hatte einen Weihnachtstraum. Wie würde sich sein Dorf verändern, wenn der Geist von Weihnachten die Dorfbewohner in Bewegung setzt?
weiterlesen »
 
So haben die Auerbacher den Tieren vom Gnadenhof geholfen
So haben die Auerbacher den Tieren vom Gnadenhof geholfen
David Rötzschke

Auerbach

So haben die Auerbacher den Tieren vom Gnadenhof geholfen
Als im Juni drei Pferde tödlich vom Blitz getroffen wurden, änderte sich für Gnadenhof-Chef Matthias Stark vieles. Eine Hilfe erreichte ihn nun.
weiterlesen »
 
Wechsel im wichtigsten Rathaus-Job: Das sagt die scheidende Oelsnitzer Bauamtsleiterin über ihren Nachfolger
Wechsel im wichtigsten Rathaus-Job: Das sagt die scheidende Oelsnitzer Bauamtsleiterin über ihren Nachfolger
Christian Schubert

Oelsnitz

Wechsel im wichtigsten Rathaus-Job: Das sagt die scheidende Oelsnitzer Bauamtsleiterin über ihren Nachfolger
Stadtbaumeisterin Kerstin Zollfrank hat am 18. Dezember ihren letzten Arbeitstag. Mit dem Eintrag ins Goldene Buch wurde sie am Mittwoch gewürdigt. Ihr Nachfolger Patric Ebert steht in den Startlöchern.
weiterlesen »
 
„Treffpunkt 62“: Was hinter dieser neuen Adresse in Bad Elster steckt
„Treffpunkt 62“: Was hinter dieser neuen Adresse in Bad Elster steckt
Eckhard Sommer

Bad Elster

„Treffpunkt 62“: Was hinter dieser neuen Adresse in Bad Elster steckt
Die Wohnungsbaugesellschaft Bad Elster hat im Wohngebiet Am Kuhberg einen Treff für alle Generationen eingerichtet. Was dort passiert und wer ihn betreut.
weiterlesen »
 
Klingenthal übernimmt Tierpark in Eigenregie: Ist dessen Zukunft jetzt sicher?
Klingenthal übernimmt Tierpark in Eigenregie: Ist dessen Zukunft jetzt sicher?
Christian Schubert/Archiv

Klingenthal

Klingenthal übernimmt Tierpark in Eigenregie: Ist dessen Zukunft jetzt sicher?
Der Stadtrat von Klingenthal hat eine einstimmige Entscheidung getroffen, dass die stadteigene Woge den Tierpark aus den Händen des Vereins übernimmt. Wichtige Fragen sind dennoch offen.
weiterlesen »
 
Ein Wolf oder doch vier Wölfe? Überraschende Wende im Vogtland-Fall
Ein Wolf oder doch vier Wölfe? Überraschende Wende im Vogtland-Fall
Julian Stratenschulte/dpa

Scholas

Ein Wolf oder doch vier Wölfe? Überraschende Wende im Vogtland-Fall
Im Vogtland läuft eine Debatte über die Ausbreitung des Wolfes, seit auf einer Weide in Scholas drei Kälber starben. Auf Nachfrage hat die Fachstelle Wolf ihre Einschätzung noch einmal konkretisiert.
weiterlesen »
 
Nach Messerangriff am Jocketaer Bahnhof: Polizei sucht Zeugen
Nach Messerangriff am Jocketaer Bahnhof: Polizei sucht Zeugen
Symbolbild: Soeren Stache/dpa

Jocketa

Nach Messerangriff am Jocketaer Bahnhof: Polizei sucht Zeugen
Nach einer gewaltvollen Auseinandersetzung in Jocketa ermittelt die Polizei. Dabei wurde ein Mann leicht verletzt.
weiterlesen »
 
Räuberische Erpressung in Plauen: Acht Personen gehen auf 23-Jährigen los
Räuberische Erpressung in Plauen: Acht Personen gehen auf 23-Jährigen los
Carsten Rehder/dpa

Plauen

Räuberische Erpressung in Plauen: Acht Personen gehen auf 23-Jährigen los
Die Polizei sucht Zeugen zu einem Vorfall, der sich bereits am Montag zugetragen hat. Was bisher bekannt ist.
weiterlesen »
 
Premiere für die Wiesenlimo Tausendschön: „Ein Schluck Vogtland aus der Flasche“ - kreiert von sieben Frauen
Premiere für die Wiesenlimo Tausendschön: „Ein Schluck Vogtland aus der Flasche“ - kreiert von sieben Frauen
Gerd Möckel

Lengenfeld

Premiere für die Wiesenlimo Tausendschön: „Ein Schluck Vogtland aus der Flasche“ - kreiert von sieben Frauen
Weniger Zucker, aber mit viel Herz und Geschmack - so soll eine Produkt-Innovation aus Lengenfeld Märkte, Handel und Festivals erobern. Testtrinker entscheiden, ob in der Variante mild oder herb.
weiterlesen »
 
Neumark: Glimmendes Räucherkerzchen löst Brand aus
Neumark: Glimmendes Räucherkerzchen löst Brand aus
Symbolbild: Haertelpress

Neumark

Neumark: Glimmendes Räucherkerzchen löst Brand aus
Ein Feuer kann noch vor Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden. Trotzdem sind drei Personen verletzt.
weiterlesen »
 
Wie aus einer anderen Welt: Leipziger Fotografin stellt auf Burg Mylau aus
Wie aus einer anderen Welt: Leipziger Fotografin stellt auf Burg Mylau aus
Vero Trepák/inthislight

Reichenbach

Wie aus einer anderen Welt: Leipziger Fotografin stellt auf Burg Mylau aus
In der Ausstellung „Ancestros“ von Vero Trepák umfängt das Licht geheimnisvoll Blätter, Blüten und Früchte.
weiterlesen »
 
50-Millionen-Euro-Haushaltsloch im Landkreis Zwickau: Welche Folgen hat das?
50-Millionen-Euro-Haushaltsloch im Landkreis Zwickau: Welche Folgen hat das?
Symbolfotos: dpa/Ralf Wendland

Westsachsen

50-Millionen-Euro-Haushaltsloch im Landkreis Zwickau: Welche Folgen hat das?
Die Ausgaben im neuen Doppelhaushalt laufen aus dem Ruder. Woran das liegt und was jetzt getan wird.
weiterlesen »
 
„Zwickau zeigt Herz“ auf dem Zwickauer Domhof geplant
„Zwickau zeigt Herz“ auf dem Zwickauer Domhof geplant
Ralph Köhler/Archiv

Zwickau

„Zwickau zeigt Herz“ auf dem Zwickauer Domhof geplant
Für Dienstag, 18. Dezember laden die Initiatoren der Aktion zum Weihnachtsliedersingen ein.
weiterlesen »
 
Baikal-Center in Zwickau-Neuplanitz: Ändert sich mit der Sanierung des Einkaufszentrums auch das Angebot?
Baikal-Center in Zwickau-Neuplanitz: Ändert sich mit der Sanierung des Einkaufszentrums auch das Angebot?
Realadaptive/Grafik

Zwickau

Baikal-Center in Zwickau-Neuplanitz: Ändert sich mit der Sanierung des Einkaufszentrums auch das Angebot?
Seit einem Jahr hat das Versorgungszentrum einen neuen Eigentümer. Der kündigt für 2025 den Start der Sanierung an und die Ansiedlung neuer Supermärkte. Das sorgt in Neuplanitz für Gesprächsstoff.
weiterlesen »
 
Drittes Adventswochenende: Was in Glauchau los ist
Drittes Adventswochenende: Was in Glauchau los ist
Andreas Kretschel

Glauchau

Drittes Adventswochenende: Was in Glauchau los ist
Nach dem erfolgreichen Weihnachtsmarktwochenende geht es am dritten Advent in Glauchau weiter mit Märkten, Glühweinparty und Musik
weiterlesen »
 
Aus für XXL-Solarpark in Oberwiera besiegelt: Vom Gemeinderat gibt es Redeverbot für den Investor
Aus für XXL-Solarpark in Oberwiera besiegelt: Vom Gemeinderat gibt es Redeverbot für den Investor
Symbolfoto: Oliver Berg/dpa

Oberwiera

Aus für XXL-Solarpark in Oberwiera besiegelt: Vom Gemeinderat gibt es Redeverbot für den Investor
Das Interesse in der Bevölkerung ist groß. Rund 90 Einwohner haben die Sitzung am Mittwochabend verfolgt. Wer für und wer gegen das Millionenprojekt gestimmt hat. Droht nun ein Rechtsstreit?
weiterlesen »
 
Warum der Chef vom Tanzcafé mit einer geheimnisvollen Schubkarre durch Waldenburg fährt
Warum der Chef vom Tanzcafé mit einer geheimnisvollen Schubkarre durch Waldenburg fährt
.Foto: Andreas Kretschel

Waldenburg

Warum der Chef vom Tanzcafé mit einer geheimnisvollen Schubkarre durch Waldenburg fährt
Als Hans Hofer merkte, dass der diesjährige Nikolaustag auf einen Freitag fällt, kam ihm spontan eine Idee.
weiterlesen »
 
Lastwagen rammt in Lichtenstein einen Pkw
Lastwagen rammt in Lichtenstein einen Pkw
Symbolbild: Benjamin Nolte/stock.adobe.com

Lichtenstein

Lastwagen rammt in Lichtenstein einen Pkw
Der Lkw -Fahrer hatte im Ortsteil Heinrichsort einen BMW übersehen, berichtet die Polizei.
weiterlesen »
 
Nach Sprengung eines Fahrkartenautomaten in Hohenstein-Ernstthal: Warum sich Bahnkunden beim Ticketkauf umstellen müssen
Nach Sprengung eines Fahrkartenautomaten in Hohenstein-Ernstthal: Warum sich Bahnkunden beim Ticketkauf umstellen müssen
Andreas Kretschel

Hohenstein-Ernstthal

Nach Sprengung eines Fahrkartenautomaten in Hohenstein-Ernstthal: Warum sich Bahnkunden beim Ticketkauf umstellen müssen
In der Nacht zum ersten Advent wurde auf Bahnhof in Hohenstein-Ernstthal ein Fahrkartenautomat gesprengt. Einen neuen Automaten gibt es so schnell nicht. Warum?
weiterlesen »
 
Wie ein Hausmeister für Tempo 30 auf der Bundesstraße in Oberlungwitz sorgte
Wie ein Hausmeister für Tempo 30 auf der Bundesstraße in Oberlungwitz sorgte
Markus Pfeifer

Oberlungwitz

Wie ein Hausmeister für Tempo 30 auf der Bundesstraße in Oberlungwitz sorgte
Über eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Bundesstraße 173 an der Oberlungwitzer Pestalozzi-Oberschule wurde schon mehrfach diskutiert. Ein Hausmeister wurde besonders aktiv.
weiterlesen »
 
Kunsteisstadion im Sahnpark in Crimmitschau: Experte beziffert Finanzbedarf für Modernisierung der Eispiraten-Spielstätte auf 37,5 Millionen Euro
Kunsteisstadion im Sahnpark in Crimmitschau: Experte beziffert Finanzbedarf für Modernisierung der Eispiraten-Spielstätte auf 37,5 Millionen Euro
Andreas Kretschel

Crimmitschau

Kunsteisstadion im Sahnpark in Crimmitschau: Experte beziffert Finanzbedarf für Modernisierung der Eispiraten-Spielstätte auf 37,5 Millionen Euro
Fans schätzen den Charme des halboffenen Stadions, in dem Profi-Eishockey immer mehr zu einer Herausforderung wird. Nun gibt es Klarheit zu den Sanierungskosten. Welche wichtigen Punkte in der Machbarkeitsstudie auftauchen.
weiterlesen »
 
Werdau: Warum eine vierköpfige Familie keinen Supermarkt mehr braucht
Werdau: Warum eine vierköpfige Familie keinen Supermarkt mehr braucht
André Kleber

Werdau

Werdau: Warum eine vierköpfige Familie keinen Supermarkt mehr braucht
Mit dem Unverpackt-Laden hat Linda Frühauf eine nachhaltige Einkaufsalternative gefunden. Das in der Region einmalige Geschäft wird durch das Engagement der Genossenschaftsmitglieder am Laufen gehalten.
weiterlesen »
 
Ausbau im zweiten Anlauf: Firma aus Wilkau-Haßlau bringt Gartenstraße in Neukirchen auf Vordermann
Ausbau im zweiten Anlauf: Firma aus Wilkau-Haßlau bringt Gartenstraße in Neukirchen auf Vordermann
Mario Dudacy

Neukirchen

Ausbau im zweiten Anlauf: Firma aus Wilkau-Haßlau bringt Gartenstraße in Neukirchen auf Vordermann
Einwohner müssen sich mit Baustart auf Behinderungen einstellen. Die Wasserwerke Zwickau klinken sich in das kommunale Bauprojekt ein.
weiterlesen »
Anzeige
Renault: Ein Wegbereiter der E-Mobilität
Renault: Ein Wegbereiter der E-Mobilität

MEISTGELESEN

Oberscheibe/Nürnberg | Aus dem Erzgebirge kommt eines der besten Biere der Welt
 
Oelsnitz | Weihnachtskonzert von Stefanie Hertel und Familie in Oelsnitz: Tränen in Erinnerung an Eberhard Hertel
 
Erzgebirge | Millionen im Erzgebirge blockiert: Zum dritten Mal fassen Mitglieder des Kreistags drei rechtswidrige Beschlüsse
Anzeige
Last-Minute-Geschenkideen
Last-Minute-Geschenkideen
Sächsische Lotto GmbH
Last-Minute-Geschenkideen
Weihnachten steht vor der Tür! Für alle die, die noch auf der Suche nach Geschenken oder einem kleinen Mitbringsel sind, haben wir eine Auswahl an Last-Minute-Geschenkideen zusammengestellt. Das Besondere: Sie bereiten nicht nur Freude, sondern mit etwas Glück auch den ganz großen Gewinn!
Zum Angebot »
 
Verlag & Diensteanbieter:
Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Brückenstraße 15
09111 Chemnitz

Handelsregisternummer: Chemnitz HRA 5019
Umsatzsteueridentifikations-Nr.: DE811177299
Komplementär: Verlag "Freie Presse" GmbH,
Chemnitz HRB 14661

 
Telefon  
Telefon: 0371 656-0
Fax Redaktion: 0371 656-17084
E-Mail  
E-Mail:
die.tageszeitung@freiepresse.de
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
  Facebook   Instagram   youtube   X
 
© Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Wenn Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.