Die Top-News für Softwareentwickler
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
dotnetpro - Das Magazin für Profi-Entwickler
Nachrichten I Newsletter
WSL2 auch für ältere Windows-10-Versionen
Microsoft
WSL2 auch für ältere Windows-10-Versionen
Das Windows Subsystem for Linux gibt es in der verbesserten Version 2 (WSL2) jetzt auch für die Windows-10-Versionen 1903 sowie 1909 für X64-Systeme.
> weiterlesen
ANZEIGE
Mercury/VB++: VB.NET für neue Plattformen
RemObjects
Mercury/VB++: VB.NET für neue Plattformen
Microsoft wird VB.NET nicht mehr weiterentwickeln. Mercury/VB++ ist eines der Projekte, die VB.NET kompatibel sein und zugleich neue Sprachfeatures einführen möchten.
> weiterlesen
Motoko: Programmiersprache für den Internet-Computer
Dfinity
Motoko: Programmiersprache für den Internet-Computer
Der Internet-Computer lässt sich mit Wasm programmieren. Mit Motoko wurde eine spezielle Programmiersprache entwickelt, die das Programmiermodell des Internet-Computers direkt unterstützt und es erlaubt, auch die ungewöhnlicheren Funktionen dieser Plattform zu nutzen.
> weiterlesen
Mehr Software-Design wagen
Simon Brown
Mehr Software-Design wagen
Entwickler und Autor Simon Brown setzt sich dafür ein, dem technischen Software-Design im Vorfeld der Entwicklung von Code wieder mehr Raum einzuräumen. Seine Gedanken hat er im Vortrag "The lost art of software design" ausgeführt.
> weiterlesen
ANZEIGE
178.000.000 Megabit pro Sekunde
University College London (UCL)
178.000.000 Megabit pro Sekunde
Die weltweit schnellste Datenübertragungsrate wurde jetzt von einem Team von Ingenieuren des University College London erreicht. Sie lag um ein Fünftel über dem bisherigen Rekord, bei 178.000.000 Megabit pro Sekunde.
> weiterlesen
Quantum Volume: IBM erreicht QV von 64
IBM
Quantum Volume: IBM erreicht QV von 64
Quantencomputer sind schwer zu vergleichen. Das Quantenvolumen (QV) ist ein Maß, das verschiedene Merkmale eines Quantencomputers berücksichtigt, beginnend mit der Anzahl von Qubits, aber auch Gate- und Messfehler, Übersprechen und Konnektivität werden eingerechnet.
> weiterlesen
ANZEIGE
Multi-Cloud: Standard für geschäftskritische Anwendungen
Virtustream, Forrester Research
Multi-Cloud: Standard für geschäftskritische Anwendungen
Virtustream hat die Ergebnisse einer neuen Studie von Forrester Research veröffentlicht. Aus ihr geht hervor, dass weltweit bereits über 80 Prozent der IT-Entscheider geschäftskritische Anwendungen in Multi-Cloud-Umgebungen betreiben.
> weiterlesen
Editorial
Fehler schlucken
Als ich den Raum betrat, war niemand zu sehen. Erst leise Atemzüge verrieten die Frau unter dem Tisch, der in der Mitte des Zimmers stand.
> weiterlesen
Testen von .NET-Anwendungen

Wir testen .NET-Anwendungen und beleuchten die Themen Unit-Tests, automatisierte Oberflächen-, manuelle Tests und Teststrategien; ergänzt um die Diskussion, wie Architekturen für optimale Test aussehen müssen. Was sollte bei bestehenden Architekturen umgebaut werden? Danach können Sie direkt in Ihren eigenen Projekten durchstarten.
>>> mehr Infos
KI, Machine und Deep Learning: Chatbots, Alexa

Lernen Sie in der Theorie und bei praktischen Übungen so viel über Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Neuronale Netze & Deep Learning, Sprach-Benutzer-Schnittstellen, Chatbots, Sprach-Assistenten und KI-Apps, dass die Entwicklung neuer Produkte und Dienste auf Basis dieser Technologien von Ihnen evaluiert, geplant und umgesetzt werden kann.
>>> mehr Infos


NEU: Unsere Java-Trainings – hier im Überblick


Diese developer media-Trainings können Interessenten ab sofort sowohl als remote Training als auch als Inhouse-Schulung buchen.
Software Engineer (m/f/d) gesucht
cytena GmbH für Freiburg
Zum Stellenangebot

Softwareentwickler C# / WPF / .NET (m/w/d) gesucht
CONZE Informatik GmbH für Siegen
Zum Stellenangebot

Software Architect .NET (m/w/d) gesucht
CONZE Informatik GmbH für Siegen
Zum Stellenangebot

 

IHR KONTAKT ZU UNS

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101
Geschäftsführer: Marco Parrillo
 
Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097


 
E-Mail: redaktion@dotnetpro.de
Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib)
Mediaberatung: Jonas Schlosser, jonas.schlosser@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 147

Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.

Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.