Invalid image
 
Für die Online-Version des Newsletters bitte hier klicken.
 

Ausgabe vom 04.04.2019

 
header_gold_und_rohstoff_report.png
 
 
person_bernd_lammert.jpg
 

Liebe Leserinnen und Leser,

die Trump-Administration will die „heilige Kuh“ anzapfen. Gemeint sind die strategischen Ölreserven des Landes, die von Bloomberg auf 660 Mio. Barrel geschätzt werden. Bereits vergangenen Herbst wurden vor den wichtigen Kongresswahlen in den USA bis zu 11 Mio. Barrel freigegeben, um die Preise in Schach zu halten. Die Reserven sind nach den Erfahrungen aus den Ölkrisen in den siebziger Jahren angelegt worden. Man wollte sich damals weniger erpressbar vor allem durch die OPEC machen.

 
 


Doch dieser Zweck ist mittlerweile etwas in den Hintergrund getreten. Wegen der starken heimischen Produktion ist die Importabhängigkeit längst geringer geworden. Amerika importiert heute ein Drittel weniger Öl aus dem Ausland als noch vor einem Jahr. Da die Fracking-Förderung boomt, ist davon auszugehen, dass die Netto-Importe noch weiter sinken werden. Laut US-Energieminister Perry ist die Ölreserve „überdimensioniert“. Gibt er die Reserven frei, könnte er aber auch die Preise im Kopf haben. Diese sollten dann wohl sinken.

Ihr Bernd Lammert

 
 
 
 

Top-Artikel und Research zu Rohstoffen

 
 
 
4484931.image?width=600&height=338© anekoho / Fotolia.com
 
Das mächtigste Unternehmen aller Zeiten
 

Saudi Aramco hat zum ersten Mal überhaupt ein Anleihen-Prospekt veröffentlicht und gewährt rare Einblicke in seine finanzielle Verfassung.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
3313708.image?width=600&height=338© ElenaPetrova / Fotolia.com
 
Der E-Auto-Schwindel…
 

Elektroautos der aktuellen Generationen wiegen um die zwei Tonnen. Die wollen erst einmal bewegt werden. Was das bedeutet, erklärt ein Selbstversuch...

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
 
 
DAX meets Elliott Wellen Analysen – im neuen Premium-Service von André Tiedje
 

Wer „André Tiedje“ hört, denkt sofort „Elliott Wellen“. Der Profi-Trader erzielt mithilfe der Analysetechnik durchgehend positive Ergebnisse an der Börse. Gemeinsam mit GodmodeTrader hat er jetzt einen Premium-Service ins Leben gerufen, in dem er sich primär auf den deutschen Leitindex fokussiert – den „Elliott Wellen DAX Trader“. Warum der Trading-Service nicht nur für DAX-Enthusiasten geeignet ist, lesen Sie hier im Detail.

 
Jetzt mehr zum Elliott Wellen DAX Trader erfahren
 
 
 
 

Nachrichten zu Rohstoffen

 
 
 
4811492.image?width=600&height=338© Kovalenko-I / Fotolia.com
 
Backwardation bei WTI
 

Ein knappes Angebot am Ölmarkt zwingt WTI zum ersten Mal seit Monaten wieder in die Backwardation. Selbst steigende Lagerbestände und eine US-Rekordproduktion ändern daran vorerst nichts.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
3691352.image?width=600&height=338© f9photos / Fotolia.com
 
US-Produktion mit Rekordhoch, Hedgefonds auf dem falschen Fuß
 

Die EIA meldet einen überraschenden Anstieg der US-Lagerbestände. Erdöl kommt unter Druck und bringt Hedgefonds in die Bredouille.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
4927783.image?width=600&height=338© fox17 / Fotolia.com
 
Gold wird in neuem Glanz erstrahlen
 

In der vergangenen Woche veröffentliche Kitco News die neueste Umfrage unter Wall Street-Analysten zu der künftigen Goldpreisentwicklung. Dabei sind die allermeisten Experten bullish gegenüber dem Edelmetall eingestellt.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
 
4438852.image?width=600&height=338© claffra / Fotolia.com
 
Rohöl: Die Nachfrageseite bleibt ein Problem
 

Die Fortschritte bei den Handelsgesprächen zwischen den USA und China für Erleichterung der Marktteilnehmer. Sorgen um die Nachfrage im Falle einer Zuspitzung des Handelskonflikts treten in den Hintergrund. Doch das muss nicht so bleiben.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
4091494.image?width=600&height=338© quka / Fotolia.com
 
Metallpreise setzen ihre Aufwärtsbewegung weiter fort
 

Unterstützt wurde der Preisanstieg durch unerwartet robuste Konjunkturdaten aus der chinesischen Industrie. Positiv von den Marktteilnehmern wurden auch die Handelsgespräche zwischen den USA und China.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
4811481.image?width=600&height=338© yo-camon / Fotolia.com
 
US-Erdgas: Zwölfmonatstief voraus
 

Die US-Erdgaslagerbestände sind in der Woche bis zum 22. März 2019 um 36 Milliarden Kubikfuß gesunken.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
 
4234663.image?width=600&height=338© Steve-Young / Fotolia.com
 
Palladium: Die Blase platzt
 

Wie gewonnen, so zerronnen. Die Notiz ist schon wieder meilenweit von ihrem Allzeithoch entfernt, das erst vergangene Woche markiert wurde. Aber die Hausse verlief zu steil, der Einbruch ist nun umso heftiger.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
4917093.image?width=600&height=338© Grecaud Paul / Fotolia.com
 
Kaffee: Frisches 13-Jahrestief
 

Ugandas Kaffeeexporte sind im Februar aufgrund von Regenfällen in einigen Kaffeeanbaugebieten um 17 Prozent im Jahresvergleich gesunken.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
6953114.image?width=600&height=338© Adiano / AdobeStock.com
 
Sojabohnenpreis fällt auf Dreimonatstief
 

Die USA haben im Januar 1,367 Millionen Tonnen Sojabohnen nach China geliefert –nicht mal halb so viel wie im Vorjahresmonat.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 

Chartanalysen

 
 
 
GOLD-Tagesausblick - Neue Abwärtswelle läuft
 

Gold konnte sich zuletzt erholen  und erreichte ein Hoch bei 1.347 USD. Davon ausgehend kam es zu einem Rücklauf, welcher oberhalb der Unterstützung bei 1.277 USD zum Kauf genutzt wurde.

 
Ganzen Artikel lesen
 
BRENT ÖL-Tagesausblick - Wichtige Hürde setzt sich durch
 

Für den Ölpreis Brent kam es am Dienstag zunächst zu einem Rücksetzer. Die Notierungen scheiterten dabei an der Hürde bei 70,28 USD und fielen aus dem steilen Aufwärtstrend der Vortage.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 
SILBER - In der Schwebe
 

Seit Ende Februar dominiert beim Silberpreis eine Abwärtsbewegung, die aktuell wieder auf markante Unterstützungen trifft. Darunter könnte sich aus der Korrektur ein neuer Abwärtstrend entwickeln.

 
Ganzen Artikel lesen
 
PALLADIUM - Erholung mit Fragezeichen
 

Nach dem Kursrutsch der vergangenen Tage kann sich Preis stabilisieren und erste Widerstandsmarken überwinden. Ein Ende der Abwärtsbewegung ist jedoch nicht absehbar und könnte wieder aufflammen.

 
Ganzen Artikel lesen
 
 
 
 

Aktuelle Termine

 
 
 

+++05.04.2019 +++

Guten Morgen DAX-Index

Webinar mit Heiko Behrendt & Jens Chrzanowski

+++ 07.04.2019 +++

Trading am Sonntag

Webinar präsentiert von GKFX


+++ 08.04.2019 +++

Rendezvous mit Harry

Webinar mit Harald Weygand


+++ 08.04.2019 +++

Frag den Chart!

Webinar mit Michael Borgmann

 
 
 
Sollten Sie keine weiteren E-Mails mehr wünschen, können Sie sich jederzeit abmelden.