Die E-Mobilität in China wächst rasant. So sehr, dass Wuhan, das chinesische Detroit, um die früher sicher geglaubten Automobilwerke kämpfen muss – mit anderen Städten. Einen ersten Erfolg gab es aber kürzlich. weiterlesen
Selbst winzige Unregelmäßigkeiten in Schweißnähten zur Kontaktierung von Batteriezellen können negativen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit einer Batterie haben. Die optische Schweißnahtprüfung von VITRONIC entdeckt kleinste Fehler und hilft dabei, Ausschuss und Nacharbeiten zu vermeiden. Weitere Informationen…
Die Konsolidierung im Geschäft mit selbstfahrenden Autos geht weiter. Jetzt gibt auch der Fahrdienstvermittler Lyft seine Roboterwagen-Sparte ab. Der Grund: Das Unternehmen will Kosten senken. weiterlesen
Die Karriereplattform Stepstone hat errechnet, in welchem Alter man sein Gehaltsmaximum erreicht – abhängig von Branche, Geschlecht und Region. Im Segment Fahrzeugbau und Zulieferer wird das höchste Gehalt im Schnitt mit 53 Jahren erreicht. weiterlesen
Ob in der Produktion oder wenn's mal kracht: Bei Elektroautos gelten aufgrund der hohen Spannungen andere Sicherheitsvoraussetzungen als bei Verbrennern. Eine Übersicht. weiterlesen
Investoren wenden sich von der Autobranche ab. Dabei steigt die Wertschöpfung bei den Autozulieferern noch. Wir zeigen, wie sich die einzelnen Komponenten entwickeln und warum sich auch schrumpfende Bereiche noch lohnen. weiterlesen
Der Leichtbauspezialist Finoba gehört ab Mai der Hanomag Lohnhärterei. Für die beiden hessischen Standorte gibt es gute Nachrichten: Sie sollen mitsamt der Jobs erhalten bleiben. weiterlesen
Du suchst einen passenden Job in der Automobilindustrie? Egal ob Entwicklung, Engineering & Design, IT & Software, Produktion & Logistik, Vertrieb & Verkauf uvm. Gestalte jetzt deine Karriere mit AUTOMOBIL INDUSTRIE Jobs. Hier stöbern und Traumjob finden! Jetzt entdecken
Vor wenigen Monaten erhielt Tisax, ein Standard zum sicheren Austausch digitaler Daten, ein Update. Experte André Säckel erläutert die neue Version 5 und was Unternehmen beim Assessment erwartet. weiterlesen
Viele Menschen entsprechen nicht dem Standard-Modell, nach dem die Sicherheitssysteme ausgelegt werden. Drei Unternehmen wollen nun ein personalisierbares Rückhaltesystem entwickeln. weiterlesen
Das siebte Quartal mit schwarzen Zahlen in Folge ist für Tesla zweifelsohne ein Erfolg. Allerdings spielen hier Abgasrechte und neuerdings sogar Bitcoins eine wichtige Rolle. weiterlesen
Lieferservices sind längst nicht mehr nur für Restaurants ein Thema. Auch Supermärkte setzen immer häufiger darauf. Gerade in den USA stecken namhafte Unternehmen aus der Branche große Hoffnungen in autonome Liefershuttles.
Besonders niedrige Betriebskosten, vollelektrisch, Platz für acht Personen: Die Flugtaxi-Spezialisten Bye Aerospace haben ihr E-Flyer 800 genanntes Modell gezeigt.
Volvo übernimmt 60 Prozent von Designwerk Technologies. Der Autobauer will mit der Investition seine Elektro-Nischenprodukte weiter vorantreiben. weiterlesen
Im vergangenen Jahr musste die Boge Rubber & Plastics Group aufgrund der Corona-Pandemie einen massiven Umsatzeinbruch verkraften. Nun will sich der Zulieferer breiter aufstellen. weiterlesen
E-Autos boomen: Weltweit sind rund zehn Millionen Fahrzeuge auf den Straßen unterwegs. Knapp die Hälfte geht dabei auf das Konto von China. Bei den Neuzulassungen hat jedoch jemand anderes die Nase vorn. weiterlesen