Sollte dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.

 
Folge uns bei Twitter gefällt mir
www.anleihencheck.de
 

 Donnerstag, den 3. August 2023

 
 


Sehr geehrte Anlegerinnen und Anleger,

 

mit diesem kostenfreien Basic-Newsletter erhalten Sie durch das tagesaktuelle Analysen- und Newsangebot des AnleihenCheck in einer börsentäglichen Email einen Überblick über die verschiedenen Markt- und Branchenmeinungen in Bezug auf Anleiheninvestments.

Wir wünschen Ihnen eine informative Lektüre!
Ihr Team von anleihencheck.de

 
  Analysen

Rentenmarkt: Renditeanstieg beendet?
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - An den Aktienmärkten hat sich die Schwächetendenz fortgesetzt, so die Analysten der Helaba.

Für die Stimmungseintrübung sei auch die Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit durch die Ratingagentur Fitch verantwortlich gemacht worden, obwohl nennenswerte Auswirkungen auf den Devisenmärkten nicht zu konstatieren seien. In den USA seien die Renditen gestiegen und Treasuries mit 10-jähriger Laufzeit hätten bei 4,12% den höchsten Stand seit November letzten Jahres erreicht. Die hiesigen Rentenmärkte hätten nur moderate Verluste erlitten. [mehr]

Übersicht aktueller Kurs aktueller Chart Forenbeiträge Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

30-jährigen Rendite USA (Monatschart): Wieder über der Marke von 4% - Chartanalyse
Düsseldorf (www.anleihencheck.de) - Oftmals betonen wir an dieser Stelle den besonderen Charme hoher Zeitebenen, so die Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhardt.

[mehr]

Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

Heute im Fokus: BoE-Zinsentscheid und ISM-Serviceindex
Frankfurt (www.anleihencheck.de) - Heute entscheidet die Bank von England über das weitere geldpolitische Vorgehen, so die Analysten der Helaba.

Zwar liege der Leitzins mit 5,0% schon jetzt auf dem höchsten Stand seit 2008 und oberhalb des EZB-Niveaus, dennoch dürften die Währungshüter angesichts einer Inflation von knapp 8% nachlegen. Vermutlich werde es einen Zinsschritt in Höhe von 25 Basispunkten geben, nach 50 BP im Juni. Im Gegensatz zur FED oder EZB sei bei der BoE darüber hinaus eine weitere Straffung wahrscheinlich, die marktseitig auch eingepreist werde. [mehr]

Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 
  Weitere Analysen
 

Aufzählung    Chinas Aktivitätsdaten auch im Juni eher verhalten
Aufzählung    Schafft die Türkei die Kehrtwende?
Aufzählung    Ungarn: Erste Inflationsabschwächung, aber von sehr hohem Niveau
Aufzählung    10,0% Aktien-Anleihe auf RWE: Starkes zweites Quartal - Anleiheanalyse
Aufzählung    Tschechien: "Nur noch" einstellige Teuerungsraten
Aufzählung    Rentenmarkt: Renditeanstieg beendet?
Aufzählung    30-jährigen Rendite USA (Monatschart): Wieder über der Marke von 4% - Chartanalyse
Aufzählung    Heute im Fokus: BoE-Zinsentscheid und ISM-Serviceindex
Aufzählung    Europäische Staatsanleihen durch Herabstufung der USA nicht wirklich tangiert


 
  News

Lufthansa Q2-Zahlen: Rekordergebnis - Adjusted EBIT 2023 von mindestens 2,6 Mrd. EUR erwartet - Anleihenews
Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Pressemitteilung der Deutschen Lufthansa Aktiengesellschaft 03.08.2023 vom 29.10.2023:

Carsten Spohr, CEO Lufthansa Group, sagt: "Dank der großen Anstrengungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten wir Zustände wie im letzten Sommer vermeiden und unseren Kunden wieder einen stabileren Luftverkehr bieten. Ob am Boden, im Cockpit, in der Kabine oder unseren Wartungshangars: Es waren unsere Mitarbeitenden weltweit, die einen zuverlässigen Flugbetrieb und das finanziell beste zweite Quartal unserer Geschichte zugleich ermöglicht haben. Der klare Fokus auf Stabilität hat sich damit sowohl für unsere Kunden, unsere Mitarbeitenden, als auch für unsere Aktionäre als richtig erwiesen. Gleichzeitig haben wir mit Vereinbarungen über den Verkauf der LSG Group und AirPlus sowie mit der Vereinbarung zum Kauf der ITA unsere strategische Ausrichtung geschärft. [mehr]

Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

Infineon Q3-Zahlen: Umsatz von 4,089 Milliarden Euro - Prognose für das Geschäftsjahr 2023 bestätigt - Anleihenews
Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Die Infineon Technologies AG (ISIN DE0006231004/ WKN 623100) gibt heute das Ergebnis für das am 30. Juni 2023 abgelaufene dritte Quartal des Geschäftsjahres 2023 bekannt, so das Unternehmen in der aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:

"Wir haben uns im abgelaufenen Quartal gut behauptet, wobei die Entwicklung am Halbleitermarkt weiterhin ein gemischtes Bild mit Licht und Schatten zeigt", sagt Jochen Hanebeck, Vorstandsvorsitzender von Infineon. "Einerseits sorgen Elektromobilität und erneuerbare Energien sowie die damit verbundenen Anwendungsbereiche für stabil hohe Nachfrage. Andererseits ist der Bedarf zum Beispiel für Consumer-Anwendungen, wie PCs und Smartphones, nach wie vor gering. In diesem anspruchsvollen Marktumfeld ist Infineon dank der konsequenten Ausrichtung auf strukturelle Wachstumstreiber für den grünen und digitalen Wandel erfolgreich. Dafür investieren wir vorausschauend und langfristig in zusätzliche Fertigungskapazitäten." [mehr]

Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 

SGL Carbon H1-Zahlen: Umsatzplus von 1,9% auf 560,5 Mio. EUR - Jahresprognose bestätigt - Anleihenews
Bad Marienberg (www.anleihencheck.de) - Trotz des zunehmend schwieriger werdenden konjunkturellen Umfelds konnte die SGL Carbon im 1. Halbjahr 2023 den Umsatz von 549,8 Mio. EUR im Vorjahr auf 560,5 Mio. EUR erhöhen, so das Unternehmen in der aktuellen Pressemitteilung. Näheres entnehmen Sie bitte dem Wortlaut der folgenden Pressemeldung:

Das bereinigte EBITDA (EBITDApre) blieb mit 88,0 Mio. EUR nahezu unverändert (H1 2022: 87,9 Mio. EUR). Der erwartet gute Geschäftsverlauf der Business Unit Graphite Solutions sowie die über den Erwartungen liegende Umsatz- und Ergebnisentwicklung der Process Technology und Composite Solutions konnten den Nachfrageeinbruch in der Carbon Fibers kompensieren. [mehr]

Artikel drucken Artikel auf Facebook teilen Artikel auf Twitter teilen
Artikelende
 
  Weitere News
 

Aufzählung    Lenzing erneut mit höchster Bewertung im CSR-Rating von EcoVadis zum Champion der Nachh.
Aufzählung    Neue 12,25% Aktienanleihe mit Barriere auf Sartorius in Zeichnung - Anleihenews
Aufzählung    Luzerner Kantonalbank AG: Sygnum, Fireblocks und Wyden ermöglichen gemeinsam das Digital-.
Aufzählung    Wiener Börse auf nachhaltigem Erfolgskurs: Über 100 grüne Anleihen im Vienna ESG Segmen.
Aufzählung    Interhyp: Der Zinsgipfel ist in Sichtweite, niedrigere Zinsen vorerst nicht - Anleihenews
Aufzählung    Neue 8,25% Aktienanleihe mit Barriere auf RWE in Zeichnung - Anleihenews
Aufzählung    DIC Asset: Erstes Halbjahr 2023 unter dem Einfluss der geopolitischen Rahmenbedingungen - A.
Aufzählung    Infineon Q3-Zahlen: Umsatz von 4,089 Milliarden Euro - Prognose für das Geschäftsjahr 2023 .
Aufzählung    Implenia gewinnt ein weiteres komplexes Bahninfrastrukturprojekt in der Schweiz
Aufzählung    Zalando gewinnt im zweiten Quartal neue Marken und führt KI-basierte Größenempfehlungen ein.


 
 
 
Ende Content
 

Impressum
Viel Erfolg mit Ihren Börsendispositionen wünschen Ihnen das Team von anleihencheck.de!

Sie erhalten diesen Newsletter an die Adresse "newsletter@newslettercollector.com", da Sie sich für diesen Service angemeldet haben.
Zum Abmelden aus der Verteilerliste für diesen Newsletter klicken Sie bitte hier.

Zum Ändern Ihrer E-Mail-Adresse benutzen Sie bitte das Verwaltungssystem unter www.anleihencheck.de/newsletter.

Haftungsausschluss
Alle Angaben und Quellen, die die Redaktion verwendet, werden sorgfältig recherchiert. Dennoch kann eine Haftung nicht übernommen werden. Insbesondere stellen die Informationen des AnleihenCheck keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.

Weder die Veröffentlichung, noch ihr Inhalt, noch eine Kopie dieser Veröffentlichung darf ohne die vorherige ausschließliche Erlaubnis des Anbieters dieser Site auf irgendeine Art verändert oder an Dritte für den nicht privaten Gebrauch verteilt oder übermittelt werden.

Bitte beachten Sie unseren ausführlichen Disclaimer auf www.anleihencheck.de.

 
 


Postanschrift

aktiencheck.de AG
Division anleihencheck.de
Bahnhofstr. 6
D-56470 Bad Marienberg

Telefon +49 (0) 2661 28495 0
Telefax +49 (0) 2661 28495 99

 


www.aktiencheck.de
www.anleihencheck.de
www.derivatecheck.de
www.fondscheck.de
www.forexcheck.de
www.optionsscheinecheck.de
www.rohstoffecheck.de
www.zertifikatecheck.de