Sollte dieser Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier.


www.derivatecheck.de

Guten Tag,

mit diesem kostenfreien Basic-Newsletter erhalten Sie einen Auszug aus dem tagesaktuellen Analyseangebot von derivatecheck.de. Mit dieser börsentäglichen E-Mail behalten Sie den Überblick über die Derivatemärkte.



   Indices
   Zitat des Tages


   Analysen - Indices

DAX: Fortsetzung der Seitwärtsphase
BNP Paribas

Paris (www.aktiencheck.de) - Der DAX (ISIN DE0008469008/ WKN 846900) zeigte gestern neue 10-Tage-Tiefs bei 15.578-x, konnte sich dann aber fangen, abermals den Test der 200-Tages-Linien bei 15.500/15.450 auslassen und an der großen Sommerrange-Unterkante nahe 15.660 schließen, wie aus der Veröffentlichung "dailyDAX" der BNP Paribas hervorgeht.

Die BNP Paribas habe gestern bei 15.578 resolute Käufer, Stunde um Stunde um Stunde identifiziert. Das bedeute: Solange der DAX heute nicht unter das gestrige Tief 15.565 falle, sei der Trendpfeil leicht aufwärts gerichtet. Im Prinzip sei es aber nur die Fortsetzung der Seitwärtsphase die am 18.08. bei 15.468 begonnen habe. Viel des Aufwärtspotenzials sei 8 Uhr mit 15.720 bereits eingepreist gewesen, ein Schicksal derer, die Nachts gern schlafen würden (was auch vernünftig sei). Die ersten größeren Tageshürden würden für den XETRA DAX bei 15.765 und 15.7 95 in Form des "KIJUN-d" und "EMA200-h1" in die Quere kommen. Per Indikativ-Chart, einer FDAX-Ableitung sei schon 15.700 als Widerstand zu nennen. (14.09.2023/ac/a/m) [mehr]

zurück zum Anfang

DAX (Tageschart): Schiebezone plus hohe Neutralitätsquote - Chartanalyse
HSBC Trinkaus & Burkhardt

Düsseldorf (www.aktiencheck.de) - Der DAX (ISIN: DE0008469008, WKN: 846900) hat gestern das Tief der "Hammer-Kerze" vom vergangenen Freitag bei 15.577 Punkten einem erneuten Stresstest unterzogen, so die Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhardt.

Zum wiederholten Mal habe das Aktienbarometer dann auf dieser Basis aber die Kurve bekommen. Knapp darunter stehe mit der Kombination aus der 200-Tage-Linie (akt. bei 15.502 Punkten) und den Verlaufstiefs vom August und Juli bei 15.456/15.469 Punkten ohnehin die absolute Schlüsselunterstützung zur Verfügung. Das sei unverändert die entscheidende Signalzone, bei deren Unterschreiten, die aktuelle Seitwärtsphase in eine Topbildung umschlagen würde. Wie so oft am Donnerstag noch ein Blick auf die Sentimenterhebung der American Association of Individual Investors (AAII). Derzeit springe die Stimmungslage der amerikanischen Privatanleger recht stark hin und her. In dieser Woche falle insbesonder e der hohe Anteil der Neutralen ins Auge. Mit 36,4% erreiche dieser den höchsten Stand seit Mai und liege zudem deutlich über dem historischen Mittel von 31,5%. Eine hohe Neutralitätsquote sei oftmals ein Vorbote für eine neue Trendbewegung. Letzteres passe sehr gut zur Schiebezone der letzten Monate beim DAX, denn auch hier lege eine Konsolidierung regelmäßig den Grundstein für den nächsten Trendimpuls. (14.09.2023/ac/a/m) [mehr]

zurück zum Anfang



   Zitat des Tages

"So gut es ist, sich den guten Ratschlägen zu unterwerfen, so gefährlich ist es, sich den guten Ratgebern zu unterwerfen."

Bertolt Brecht weitere Zitate


 Haftungsausschluss


Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei Form der Empfehlung oder Beratung dar. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Die Offenlegung möglicher Interessenskonflikte entnehmen Sie bitte auch der Site der/des entsprechenden Quelle/ Erstellers der Analyse. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieser Site entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Die Haftungsbeschränkung entfällt, wenn ein Schaden aus grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz herrührt.

Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Dennoch behält sich der Anbieter dieser Site trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit.

Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernimmt der Anbieter dieser Site keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für den Inhalt dieser sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Weder die Veröffentlichung noch ihr Inhalt noch eine Kopie dieser Veröffentlichung darf ohne die vorherige ausschließliche Erlaubnis des Anbieters dieser Site auf irgendeine Art verändert oder an Dritte für den nicht privaten Gebrauch verteilt oder übermittelt werden.



 Impressum


Anbieterkennzeichnung gemäß § 6 Teledienstegesetz (TDG):

aktiencheck.de AG

Bahnhofstr. 6
56470 Bad Marienberg
Deutschland

Telefon: +49.2661.28495.0
Telefax: +49.2661.28495.99

E-Mail: info[@]aktiencheck.de
Internet: www.aktiencheck.de

Einzelvertretungsberechtigter Vorstand: Stefan Lindam
Aufsichtsratvorsitzender: Henric Tempelaars

Sitz: Bad Marienberg
Registergericht: Amtsgericht Montabaur
Registernummer: HR B 6301
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (UStIDNr.) gemäß § 27 a
Umsatzsteuergesetz: DE 204705353

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 6 MDStV:

Stefan Lindam


www.aktiencheck.de
www.anleihencheck.de
www.derivatecheck.de
www.fondscheck.de
www.forexcheck.de
www.optionsscheinecheck.de
www.rohstoffecheck.de
www.zertifikatecheck.de



 Verwaltung


Falls Sie sich von der Verteilerliste für diesen Newsletter abmelden möchten, klicken Sie bitte auf nachfolgenden Link: Jetzt abmelden!

Zum ändern Ihrer E-Mail-Adresse benutzen Sie bitte das Verwaltungssystem unter www.derivatecheck.de/newsletter/.