Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.
Der Ticker kommt heute von @Stadtnomadin@d-64.social

www.warten

Vor allem warten wir heute auf's Wochenende! Die Arbeitswoche #46/2023 endet mit den folgenden Digitalnachrichten: 

Warten wegen Biometrie 
Ihr denkt, bis zum Wochenende ist es noch hin, aber auch an den deutschen Grenzen könnte man demnächst länger warten. Durch ein neues EU-Kontrollsystem müssen Reisende Fingerabdrücke scannen, Foto machen, Pass einlesen. Das kann dann schon dreimal so lang dauern wie bisher in der schönen neuen biometrischen Welt. 
Netzpolitik.org

Warten auf Carsharing 
Eigentlich wollte Lyft mit seinem Carsharing Angebot den Privatbesitz von Autos überflüssig machen. Stellt sich aber heraus - so einfach funktionierte das nicht und bis die Leute auf das eigene Auto verzichten möchten, kann kann lange warten. Daher bietet Lyft jetzt alle möglichen Services rund ums eigene Auto an, z.B. Parkplatzreservierungen oder Pannenhilfe. 
Wired

Warten auf den Mozilla Report
Müsst ihr nicht mehr, denn der ist schon da. Mozilla veröffentlicht seinen Jahresbericht und wirft einen Blick zurück auf die vergangenen Jahre und die Aussichten der Mozilla Corporation für die Zukunft. 
Techcrunch 

Warten auf den Mond
Das dauert für die Mondmission Artemis-1 noch ungefähr 4 Tage bis sie die Mondumlaufbahn erreicht. Bis dahin schickt sie aber schöne Bilder und Videos zur Erde um euch die Wartezeit zu verkürzen. 
Heise

Schönes Wochenende!

Neue Folge online: VDS & Co. - Zombies für den Müllhaufen der Geschichte.
In der aktuellen Folge sprechen wir mit Misbah Khan (MdB, Grüne) und Erik Tuchtfeld (D64 Co-Vorsitzender) über das aktuelle Urteil zur Voratsdatenspeicherung, die Alternativen wie Quickfreeze und unsere Loginfalle, sowie über die drohende Chatkontrolle, auch im Kontext der Proteste im Iran. Hier geht es zur Episode und zu allen Folgen

Termine

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet.
Teilen Teilen
Tweeten Tweeten
Mailen Mailen
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?
Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.
Wir sagen Danke!
Ihr wollt D64 und den Ticker finanziell unterstützen?
AmazonSmile-Link PayPal-Link
Das Ende dieser Ausgabe naht!
 

Immer noch nicht genug von D64?
 

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 700 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch AutorIn im glorreichen Tickerteam werden.
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
@D64eV @D64eV
d-64.org d-64.org
Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!