Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Innerhalb von zehn Jahren
Xiaomi will zehn Milliarden Dollar in intelligente E-Autos stecken
Elektronikhersteller drängen in die Autobranche. Nun rüstet sich mit Xiaomi ein weiteres Schwergewicht – Konzernchef Lei Jun sieht in smarten E-Autos „eine der größten Geschäftsmöglichkeiten im nächsten Jahrzehnt“. weiterlesen
Inhalt
Wirtschaft
Autobranche: Vier Szenarien für das Jahr 2030
Wie die Automobilindustrie Anfang des nächsten Jahrzehnts aussieht? Gute Frage. Vier denkbare Szenarien von Automotive-Experten. weiterlesen
Rohstoffe
BMW hat zweiten Lithium-Lieferanten
BMW bezieht ab dem Jahr 2022 Lithium aus Argentinien. Das Abbauverfahren sei schonender als die bislang üblichen. weiterlesen
Meistgelesene Beiträge
 
Ford stellt den Mondeo ein
 
Ford verabschiedet sich aus der Mittelklasse. Im kommenden Jahr ist Schluss für den Passat-Konkurrenten. weiterlesen
 
 
MAN-Betriebsrat: „Der Preis ist zu hoch“
 
Der Nutzfahrzeughersteller MAN will sein Werk im österreichischen Steyr an einen Investor verkaufen. Entlassungen und Gehaltskürzungen stehen im Raum. weiterlesen
 
Forschungsprojekt
Mehr Vertrauen ins autonome Fahren
Viele Menschen haben Bedenken, die Kontrolle an ein Fahrzeug abzugeben. Das Forschungsprojekt „Metavi“ soll das ändern. weiterlesen

Anzeige

Buchtipp: Additive Fertigung von Serien- und Endkundenteilen
Im Prototypenbau ist Additive Manufacturing weitestgehend etabliert. Jetzt rückt der generative Aufbau von Serien- und Endkundenprodukten in den Fokus vieler Entwickler und Konstrukteure. Doch welche Standards, Konstruktionsmethoden, CAD-Tools und Berechnungsgrundlagen gibt es? Mehr erfahren
Markenname
Volkswagen benennt seine US-Einheit in Voltswagen um
Nach Spekulationen hat es der Automobilhersteller in einer Pressemeldung offiziell bestätigt: Volkswagen benennt seine US-Einheit in Voltswagen um. Dennoch ein Aprilscherz? weiterlesen
News von Next Mobility
 
Münchener Flugtaxi-Start-up Lilium geht per Spac an die US-Börse
 
„Die Verkehrsinfrastruktur ist kaputt“, sagt Lilium-Mitgründer Daniel Wiegand. Über die ambitionierten Pläne des Münchener Start-ups, die den Verkehr sauberer, günstiger und leiser machen sollen.
weiterlesen auf   
 
 
BMW und Daimler machen gemeinsame Sache mit BP
 
BP scheint es der deutschen Autoindustrie angetan zu haben. Kurz nach Volkswagen haben nun auch BMW und Daimler eine Zusammenarbeit mit den Briten verkündet. Wir zeigen, was das Trio konkret vorhat.
weiterlesen auf   
 
E-Fahrzeug-Studie
Lexus LF-Z: Blick in die Zukunft
Mit dem UX 300 E hat Lexus sein erstes E-Auto auf der Straße. Wie es weitergehen könnte, zeigt der Hersteller mit einer Studie. weiterlesen
Volkswagen
Crossover-Coupé kommt Ende des Jahres
Noch ein SUV: VW bringt mit dem Taigo ein schnittiges Schwestermodell für seinen kleinsten Crossover auf den Markt. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden