Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich.
share on Twitter Like ying - der D64-Ticker on Facebook
Email wird nicht richtig angezeigt?
Im Browser ansehen.
Der Ticker kommt heute von @danweb2_0

yang

Gesichtserkennungssoftware Clearview No1
Es wundert kaum, dass ein Start-up sich die zig Milliarden Fotos, die Menschen im Internet öffentlich machen, zu nutze macht. Ein negatives Geschmäckle bekommt es allerdings spätestens dann, wenn man weiß, dass sie mit dem US-Justizministerium und weiteren Unternehmen zusammengearbeitet haben.
buzzfeednews.com

Gesichtserkennungssoftware Clearview No2
Als wäre das noch nicht genug, offenbart sich nun ein Sicherheitsfiakso. Denn scheinbar wurden Clearview die Kundenlisten gestohlen...
sueddeutsche.de

Eu Kommission & AI
Die EU-Kommission veröffentlicht ein Whitepaper zur Regulierung von AI. Vernachlässigt darin aber leider die Risiken, welche durch den Einsatz von AI entstehen können.
algorithmwatch.org

NSA + Amazon + google + X = Gretel
Nein, es geht natürlich nicht um die Unternehmen an sich, sondern viel mehr um einzelne ehemalige Mitarbeiter. Diese haben sich zusammengeschlossen und Gretel erschaffen. Ziel des Projekts ist es, dass sensible Daten wirklich sicher verarbeitet werden sollen.
heise.de

Bad guys/girls without iPhones
Lange schon gibt es das Gerücht, dass Apple nicht zulässt, dass die Bösen in Film und Fernsehen Apple-Geräte benutzen dürfen. Wäre mir nie aufgefallen, aber als "nicht-Apple-Jünger" bin ich eh wohl auf der dunklen Seite ;)
theverge.com

Glückauf!
Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?
Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.
Wir sagen Danke!

Termine

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in diesem Spreadsheet.
Das Ende dieser Ausgabe naht!

Immer noch nicht genug von D64?

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt nutzen wir die Gelegenheit um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile über 500 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor im glorreichen Tickerteam werden.
Und sofern Du kein Arschloch oder ein Nazi (oder beides) bist, bist Du bei uns ganz gleich ob jung, alt, Mann, Frau oder was immer Du sein möchtest, absolut herzlich Willkommen.

Jetzt Mitglied werden!
@d64eV
d-64.org
Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!