m&k FORMAT Yves Mäder von Google spricht im exklusiven Interview mit m&k über die rasante Entwicklung von Künstlicher Intelligenz im Werbemarkt. Im Rahmen der Videoserie «Tour d’Horizon» erklärt er, wie die Werbelösung PerformanceMax und mustergültige Anwendungen wie der JumBot die Werbebranche voranbringen.
REMINDER Das Kreativranking von m&k steht an! Am Mittwoch ist Einsendeschluss: Wer bei den gelisteten Awards gepunktet hat: Jetzt Formular downloaden, ausfüllen und einreichen.
Ab sofort können Arbeiten in 22 Kategorien für die ADC Awards 2025 eingereicht werden. Neu gibt es mehr Kategorien, einen neuen Award für Content Creators und erstmals Mehrfach-Goldauszeichnungen.
Direktorin Susanne Wille hat in einem Interview das Sport- und Unterhaltungsangebot von SRG verteidigt. Auch mit Unterhaltung könne man informieren, und Sport bringe die Menschen zusammen.
Damit tritt Egger per Mitte 2025 in die Geschäftsleitung der SRG ein. Der aktuelle Leiter Services Finanzen der Post folgt auf Beat Grossenbacher, der nach über zehn Jahren bei der SRG in Pension geht.
Der Bund subventioniert im kommenden Jahr die Zustellung von Regional- und Lokalzeitungen mit 28 Rappen pro Exemplar. Das sind 3 Rappen mehr als im laufenden Jahr.
Der Bundesrat will das Verwenden und Verbreiten von Nazisymbolen in der Öffentlichkeit verbieten. Wer dagegen verstösst, soll künftig mit einer Ordnungsbusse von 200 Franken bestraft werden.
Die Prognose der JOM Group für den deutschen Werbemarkt 2025 zeigt ein anhaltendes Wachstum von rund 3,2 Prozent. Die grossen Gewinner: Video-Advertising, Retail Media - und Aussenwerbung.
Auf teils überwucherten Plakatstellen weist die Zürcher Agentur Ingo aufmerksamkeitsstark auf den Herbstschnitt-Service des Garten-Centers Meier hin.
Die Agentur hat für den Produktions- und Handelsbetrieb die Unternehmens- und Arbeitgeberpositionierung geschärft und einen modernen und unverwechselbaren Markenauftritt entwickelt.