Zahlen, Zahlen, Zahlen (und Ihr Anteil daran)

 
   
  HOME SHOP KONTAKT 
 
 
 06 | 2019 
 

Liebe Leserin, lieber Leser,

eines der größten Tabu-Themen in Deutschland: Geld. Darüber spricht man nicht. Trotzdem ist man natürlich neugierig und will doch wenigstens einschätzen können, wo man mit dem eigenen Einkommen so steht, gesamtgesellschaftlich. Da ist es schön, wenn man mal ein paar Zahlen dazu präsentiert bekommt.

Wir machen das heute in unserem ersten Beitrag. Es geht um das durchschnittliche Einkommen und das Medianeinkommen, den Unterschied und den Beitrag verschiedener Einkommensgruppen zum Steuer-Aufkommen.

Allerdings möchten wir an dieser Stelle ausdrücklich darauf hinweisen, dass wir keine Interpretation oder gar Bewertung liefern möchten. Was ist fair, was unfair? Da gehen die Meinungen sicher auseinander, das soll jeder für sich entscheiden dürfen.

 
Maike Backhaus
Bis zum nächsten Mal
Ihre
Maike Backhaus
Maike Backhaus
Redaktion Steuertipps
 
   
 

INHALT DIESES NEWSLETTERS

 
   
 
» Steueraufkommen
Zahlen, Zahlen, Zahlen (und Ihr Anteil daran)
» Finanzamt
Steuererklärung: Befreiung von der elektronischen Abgabepflicht
» Software
Ihre neue Steuer-Software
» Umsatzsteuer
Neues Tool hilft beim Aufspüren von Betrügern
» Pflege
Der Pflegefall droht – Selbstbestimmt in jeder Lebenslage
 
   
 
   
 

Zahlen, Zahlen, Zahlen (und Ihr Anteil daran)

Wer trägt wie viel zu Einkommensteuer und Solidaritätszuschlag bei? Wie hoch ist das Durchschnittseinkommen? Wie hoch das Medianeinkommen? Ist eine Steuererhöhung geplant? Diese Fragen musste jetzt die Bundesregierung beantworten.

 

» Weiterlesen

 
   
   
 

Steuererklärung: Befreiung von der elektronischen Abgabepflicht

Das Finanzamt erlaubt es manchen Selbstständigen, auf die elektronische Abgabe der Steuererklärung zu verzichten und sie wie früher üblich in Papierform einzureichen. Was steckt dahinter?

 

» Weiterlesen

 
   
   
 

Ihre neue Steuer-Software

 
Ihre neue Steuer-Software
 Sie sind selbstständig, Freiberufler oder führen ein kleines Unternehmen und möchten Ihre berufliche und private Steuererklärung selbst in die Hand nehmen?
 Holen Sie jetzt das Bestmögliche aus Ihrer Einkommensteuererklärung für 2018 heraus und sparen Sie das Geld für einen Steuerberater!

für PC und Mac!

Jetzt Informieren
 
   
   
 

Neues Tool hilft beim Aufspüren von Betrügern

Seit einigen Tagen ist ein neues Instrument im Einsatz, mit dem die EU-Staaten Mehrwertsteuerdaten rasch austauschen und gemeinsam verarbeiten können. So sollen verdächtige Netze früher aufgedeckt werden.

 

» Weiterlesen

 
   
   
 

Der Pflegefall droht – Selbstbestimmt in jeder Lebenslage

 
Webinare
 Erfahren Sie, was Sie bereits im Stadium der beginnenden Pflegebedürftigkeit tun können, welche Hilfen Ihnen zustehen und wie Sie Schritt für Schritt im Pflegefall vorgehen.
 Handeln Sie jetzt, um im Fall der Fälle gewappnet zu sein, und informieren Sie sich mit der Aufzeichnung unseres beliebten Webinars wann, wo und so oft Sie möchten über dieses wichtige Thema.
 

» Weiterlesen

 
   
   
 Leben & Ereignisse 
 
Selbstständigkeit
Als Selbstständiger kann man alles absetzen - so denken viele. Ganz so einfach ist es nicht. Ob Betriebs-PKW, GWG oder Umsatzsteuer - um die steuerlichen Möglichkeiten zu nutzen, ist Vorsicht geboten. Aber richtig ist: Der Spielraum ist groß.
» Weiterlesen
 
   
Empfehlen Sie unseren Newsletter!
Sie wollen Ihren Freunden vom Selbstständigen-Newsletter erzählen?
Schreiben Sie ihnen einfach eine E-Mail!

» Empfehlen
 

Diese E-Mail wurde an newsletter@newslettercollector.com geschickt.

Wenn Sie unseren kostenlosen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.

Kontakt: Telefon: +49 621 8626 262 | Fax: +49 621 8626 263 | E-Mail: info@akademische.de | Web: www.akademische.de

Sitz der Gesellschaft: Akademische Arbeitsgemeinschaft Verlagsgesellschaft mbH | Janderstraße 10 | 68199 Mannheim
Amtsgericht Mannheim, HRB 729500 | Geschäftsführer: Stefan Wahle | USt.-ID.Nr. DE318 945 162

Impressum | Datenschutz